Logo print
Lieber Leser,
unsere Seite finanziert sich durch Werbeeinnahmen und die deshalb angezeigten Werbebanner.
Helfen Sie uns, indem Sie Ihren Werbeblocker ausschalten.
Werbung

Das Informationsportal für Stadt und Landkreis Freising

Werbung
<a href=//www.fs-live.de/out.php?wbid=2281 target=_blank></a>
« zurück zur Nachrichtenübersicht

21.03.2022 - Freising

Palmdult mit verkaufsoffenem Sonntag

Bild: Archiv - rm

Da dürfen sich Freising und seine Gäste freuen: Von Samstag, 26., bis einschließlich Montag, 28. März 2022, lädt die traditionelle Freisinger Palmdult auf bzw. rund um den Marienplatz zum Einkaufen, Naschen, Bummeln und Schlendern ein.


Der Grüne Wochenmarkt am Samstag findet dabei wie gewohnt entlang der Hauptstraße statt.

Ostereier- und Künstlermarkt

Während der Palmdult findet wieder ein verkaufsoffener Sonntag statt: Am 27. März 2022 dürfen die Geschäfte von 13 bis 18 Uhr öffnen. Veranstaltet wird dieses Einkaufserlebnis vom Verein „Aktive City Freising e.V.", der auch wieder einen Ostereier- und Künstlermarkt organisiert: Die Verkaufsstände für den Ostereier- und Künstlermarkt werden im Kirchhof von St. Georg gleich hinter dem Rathaus aufgebaut. Der Ostereiermarkt hat samstags und sonntags von 10 bis 17 Uhr geöffnet.

Fußgängerzone am Veranstaltungswochenende

Wegen des zu erwartenden Besucherzustroms wird in der Innenstadt am Veranstaltungswochenende eine Fußgängerzone eingerichtet: Am Samstag, 26. März 2022, ist dabei – wie beim Wochenmarkt üblich – von der Weizen- bis zur Ziegelgasse kein Fahrverkehr möglich, zur Dult diesmal aber von 7 bis 18 Uhr. Für Palmdult und verkaufsoffenen Sonntag wird die Hauptstraße am 27. März 2022 dann von 10 bis 18 Uhr zwischen General-von-Nagel-Straße und Karlwirt-Kreuzung für den Fahrverkehr gesperrt. Alle Anlieger/-innen werden ausdrücklich um Verständnis gebeten.

Zentrumsnahe Parkhäuser nutzen

Verkehrswidrig abgestellte Fahrzeuge müssen entfernt werden. Besucher/-innen werden gebeten, die Parkplätze im Altstadt-Parkhaus, im Parkhaus „Am Wörth“, im Parkhaus Untere Altstadt sowie am P+R- Platz anzufahren und hierzu das Parkleitsystem zu beachten. Zu Fuß ist die Altstadt in nur fünf Minuten vom Bahnhof und Busbahnhof zu erreichen.

Die Palmdult mit rund 25 Verkaufs- und Schmankerlständen sowie einem kleinen Kinderkarussell wird am Samstagmorgen aufgebaut und läuft somit bereits gemeinsam mit dem Grünen Markt. Die Stände werden auf dem Marienplatz und in der Unteren Hauptstraße bis zur Heiliggeistgasse stehen.

Dult-Öffnungszeiten sind am Samstag von 8 bis 18 Uhr, am Sonntag von 10 bis 18 Uhr sowie am Montag von 8 bis 17 Uhr.

Quelle: Stadt Freising

alle Informationen zum Thema:

Verkaufsoffener Sonntag




weitere Nachrichten aus:



Nachrichtenbild
16.07.2025 - Eching

Pommernstrasse von Juli 2025 bis Ende 2027 gesperrt

Ab 22.07.2025 bis ca. Ende 2027 wird die Pommernstraße aufgrund der kommunalen Baumaßnahme gesperrt

⇒ mehr Informationen...
Nachrichtenbild
15.07.2025 - Freising

Verleihung der Denkmalschutzmedaille 2025 an die Stadt Freising

Kunstminister Markus Blume ehrt Persönlichkeiten, Vereine und Gemeinden für ihren herausragenden Einsatz bei der Denkmalpflege in Bayern – Blume: „Sie sind die wahren Schatzhüter Bayerns!“

⇒ mehr Informationen...

Nachrichtenbild
15.07.2025 - Kirchdorf a.d.Amper

Geldautomatensprengung Ermittlungserfolg

Festnahmen und Durchsuchungen in den Niederlanden

⇒ mehr Informationen...
Nachrichtenbild
15.07.2025 - Kranzberg

Unfallflucht

Ein Pkw fuhr gegen einen Holzzaun in Kühnhausen

⇒ mehr Informationen...

Nachrichtenbild
15.07.2025 - Wang

Uhrenverkauf aus Pkw heraus mit Diebstahl

Am 01.07.2025, gegen 13.00 Uhr, wurden einem 75-Jährigen aus dem Landkreis Freising aus einem metallic-grauen Pick-Up heraus Uhren zum Kauf angeboten

⇒ mehr Informationen...
Nachrichtenbild
14.07.2025 - Moosburg a.d.Isar

Radfahrer verunfallt

Am 13.07.2025, gegen 00.30 Uhr, wurde durch zwei Radfahrer ein Stöhnen im Bereich Pfrombach, Weinbergstraße vernommen

⇒ mehr Informationen...

Landkreisinformationen

Blutspendetermine

Direktvermarkter

Videos

Webcams

Ratgeber

Gemeinden

Kooperationen


ED-live.de FM-live.de