Lieber Leser, unsere Seite finanziert sich durch Werbeeinnahmen und die deshalb angezeigten Werbebanner. Helfen Sie uns, indem Sie Ihren Werbeblocker ausschalten.
Werbung
Das Informationsportal für Stadt und Landkreis Freising
Förderstätte Moosburg auf der Suche nach Ehrenamtlichen
Die Lebenshilfe Freising tritt für über tausend Menschen mit Behinderung im Landkreis Freising ein.
Wenn auch Sie Lust auf interessante Menschen und Einblicke, Reisen und eine sinnvolle Tätigkeit haben oder sich direkt vor Ihrer Haustür engagieren möchten, dann melden Sie sich gerne bei uns:
FÖST bietet Möglichkeit, sich gezielt zu engagieren
Wer sich direkt vor der Haustüre engagieren und nicht – wie parallel für die Offene Behindertenarbeit gesucht – in die Ferne reisen möchte, ist bei der Förderstätte Moosburg (FÖST) richtig. Dort werden für aktuell 24 Menschen mit hohem und besonderem Assistenzbedarf individuelle Lebens-, Arbeits- und Bildungswelten eröffnet. Mit dem Ziel, dass die Menschen dort wieder mehr eigene Entscheidungen treffen und selbstbestimmt kommunizieren können, sucht Rafael Wachs, Leiter der Förderstätte, aktuell Ehrenamtliche. Mögliche Betätigungsfelder sind etwa Spaziergänge, E-Bike-Ausfahrten mit dem Doppel-E-Bike, Bewegungsangebote wie Nordic Walking, Tanzen oder das Schwungtuch. „Eine Unterstützung für uns sind generell immer Menschen, die etwas geben, aber auch etwas annehmen können“, so Wachs zuversichtlich.
Er könne sich gut vorstellen, dass sich Ehrenamtliche für eine zeitlich begrenzte Projektarbeit entscheiden. Jedem „Einsatz“ – sei das nun Kuchen backen, Arbeiten im Garten, Unterstützung bei Ausflügen oder Musikmachen in jeglicher Form – ist jedoch immer ein Hospitationstag mit Kennenlernphase vorgeschaltet, um sich gegenseitig zu beschnuppern. Mögliche Einsatzzeiten sind von Montag bis Donnerstag von 09:30-11:00 Uhr und 14:00-15:00 Uhr. Freitags bietet sich nur der Vormittag an.
Engagierte Personen, die sich zu helfen wissen und neue, interessante Arbeitsfelder kennenlernen möchten, sind eingeladen, sich direkt mit Rafael Wachs unter Tel.: 08761 / 726230 oder rafael.wachs@lebenshilfe-fs.de.de in Verbindung zu setzen.