Logo print
Lieber Leser,
unsere Seite finanziert sich durch Werbeeinnahmen und die deshalb angezeigten Werbebanner.
Helfen Sie uns, indem Sie Ihren Werbeblocker ausschalten.
Werbung

Das Informationsportal für Stadt und Landkreis Freising

Werbung

« zurück zur Nachrichtenübersicht

06.07.2022 - Moosburg a.d.Isar

Ausbildungsabend mit der FFW-Langenbach

Vorsitzender der WW Moosburg Stefan Aigner und 2. Kommandant FFW Langenbach Sebastian Kugler

Die FFW-Langenbach und die Wasserwacht Moosburg vereinbarten, unter der Leitung unseres Vorsitzenden Stefan Aigner, einen gemeinsamen Ausbildungsabend zum Thema „Retten aus fließenden Gewässern“.


Man traf sich hierzu am Feuerwehrhaus in Langenbach. Nach ein paar kurzen Begrüßungsworten ging es zum Oftlfinger Ampersteg zur Ausbildung.

Hier wurden die Teilnehmer in drei Gruppen aufgeteilt. Während die eine Gruppe in die Einsatzpläne für die Amperabschnitte, die auf die FFW-Langenbach zutreffen, eingewiesen wurde, besichtigte die zweite Gruppe den Einsatzzug der Schnelleinsatzgruppe (SEG). Hierbei wurde das mitgeführte Material gezeigt und deren Verwendung erklärt.

Die dritte Gruppe übte mit den Mimen (Wasserretter) der Wasserwacht Moosburg die Rettung aus der Amper mit dem sogenannten Wurfretter und mit einem Feuerwehrschlauch. Bei der letzten Variante wird ein Feuerwehrschlauch mit Luft befüllt und an beiden Seiten verschlossen. Treibt die zu rettende Person in den Schlauch, wird dieser durch Sicherungsleinen an das Ufer gezogen.

Die drei Gruppen wurden regelmäßig durchgetauscht, so dass alle Teilnehmer auf dem gleichen Wissenstand sind.
Die Nachbesprechung fand im Feuerwehrhaus Langenbach statt.
Hier war man sich einig, dass man mit den Rettungsgeräten noch üben muss, damit man verunglückte Personen schneller aus dem Wasser retten kann.

Der Ausbildungsabend hat den Teilnehmer der Feuerwehr Langenbach genauso Spaß gemacht, wie der Wasserwacht Moosburg.

Die Wasserwacht Moosburg bedankt sich bei der FFW Langenbach für die Einladung und steht gerne wieder für einen Ausbildungsabend zur Verfügung.
An Land ziehen der verunglückten Person mit Hilfe des Feuerwehrschlauches

Kontaktrettung durch einen Wasserretter
An Land ziehen der verunglückten Person mit Hilfe des Feuerwehrschlauches


Quelle: Wasserwacht Moosburg

weitere Nachrichten aus:



Nachrichtenbild
02.05.2025 - Freising

Aktionstag Barrierefreiheit Innenstadt in Freising

Die Agenda21-Gruppe Menschen mit Behinderung engagiert sich für die Interessen von Menschen mit Handicap.

⇒ mehr Informationen...
Nachrichtenbild
02.05.2025 - Moosburg a.d.Isar

Verkehrsunfallflucht in Moosburg

Die Schadenshöhe beträgt etwa 4.000 Euro.

⇒ mehr Informationen...

Nachrichtenbild
02.05.2025 - Neufahrn b.Freising

Betrunkener Radfahrer stürzt alleinbeteiligt

Da der Mann angab, ein Bier getrunken und mehrere Medikamente zu sich genommen zu haben, wurde ein freiwilliger Atemalkoholtest durchgeführt.

⇒ mehr Informationen...
Nachrichtenbild
01.05.2025 - Landkreis Freising

Ausblick auf das Wochenende

Was ist los in Stadt und Landkreis Freising

⇒ mehr Informationen...

Nachrichtenbild
30.04.2025 - Freising

Erster Mobilitätstag am Staatlichen Beruflichen Schulzentrum

Die Planungen für den Neubau des Staatlichen Beruflichen Schulzentrums Freising schreiten voran.

⇒ mehr Informationen...
Nachrichtenbild
29.04.2025 - Hallbergmoos

Volksfest Hallbergmoos – Resümee der PI Neufahrn

Wie schon vorab berichtet, lässt sich nach Abschluss des Volksfest Hallbergmoos eine positive polizeiliche Bilanz ziehen.

⇒ mehr Informationen...

Landkreisinformationen

Blutspendetermine

Direktvermarkter

Videos

Webcams

Ratgeber

Gemeinden

Kooperationen


ED-live.de FM-live.de