Logo print
Lieber Leser,
unsere Seite finanziert sich durch Werbeeinnahmen und die deshalb angezeigten Werbebanner.
Helfen Sie uns, indem Sie Ihren Werbeblocker ausschalten.
Werbung

Das Informationsportal für Stadt und Landkreis Freising

Werbung
<a href=//www.fs-live.de/out.php?wbid=2281 target=_blank></a>
« zurück zur Nachrichtenübersicht

02.08.2022 - Freising

Agenda21-Gruppe „Biostadt Freising“ : Exkursion zum „Bio Donaumarkt

Zu Gast auf dem „Bio Donaumarkt“ in Regensburg (v. l.): Bernhard Neuhoff vor seinem Verkaufswagen und Julius Kuschel von der Öko-Modellregion Regensburg mit Besucherinnen aus Freising. (Foto: Klaus Wiesinger)

Die zweite öffentliche Exkursion der Agenda21-Gruppe „Biostadt Freising“ in diesem Jahr führte im Juli nach Regensburg zum „Bio Donaumarkt“.


Julius Kuschel, Manager der dortigen Öko-Modellregion, führte die Besucher/-innen aus der Domstadt über diesen neuesten Regensburger Wochenmarkt und berichtete wie dieser entstanden ist. „Nach zwei von der Öko-Modellregion und der Biostadt Regensburg gemeinsam organisierten Herbstmärkten wurde der ‚Bio Donaumarkt‘ am 23. März mit der Landrätin und der Oberbürgermeisterin von Regensburg offiziell eröffnet.

Er findet seitdem jeden Freitagnachmittag auf dem Donaukai vor dem Haus der Bayerischen Geschichte als regulärer Wochenmarkt statt,“ fassen Theresa Hautzinger und Klaus Wiesinger, Sprecher/-in der Agenda21-Gruppe „Biostadt Freising, zusammen. Bis zu 20 Marktstände bieten Biolebensmittel aus der Region an, von Backwaren, über Käse und Wurst bis zum regionalen Biogemüse. Ergänzt wird das von Marktorganisator Daniel Frost koordinierte Angebot durch einen kleinen Biergarten, der zum Verweilen am Donauufer einlädt.

Der „Bio Donaumarkt“ ist wohl der erste Wochenmarkt in Bayern, der komplett von Bioanbietern/-innen beschickt wird. In den Gesprächen mit den Marktbetreibern/-innen konnten die Freisinger Besucher/-innen Interessantes über die einzelnen Anbieter/-innen und deren Geschichte und Motivation erfahren.

So gab z.B. der Seniorchef und Begründer der gleichnamigen Bäckerei, Bernhard Neuhoff, Einblicke in seine Unternehmensphilosophie. In fünf Filialen in und um Regensburg verarbeitet er als reiner Handwerksbetrieb überwiegend Mehl aus regionalem Biogetreide. Ein wichtiger Partner dafür ist die Regensburger Mühle Poschenrieder, die er bei der Umstellung auf ökologisches Getreide unterstützt hat und im Juli ihr erstes Biomehl produziert hat“, so Theresa Hautzinger und Klaus Wiesinger.

„Der Biodonaumarkt ist ein eindrucksvolles Ergebnis der konsequenten Arbeit für eine Versorgung mit bioregionalen Lebensmitteln, die in Regensburg mit dem Biostadt-Beschluss von 2017 begonnen wurde. Ein Marktbesuch ist auf jeden Fall eine Reise an die Donau wert“, zeigt sich Klaus Wiesinger, einer der Sprecher der Freisinger Agenda21-Gruppe und Mitorganisator der Exkursion begeistert.

Die Agenda21-Gruppe „Biostadt Freising" ist eine offene Gruppe, die sich stets über frischen Input innovativer, kreativer und tatkräftiger Mitstreiter/-innen freut. Neben Info-Aktionen, zählt der Einsatz von regionalen Biolebensmitteln in der Schul- und KiTa-Verpflegung zu den Hauptaktivitäten. Weitere Aktive sind stets willkommen. Das nächste Treffen findet im September statt und wird online unter www.freising.de/leben-wohnen/agenda-21 angekündigt.

Quelle: Stadt Freising

weitere Nachrichten aus:



Nachrichtenbild
08.07.2025 - Moosburg a.d.Isar

Verletzt nach Radsturz

Am 08.07.2025, gegen 05.05 Uhr befuhr eine 51-Jährige mit ihrem Fahrrad die Driescherstraße in Moosburg.

⇒ mehr Informationen...
Nachrichtenbild
08.07.2025 - Moosburg a.d.Isar

Diebstahl eines Kleinkraftrads

Vom 05.07.2025 auf den 07.07.2025 wurde in Moosburg, Stadtwaldstraße, ein schwarzes Kleinkraftrad der Marke Piaggio entwendet

⇒ mehr Informationen...

Nachrichtenbild
08.07.2025 - Au i.d.Hallertau

Trunkenheitsfahrt auf Fahrrad führt zu Sturz

Am 07.07.2025, gegen 18.00 Uhr, befuhr ein 50-Jähriger mit dessen Fahrrad die Freisinger Straße in Au i. d. Hallertau

⇒ mehr Informationen...
Nachrichtenbild
08.07.2025 - Zolling

Sachbeschädigung in Zolling

Am 28.06.2025 ereignete sich zwischen 16:30 und 23:10 Uhr eine Sachbeschädigung an einem Kraftfahrzeug

⇒ mehr Informationen...

Nachrichtenbild
08.07.2025 - Au i.d.Hallertau

Versuchter Einbruch in Vereinsheim

Am 06.07.2025, gegen 17.00 Uhr, stellte der Pächter eines Vereinsheims in Au i. d. Hallertau, Mainburger Straße, fest, dass Aufbruchsspuren an Vorder- und Hintertüre vorhanden waren

⇒ mehr Informationen...
Nachrichtenbild
08.07.2025 - Landkreis Freising

Freie Wähler nominieren Landratskandidaten

100 Prozent für Helmut Petz

⇒ mehr Informationen...

Landkreisinformationen

Blutspendetermine

Direktvermarkter

Videos

Webcams

Ratgeber

Gemeinden

Kooperationen


ED-live.de FM-live.de