Logo print
Lieber Leser,
unsere Seite finanziert sich durch Werbeeinnahmen und die deshalb angezeigten Werbebanner.
Helfen Sie uns, indem Sie Ihren Werbeblocker ausschalten.
Werbung

Das Informationsportal für Stadt und Landkreis Freising

Werbung

« zurück zur Nachrichtenübersicht

28.03.2023 - Freising

Schulbegleitung bei Autismus: Orientierung und Unterstützung im Alltag

Erding/Freising/Ebersberg. Autismus hat vielfältige Ausprägungen, weswegen heutzutage vorwiegend die Formulierung Autismus-Spektrum-Störung verwendet wird.


Mit dem Welt-Autismus-Tag, der im Jahr 2007 von den Vereinten Nationen für den 2. April ausgerufen wurde, sollen weltweit die Sensibilisierung zum Thema und das Bewusstsein für Maßnahmen zur Förderung und Teilhabe von Menschen mit Autismus-Spektrum-Störung erhöht werden.

„Kinder und Jugendliche mit dieser Diagnose kommen aus verschiedenen Gründen im Schulalltag oft nicht gut zurecht und profitieren von einer individuellen Begleitung im Unterricht und in der Klassengemeinschaft“, sagt Lena Fröhlich, Leitung Schulbegleitdienst der Malteser im Bezirk Ost-Oberbayern.

Autismus-Spektrum-Störungen umfassen eine Vielzahl von tiefgreifenden Entwicklungsstörungen, die unter anderem zu Schwierigkeiten im Umgang und in der Kommunikation mit anderen Menschen führen und häufig mit sich wiederholenden und stereotypen Verhaltensweisen einhergehen.

„Wenn ein Schulkind mit Autismus beispielsweise kaum in der Lage ist, emotionale Signale von anderen Kindern richtig einzuschätzen und eigene zu senden, kann eine Schulbegleitung vermittelnd unterstützen“, erklärt Fröhlich.

Die Schulbegleitung kann je nach individuellem Bedürfnis insbesondere Hilfen zur Orientierung, Strukturierung, zum Handeln sowie zum Aufbau von Kommunikation und eines vertrauensvollen Verhältnisses zur sozialen Umwelt bieten. Dadurch werden die behinderungsbedingten Beeinträchtigungen ausgeglichen. „Unser Anspruch ist die Chancengleichheit für alle“, erläutert die Leiterin des Schulbegleitdienstes.

Um Kindern, Jugendlichen und jungen Erwachsenen diese Teilhabe auf dem gesamten Bildungsweg zu ermöglichen, bieten die Malteser individuelle Unterstützung in Kindertagesstätten, Regel- und Förderschulen, Horten, bei Ausbildung oder Studium an.

Zwischen Freising und dem Berchtesgadener Land unterstützen Malteser Schulbegleiter in neun Landkreisen und kreisfreien Städten mehr als 70 Kinder und Jugendliche, die von körperlicher, geistiger oder seelischer Behinderung betroffen oder bedroht sind.

Im Vordergrund der individuellen Einzelbetreuung in einer Einrichtung stehen die Entwicklung der Selbstständigkeit und die Integration in die Gruppe beziehungsweise in die Klasse.

Mit Blick auf Schul- und Kindergarteneinschreibungen stehen Eltern von Kindern mit besonderen Bedürfnissen derzeit vielfach vor der Frage, welche Einrichtung für das Kind geeignet ist und ob gegebenenfalls eine individuelle Begleitung erforderlich ist.

Die Malteser bieten fachliche Beratung zum Thema Schul- bzw. Individualbegleitung und unterstützen Familien bei der Antragstellung für die Kostenübernahme durch die zuständigen Kostenträger.

Nach erfolgter Genehmigung wird eine passende Begleitperson mit der erforderlichen Qualifikation gesucht.

Weitere Informationen zum Malteser Schulbegleitdienst erhalten interessierte Eltern, Bewerber und Einrichtungen unter der Telefonnummer 08122-99551-74, per Mail an inklusion.ost-oberbayern@malteser.org oder über die Homepage www.malteser-erding.de.


Zum Bild:

Malteser Schulbegleiter ermöglichen Kindern und Jugendlichen mit der Diagnose Autismus-Spektrum-Störung oder einer anderen bestehenden oder drohenden Behinderung die erfolgreiche Teilhabe in Schulen und Tagesstätten. (Symbolfoto: Malteser)


Weitere Informationen:

Lena Fröhlich, Leitung Schulbegleitdienst, Malteser Hilfsdienst, Bezirk Ost-Oberbayern,

Tel. 0861-98660-31, Mail: inklusion.ost-oberbayern@malteser.org

Quelle: Malteser Hilfsdienst

weitere Nachrichten aus:



Nachrichtenbild
07.05.2025 - Eching

Unter Alkoholeinfluss mit dem Kleinkraftrad unterwegs

In der Nacht von Montag auf Dienstag wurde in Eching ein 77-jähriger Mann aus dem Landkreis Freising mit seinem Roller einer allgemeinen Verkehrskontrolle unterzogen.

⇒ mehr Informationen...
Nachrichtenbild
07.05.2025 - Neufahrn b.Freising

Heckscheibe an Pkw eingeschlagen

In Neufahrn wurde am Dienstagabend silberner Opel Corsa beschädigt.

⇒ mehr Informationen...

Nachrichtenbild
07.05.2025 - Wang

Pkw unter Drogeneinfluss geführt

Am 06.05.2025, gegen 23:35 Uhr, wurde ein 32-jähriger Fahrzeugführer mit seinem Pkw, Renault, einer allgemeinen Verkehrskontrolle unterzogen.

⇒ mehr Informationen...
Nachrichtenbild
07.05.2025 - Neufahrn b.Freising

Versuchter Trickbetrug mittels Schockanruf

Trickbetrüger versuchten am Dienstag eine Rentnerin um ihr Bargeld zu erleichtern.

⇒ mehr Informationen...

Nachrichtenbild
07.05.2025 - Freising

München Flughafen Terminal / Freising - Linie: RE2, RE22, RB33

München Hbf / München Flughafen Terminal / Freising ⇄ Landshut(Bay)Hbf / Regensburg Hbf - Ersatzverkehr, Zugausfälle, Fahrplanänderungen, Zusatzhalte

⇒ mehr Informationen...
Nachrichtenbild
07.05.2025 - Wolfersdorf

Unfallflucht

Am Dienstagnachmittag befuhr ein 53-Jähriger aus Wolfersdorf mit seinem VW die Kreisstraße FS9 von Wolfersdorf kommend Richtung Palzing. I

⇒ mehr Informationen...

Landkreisinformationen

Blutspendetermine

Direktvermarkter

Videos

Webcams

Ratgeber

Gemeinden

Kooperationen


ED-live.de FM-live.de