Logo print
Lieber Leser,
unsere Seite finanziert sich durch Werbeeinnahmen und die deshalb angezeigten Werbebanner.
Helfen Sie uns, indem Sie Ihren Werbeblocker ausschalten.
Werbung

Das Informationsportal für Stadt und Landkreis Freising

Werbung

« zurück zur Nachrichtenübersicht

16.07.2022 - Allershausen

Ortshauptversammlung der CSU Allershausen

Nicht nur Neuwahlen standen auf der Tagesordnung der CSU Allershausen, sondern auch eine große Anzahl von Ehrungen verdienter und langjähriger Mitglieder.


Ortsvorsitzender Manuel Mück blickte in seinem Rechenschaftsbericht auf die Kommunalwahlen 2020 und die Gemeindepolitik in Allershausen. Die Kommunalwahlen waren für die CSU Allershausen ein Schritt nach vorne, so ist man im Gemeinderat nun mit acht Mitgliedern vertreten und nach einer langen Pause stellt man wieder den zweiten Bürgermeister der Gemeinde.

Ein ganz großer Dank gilt Marcus Klose, der sich bereit erklärte, für das Bürgermeisteramt zu kandidieren, als sich Manuel Mück für die Landratswahl nominieren ließ. Klose führte einen souveränen Wahlkampf in Allershausen.

Positiv herausgestellt wurde die erfolgreiche Petition mit dem SPD-Kollegen Sepp Lerchl an den Bayerischen Landtag zur Verbesserung der Verkehrssituation an der Autobahnbrücke Allershausen, Ergebnis: eine zusätzliche Einfädelspur in Richtung München und eine gut abgestimmte Ampelanlage.

Die CSU packt die entscheidenden Themen an


Drängendes Thema in der Region ist die Wohnungsnot im Landkreis Freising. Gemeinderat Leonhard Held hat mit seinem Antrag den Anstoß dafür gegeben, dass schnellstmöglich ein Kommunaler Wohnungsbau realisiert wird. Er wird das Projekt eng begleiten und seine Expertise einbringen. Tatsächlich waren die Förderungen in diesem Bereich noch nie so hoch wie jetzt und müssen im Interesse der einkommensschwachen Bürgerinnen und Bürger abgeschöpft werden.

Kinderbetreuung ist nicht nur in Allershausen ein großes Thema, sondern betrifft den ganzen Landkreis. Fraktionskollegin Bianca Kellner-Zotz nimmt sich dieses Themas für die Gemeinde Allershausen mit Initiativen an, die Gehör bis in die Ministerien in München finden.

Manuel Mück lobte die gute Zusammenarbeit mit Bürgermeister Marin Vaas, es finde immer ein guter und sachlicher Austausch statt. „Die Zusammenarbeit ist keine Einbahnstraße.“ Dasselbe gelte für den Gemeinderat, der trotz zum Teil unterschiedlicher Ansichten immer das große Ganze im Glick habe.

Die Mannschaft für die nächste Runde


Nach den Berichten wurde zur Neuwahl geschritten. Manuel Mück stellte sich zur Wiederwahl und wurde einstimmig bestätigt. Danach schlug Mück die neue Vorstandschaft vor, die aus bewährten und neuen Gesichtern besteht. Als Stellvertreter fungiert Josef Kortus, Schriftführerin Dr. Bianca Kellner-Zotz, Digitalbeauftragter Marcus Klose, Schatzmeister Dieter Anneser. Die Beisitzer Christian Bail, Tobias Anneser, Franz Groszek, Markus Neumayer, Markus Schuhbauer, Adrian Gewald, Oliver Menzel und Matthias Migge. Die Kasse wird geprüft von Michael Wildgruber und Josef Kortus sen.

Manuel Mück bedankte sich bei Leonhard Held und Josef Penger, die sich nicht mehr zur Wahl gestellt hatten, für den jahrelangen und unermüdlichen Einsatz, etwa im Rahmen der 50-Jahrfeier der CSU Allershausen.

Schließlich stand eine große Anzahl von Ehrungen an, die zusammen mit Staatskanzleichef Dr. Florian Herrmann und Bezirksrat Simon Schindlmayr vorgenommen wurden. Rekordverdächtig: Gründungsmitglied Xaver Kreitmair wurde für 60 Jahre Parteizugehörigkeit geehrt.

Geehrt wurden, Anneser Tobias (15 Jahre), Mück Manuel (15 Jahre), Kortus Josef (20 Jahre), Huber Sebastian (25 Jahre), Wildgruber Michael (30 Jahre), Schmuck Josef (30 Jahre), Zwingler Thomas (30 Jahre), Kortus Josef (40 Jahre), Deutsch Johann (45 Jahre), Hans Geisenhofer (50 Jahre), Xaver Kreitmair (60 Jahre)

Bild 1:
Vorstandschaft mit Staatsminister: (von links nach rechts)
Anneser Dieter, Anneser Tobias, Bail Christian, Kellner-Zotz Bianca, Josef Kortus, Manuel Mück, Marcus Klose, Adrian Gewald, Dr. Florian Herrmann

Bild 2:
Die Jubilare:(von links nach rechts)
Huber Sebastian (25 Jahre), Deutsch Johann (45 Jahre), Wildgruber Michael (30 Jahre), Zwingler Thomas (30 Jahre), Anneser Tobias (15 Jahre), Xaver Kreitmair (60 Jahre), Kortus Josef (40 Jahre), Kortus Josef (20 Jahre), Mück Manuel (15 Jahre), Schindlmayr Simon (Bezirksrat), Herrmann Florian (Staatsminister), Hans Geisenhofer (50 Jahre), Schmuck Josef (30 Jahre)
Quelle: CSU Allershausen

weitere Nachrichten aus:



Nachrichtenbild
04.09.2025 - Marzling

Marzling: Radfahrer übersehen

Mit seinem Skoda bog ein 41-Jähriger aus Marzling vom Nordring auf die Freisinger Straße ein.

⇒ mehr Informationen...
Nachrichtenbild
04.09.2025 - Moosburg a.d.Isar

Mehrfache Sachbeschädigung an Fahrzeugen

Im Zeitraum vom 27.08.2025 bis zum 01.09.2025 wurden zu mehreren Tatzeitpunkten sowohl Motorrad, als auch Pkw, eines 56-Jährigen, die dieser im Bereich Moosburg abgestellt hatte, mittels Aufstechen der Reifen beschädigt

⇒ mehr Informationen...

Nachrichtenbild
04.09.2025 - Eching

Motorradfahrer stürzt auf der A9 bei Eching

Am Mittwoch gegen 11:20 Uhr befuhr ein 35-jähriger Nürnberger mit einem Motorrad, Honda, die Überleitung der A9 in Fahrtrichtung München auf die A 92 in Fahrtrichtung München

⇒ mehr Informationen...

Nachrichtenbild
02.09.2025 - Freising

München-Flughafen ⇄ Landshut(Bay) Hbf - Fahrtausfälle, Zusatzhalte und Ersatzverkehr

Zwischen Freising und Landshut entfallen die Züge der RB 33 größtenteils.

⇒ mehr Informationen...
Nachrichtenbild
04.09.2025 - Neufahrn b.Freising

KINOFEST im Cineplex Neufahrn

Am Wochenende des 13. und 14. September findet deutschlandweit in allen Kinos das KINOFEST statt – und das Cineplex Neufahrn feiert natürlich mit!

⇒ mehr Informationen...

Landkreisinformationen

Blutspendetermine

Direktvermarkter

Videos

Webcams

Ratgeber

Gemeinden

Kooperationen


ED-live.de FM-live.de