Logo print
Lieber Leser,
unsere Seite finanziert sich durch Werbeeinnahmen und die deshalb angezeigten Werbebanner.
Helfen Sie uns, indem Sie Ihren Werbeblocker ausschalten.
Werbung

Das Informationsportal für Stadt und Landkreis Freising

Werbung
<a href=//www.fs-live.de/out.php?wbid=3977 target=_blank></a>
« zurück zur Nachrichtenübersicht

06.07.2022 - Moosburg a.d.Isar

Ausbildungsabend mit der FFW-Langenbach

Vorsitzender der WW Moosburg Stefan Aigner und 2. Kommandant FFW Langenbach Sebastian Kugler

Die FFW-Langenbach und die Wasserwacht Moosburg vereinbarten, unter der Leitung unseres Vorsitzenden Stefan Aigner, einen gemeinsamen Ausbildungsabend zum Thema „Retten aus fließenden Gewässern“.


Man traf sich hierzu am Feuerwehrhaus in Langenbach. Nach ein paar kurzen Begrüßungsworten ging es zum Oftlfinger Ampersteg zur Ausbildung.

Hier wurden die Teilnehmer in drei Gruppen aufgeteilt. Während die eine Gruppe in die Einsatzpläne für die Amperabschnitte, die auf die FFW-Langenbach zutreffen, eingewiesen wurde, besichtigte die zweite Gruppe den Einsatzzug der Schnelleinsatzgruppe (SEG). Hierbei wurde das mitgeführte Material gezeigt und deren Verwendung erklärt.

Die dritte Gruppe übte mit den Mimen (Wasserretter) der Wasserwacht Moosburg die Rettung aus der Amper mit dem sogenannten Wurfretter und mit einem Feuerwehrschlauch. Bei der letzten Variante wird ein Feuerwehrschlauch mit Luft befüllt und an beiden Seiten verschlossen. Treibt die zu rettende Person in den Schlauch, wird dieser durch Sicherungsleinen an das Ufer gezogen.

Die drei Gruppen wurden regelmäßig durchgetauscht, so dass alle Teilnehmer auf dem gleichen Wissenstand sind.
Die Nachbesprechung fand im Feuerwehrhaus Langenbach statt.
Hier war man sich einig, dass man mit den Rettungsgeräten noch üben muss, damit man verunglückte Personen schneller aus dem Wasser retten kann.

Der Ausbildungsabend hat den Teilnehmer der Feuerwehr Langenbach genauso Spaß gemacht, wie der Wasserwacht Moosburg.

Die Wasserwacht Moosburg bedankt sich bei der FFW Langenbach für die Einladung und steht gerne wieder für einen Ausbildungsabend zur Verfügung.
An Land ziehen der verunglückten Person mit Hilfe des Feuerwehrschlauches

Kontaktrettung durch einen Wasserretter
An Land ziehen der verunglückten Person mit Hilfe des Feuerwehrschlauches


Quelle: Wasserwacht Moosburg

weitere Nachrichten aus:



Nachrichtenbild
07.07.2025 - Moosburg a.d.Isar

Verkehrsunfallflucht

Am 06.07.2025, von etwa 10.00 bis 13.15 Uhr, stellte eine 19-Jährige ihren Pkw im Bereich Moosburg, Asternstraße, ab

⇒ mehr Informationen...
Nachrichtenbild
07.07.2025 - Langenbach

Bahnübergang in Langenbach für zwei Tage gesperrt

Wegen Ausbesserungsarbeiten ist der Bahnübergang Inkofener Straße in Langenbach (Kreisstraße FS 13) am 14. Juli, und Dienstag, 15. Juli, vollgesperrt.

⇒ mehr Informationen...

Nachrichtenbild
07.07.2025 - Moosburg a.d.Isar

Trunkenheitsfahrt endete auf Gleisen

Am 07.07.2025, gegen 02.10 Uhr, wurde der Polizeiinspektion Moosburg ein abgestellter Pkw in Moosburg, Industriestraße, auf den dortigen Gleisen mitgeteilt.

⇒ mehr Informationen...
Nachrichtenbild
06.07.2025 - Landkreis Freising

16-jähriger Motorradfahrer stirbt

Ein 16-Jähriger aus dem Landkreis Freising ist am Freitag tödlich verunglückt. Er kam mit seinem Leichtkraftrad von der Straße ab und kollidierte mit einem Baum.

⇒ mehr Informationen...

Nachrichtenbild
06.07.2025 - Freising

Spieletag in der Stadtbibliothek Freising

Der Spieletag vom letzten Jahr war ein großer Erfolg und hat allen viel Freude bereitet. Aufgrund des positiven Feedbacks und der tollen Stimmung freut sich die Stadtbibliothek bekannt zu geben, dass der Spieletag in diesem Jahr wiederholt wird.

⇒ mehr Informationen...
Nachrichtenbild
07.07.2025 - Neufahrn b.Freising

Kleine Füße, große Party

Kleine Füße, große Party – CSU und JU laden zur fröhlichsten Beach-Party des Sommers ein!

⇒ mehr Informationen...

Landkreisinformationen

Blutspendetermine

Direktvermarkter

Videos

Webcams

Ratgeber

Gemeinden

Kooperationen


ED-live.de FM-live.de