Lieber Leser, unsere Seite finanziert sich durch Werbeeinnahmen und die deshalb angezeigten Werbebanner. Helfen Sie uns, indem Sie Ihren Werbeblocker ausschalten.
Werbung
Das Informationsportal für Stadt und Landkreis Freising
2. Nachtrag - Brand eines landwirtschaftlichen Anwesens
Bild: Archiv - rm
Wie berichtet brannte es am späten Vormittag des 25.08.2022 auf einem landwirtschaftlichen Anwesen im Bereich Freising, Ortsteil Eggertshofen.
Es brannte eine Stallung, in der Kühe gehalten wurden, und ein Nebengebäude.
Eine nahegelegene Biogasanlage wurde durch den Brand nicht in Mitleidenschaft gezogen, musste aber vorübergehend heruntergefahren werden.
Im Rahmen der Löscharbeiten mussten mehrere Rettungskräfte vor Ort medizinisch versorgt werden. Eine Person wurde in einem Krankenhaus behandelt.
Ein Großteil der ca. 80 in den Stallungen untergebrachten Tiere konnte vor den Flammen in Sicherheit gebracht werden. Zehn Tiere fielen entweder den Flammen zum Opfer oder mussten im Rahmen einer veterinärmedizinischen Untersuchung im Nachgang eingeschläfert werden.
Der entstandene Sachschaden wird derzeit mit mindestens 500.000 Euro beziffert.
Die Ermittlungen zur Brandursache, die durch die Kriminalpolizeiinspektion Ingolstadt geführt werden, dauern an.
Am Freitag, den 23.05.2025 gegen 20:45 Uhr, befuhr der Geschädigte 73-Jähriger Pkw Fahrer aus dem Landkreis Ingolstadt mit seinem VW die BAB A92 in Fachrichtung Deggendorf.
Der Freistaat Bayern unterstützt dieses Jahr 60 Städte, Märkte und Gemeinden in Oberbayern mit rund 13 Millionen Euro aus dem Bayerischen Städtebauförderungsprogramm.