Logo print
Lieber Leser,
unsere Seite finanziert sich durch Werbeeinnahmen und die deshalb angezeigten Werbebanner.
Helfen Sie uns, indem Sie Ihren Werbeblocker ausschalten.
Werbung

Das Informationsportal für Stadt und Landkreis Freising

Werbung
<a href=//www.fs-live.de/out.php?wbid=4052 target=_blank></a>
« zurück zur Nachrichtenübersicht

26.09.2022 - Landkreis Freising

Erfolgreiches Programm: Gutscheine für das „Seepferdchen“ können bis Ende 2022 eingelöst werden

Bild: Archiv - Landratsamt Freising

Ertrinken ist laut Bundeszentrale für gesundheitliche Aufklärung nach den Verkehrsunfällen die zweithäufigste Art tödlich verlaufender Unfälle im Kindesalter.



Darum ist es sehr wichtig, dass Kinder möglichst früh schwimmen lernen. Um das zu fördern, hat die Bayerische Staatsregierung das Gutschein-Programm „Mach mit – tauch auf!“ ins Leben gerufen. Schon 200 Kinder aus dem Landkreis Freising haben den Gutschein genutzt und beim Landratsamt Freising eingereicht. In ganz Bayern sind es bereits über 28.000.


Ziel des Sonderprogramms des Freistaats Bayern ist es, gezielt die pandemiebedingt eingeschränkte Schwimmförderung wieder anzukurbeln und zu stärken. Alle Schülerinnen und Schüler der Jahrgangsstufe 1 sowie die Vorschulkinder des Schul- bzw. Kindergartenjahres 2021/2022 erhielten zum 14. September 2021 vom Freistaat Bayern einen Gutschein über 50 Euro für einen Schwimmkurs zum Erwerb des Frühschwimmerabzeichens „Seepferdchen“. Diese Gutscheine können jetzt noch bis Ende des Jahres eingelöst werden.


Die Gutscheine sind weiterhin für alle Kurse zum Erwerb des „Seepferdchens“ gültig, bei denen mindestens eine Unterrichtseinheit zwischen dem 14. September 2021 und dem 31. Dezember 2022 stattfindet. Wie bisher reichen die Schwimmvereine beim Bayerischen Landes-Sportverband oder die Schwimmkursanbieter die Gutscheine beim Landratsamt ein.


„Damit möglichst viele Kinder noch von dem Programm profitieren können, haben wir den Einlöse-Zeitraum für den Gutschein bis 31. Dezember 2022 verlängert“, teilte Bayerns Innen- und Sportminister Joachim Herrmann mit. Wegen langer Wartelisten, pandemiebedingter Schwimmbadschließungen und des beschränkten Kursangebotes sei es vielen noch nicht möglich gewesen, den „Seepferdchen-Gutschein“ einzulösen. Weitere Informationen können unter www.mach-mit.bayern.de abgerufen werden.

Quelle: Landratsamt Freising

weitere Nachrichten aus:



Nachrichtenbild
16.07.2025 - Eching

Pommernstrasse von Juli 2025 bis Ende 2027 gesperrt

Ab 22.07.2025 bis ca. Ende 2027 wird die Pommernstraße aufgrund der kommunalen Baumaßnahme gesperrt

⇒ mehr Informationen...
Nachrichtenbild
15.07.2025 - Freising

Verleihung der Denkmalschutzmedaille 2025 an die Stadt Freising

Kunstminister Markus Blume ehrt Persönlichkeiten, Vereine und Gemeinden für ihren herausragenden Einsatz bei der Denkmalpflege in Bayern – Blume: „Sie sind die wahren Schatzhüter Bayerns!“

⇒ mehr Informationen...

Nachrichtenbild
15.07.2025 - Kirchdorf a.d.Amper

Geldautomatensprengung Ermittlungserfolg

Festnahmen und Durchsuchungen in den Niederlanden

⇒ mehr Informationen...
Nachrichtenbild
15.07.2025 - Kranzberg

Unfallflucht

Ein Pkw fuhr gegen einen Holzzaun in Kühnhausen

⇒ mehr Informationen...

Nachrichtenbild
15.07.2025 - Wang

Uhrenverkauf aus Pkw heraus mit Diebstahl

Am 01.07.2025, gegen 13.00 Uhr, wurden einem 75-Jährigen aus dem Landkreis Freising aus einem metallic-grauen Pick-Up heraus Uhren zum Kauf angeboten

⇒ mehr Informationen...
Nachrichtenbild
14.07.2025 - Moosburg a.d.Isar

Radfahrer verunfallt

Am 13.07.2025, gegen 00.30 Uhr, wurde durch zwei Radfahrer ein Stöhnen im Bereich Pfrombach, Weinbergstraße vernommen

⇒ mehr Informationen...

Landkreisinformationen

Blutspendetermine

Direktvermarkter

Videos

Webcams

Ratgeber

Gemeinden

Kooperationen


ED-live.de FM-live.de