Logo print
Lieber Leser,
unsere Seite finanziert sich durch Werbeeinnahmen und die deshalb angezeigten Werbebanner.
Helfen Sie uns, indem Sie Ihren Werbeblocker ausschalten.
Werbung
Logo von ED-live.de

Das Informationsportal für Stadt und Landkreis Freising

Werbung
<a href=//www.fs-live.de/out.php?wbid=4135 target=_blank></a>
« zurück zur Nachrichtenübersicht

01.07.2022 - Freising

Preis gewonnen: Der Traum vom Moos

Links: Andreas Mehltretter, MdB, dritter von links: Begleitperson, rechts: Klassenlehrerin Frau Sommer

Demokratie durch Handeln lernen – ein Weg entsteht indem man ihn geht
„Der Traum vom Moos“ gewinnt den ersten Preis beim Wettbewerb „Übers Jahr viel los im Moos“


Schüler*innen der Klasse 8b des Sonderpädagogischen Förderzentrums Freising haben sich nach der Durchführung der U18 Wahl dem Themenschwerpunkt Umwelt und Klimaschutz zugewandt.

Motto war und ist: Wir agieren lokal, beteiligen uns regional und erkunden die Bundespolitik. Mit anderen Worten: „Nicht nur Gymnasiasten fahren nach Berlin zum Deutschen Bundestag!“

Im Rahmen der Freisinger Umwelttage haben sie den 1. Preis in der Kategorie2 – Foto, Film, Video – gewonnen.


Nachdem das Thema Umwelt- und Klimaschutz feststand entwickelte sich daraus ein Projekt, gegliedert in drei Bereiche:
  • lokal: was können wir selbst tun?
  • regional: wo können wir uns beteiligen?
  • bundesweit: Was macht die Politik?

Hintergrund des Projekts ist, dass Schüler*innen nicht nur die Säulen der Demokratie kennen und politisches Handel verstehen, sondern es geht darum, ihre praktische Demokratiekompetenz zu fördern mit Lernen durch Engagement in Schule, Kommune und Landkreis (https://www.servicelearning.de).

Schüler*innen erfahren somit handelnd die Auswirkungen ihres persönlichen Freizeit- und Konsumverhaltens auf die Umwelt, lernen Beteiligungsmöglichkeiten kennen, machen aktiv mit und erfahren sich dabei als wirksam.

Bereits im vergangenen Jahr wurden die Schüler*innen in der Schule aktiv. Mit Aktionen wie "Wachs statt Tupper" - Wachstücher wurden hergestellt und vertreiben, "Essen gesund, regional, fair" - selbst gemacht für den Pausenverkauf, beschäftigten sie sich theoretisch und praktisch mit Klima und Umwelt.

Als regionale Beteiligungsmöglichkeit bot sich der Wettbewerb „Übers Jahr viel los im Moos“ im Rahmen der Umwelttage 2022 an. Mit ihrem Video „der Traum vom Moos“ gewannen die Schüler*innen den ersten Preis in der Kategorie 2-Foto-Film-Video.

Es wird aber nicht bei einer Einmal-Aktion bleiben. Die Klasse steht in Kontakt mit dem Treffpunkt Ehrenamt der Stadt, um weitere Lernen durch Engagement-Projekte zu planen; ebenso mit der Agenda21-Gruppe Energie und Klimaschutz und der Klimaschutzmanagerin der Stadt Freising. Sie haben sich bereits die Ausstellung „Moosachmüll“ an die Schule geholt, die Ausgangspunkt für weitere Aktivitäten sein wird.

Die Krönung bisher war die Fahrt nach Berlin: selbst organisiert, sich selbst um die Finanzierung gekümmert, im Gespräch mit dem Bundestagsabgeordneten Andreas Mehltretter, einer Führung im Reichstag und alles was sonst noch hoch interessant ist in Berlin.

Mit diesem gesamten Demokratieprojekt - Einstellungen und Werte, Wissen und kritisches Denken, praktische Handlungsfähigkeit, erworben am Thema Umwelt und Klimaschutz – hat sich die Klassenlehrerin, Tina Sommer erfolgreich um den eine Förderung bei der Stiftung Bildung beworben.
Quelle: SFZ Freising

weitere Nachrichten aus:



Nachrichtenbild
25.11.2025 - Freising

Rohrnetzarbeiten am Gas- und Wasserversorgungsnetz

Verkehrseinschränkungen ab Montag, 01.12.2025, 8.30 Uhr, im Kreuzungsbereich Münchner Straße/Saarstraße/Fabrikstraße

⇒ mehr Informationen...
Nachrichtenbild
24.11.2025 - Freising

Baustelleninformation zur Linie S1

Baustelleninformation zur Linie S1 In der Nacht Mittwoch auf Donnerstag, 26./27.November 2025

⇒ mehr Informationen...

Nachrichtenbild
24.11.2025 - Flughafenregion

Körperverletzung am Munich Airport Center

Am Freitag, den 21.11.2025, kurz vor 20 Uhr, gerieten in einem Bus der Linie 635 ein 28-jähriger Mann aus München und ein 39-jährigen Mann aus dem Landkreis Rosenheim in Streit

⇒ mehr Informationen...
Nachrichtenbild
24.11.2025 - Allershausen

Allershausen: Ohne Fahrerlaubnis und unter Alkohol unterwegs

Am Samstag, den 22.11.2025, gegen 15:30 Uhr, befuhr ein 43-Jähriger aus dem Landkreis Freising mit einem Nissan die A9 in Fahrtrichtung München und verlies diese an der Anschlussstelle Allerhausen

⇒ mehr Informationen...

Nachrichtenbild
23.11.2025 - Moosburg a.d.Isar

Verkehrsunfall in Moosburg

Es kam zum Zusammenstoß zweier PKW, wodurch ein Sachschaden in Höhe von circa 5.000 Euro entstand.

⇒ mehr Informationen...
Nachrichtenbild
25.11.2025 - Neufahrn b.Freising

Neufahrn diskutiert Zukunft des Hochwasserschutzes

Neufahrn diskutiert Zukunft des Hochwasserschutzes – neue Förderprogramme, priorisierte Maßnahmen und starke Unterstützung der Einsatzkräfte

⇒ mehr Informationen...

Landkreisinformationen

Blutspendetermine

Direktvermarkter

Videos

Webcams

Ratgeber

Gemeinden

Kooperationen


ED-live.de FM-live.de