Logo print
Lieber Leser,
unsere Seite finanziert sich durch Werbeeinnahmen und die deshalb angezeigten Werbebanner.
Helfen Sie uns, indem Sie Ihren Werbeblocker ausschalten.
Werbung

Das Informationsportal für Stadt und Landkreis Freising

Werbung

« zurück zur Nachrichtenübersicht

18.11.2022 - Freising

Neuer Qualifizierungskurs für Kindertagespflege gestartet

Quelle: Landratsamt Freising

Eltern brauchen gute Betreuungsangebote, um Familie und Beruf vereinbaren zu können.


Eine Möglichkeit im Landkreis Freising bieten Tagesmütter oder Tagesväter, die sich engagiert und liebevoll um Kleinkinder bis drei Jahre, aber auch um Kinder nach Kindergarten und Schule kümmern. In Kooperation mit dem Tageselternzentrum Freising startete im Amt für Jugend und Familie Freising im Oktober der neue Qualifizierungskurs mit zwölf Teilnehmerinnen.

Die Qualifizierung umfasst 160 Unterrichtseinheiten und dauert ungefähr fünf Monate. Personen mit pädagogischer Vorbildung können durch eine verkürzte Qualifizierung noch in diesem Jahr mit ihrer Tätigkeit als Kindertagespflegeperson beginnen.

„In den tätigkeitsvorbereitenden Modulen werden grundlegende Informationen und organisatorische Fragen geklärt. Weitere Inhalte sind die Themenbereiche Entwicklung, Erziehung, Bildung, Kinderschutz und Kommunikation“, erläutert Ramona Neumaier vom Fachbereich Kindertagespflege im Jugendamt Freising. „Kindertagespflegepersonen bilden sich jährlich zu vielfältigen pädagogischen Themen weiter und absolvieren alle zwei Jahre einen Erste-Hilfe-Kurs am Kind.“

In der Kindertagespflege werden bis zu fünf Kinder gleichzeitig im eigenen Haushalt oder in anderen geeigneten Räumlichkeiten betreut und gefördert. Dabei sollte beispielsweise ausreichend Platz zum Spielen und Schlafen vorhanden sein. Ein Garten ist keine Voraussetzung, es sollten aber Grünflächen oder Spielplätze fußläufig erreichbar sein.

Unterstützung bei der Vermittlung von Kindern und fachliche Begleitung für diese erfüllende und verantwortungsvolle Tätigkeit erhalten Tagesmütter und -väter bei den Fachdiensten im Landkreis Freising.

Wer überlegt, Tagesmutter oder Tagesvater zu werden, kann sich gern von Elke Huber (Telefon 08161/600-257), Katharina Kirch (08161/600-236) und Ramona Neumaier (08161/600-224) vom Fachbereich Kindertagespflege beraten lassen.

Informationsveranstaltungen zur neuen Qualifizierung im Jahr 2023 sind ab dem Frühjahr regelmäßig online geplant. Der erste Termin findet am Donnerstag, 2. Februar 2023 um 9 Uhr statt. Weitere Fragen können Interessierte auch per E-Mail an kindertagespflege@kreis-fs.de richten.

Zum Bild:
Zwölf Teilnehmerinnen absolvieren derzeit den Qualifizierungskurs, um anschließend als Tagesmütter arbeiten zu können.

Quelle: Landratsamt Freising

weitere Nachrichten aus:



Nachrichtenbild
02.05.2025 - Freising

Aktionstag Barrierefreiheit Innenstadt in Freising

Die Agenda21-Gruppe Menschen mit Behinderung engagiert sich für die Interessen von Menschen mit Handicap.

⇒ mehr Informationen...
Nachrichtenbild
02.05.2025 - Moosburg a.d.Isar

Verkehrsunfallflucht in Moosburg

Die Schadenshöhe beträgt etwa 4.000 Euro.

⇒ mehr Informationen...

Nachrichtenbild
02.05.2025 - Neufahrn b.Freising

Betrunkener Radfahrer stürzt alleinbeteiligt

Da der Mann angab, ein Bier getrunken und mehrere Medikamente zu sich genommen zu haben, wurde ein freiwilliger Atemalkoholtest durchgeführt.

⇒ mehr Informationen...
Nachrichtenbild
01.05.2025 - Landkreis Freising

Ausblick auf das Wochenende

Was ist los in Stadt und Landkreis Freising

⇒ mehr Informationen...

Nachrichtenbild
30.04.2025 - Freising

Erster Mobilitätstag am Staatlichen Beruflichen Schulzentrum

Die Planungen für den Neubau des Staatlichen Beruflichen Schulzentrums Freising schreiten voran.

⇒ mehr Informationen...
Nachrichtenbild
29.04.2025 - Hallbergmoos

Volksfest Hallbergmoos – Resümee der PI Neufahrn

Wie schon vorab berichtet, lässt sich nach Abschluss des Volksfest Hallbergmoos eine positive polizeiliche Bilanz ziehen.

⇒ mehr Informationen...

Landkreisinformationen

Blutspendetermine

Direktvermarkter

Videos

Webcams

Ratgeber

Gemeinden

Kooperationen


ED-live.de FM-live.de