Logo print
Lieber Leser,
unsere Seite finanziert sich durch Werbeeinnahmen und die deshalb angezeigten Werbebanner.
Helfen Sie uns, indem Sie Ihren Werbeblocker ausschalten.
Werbung

Das Informationsportal für Stadt und Landkreis Freising

Werbung
<a href=//www.fs-live.de/out.php?wbid=4052 target=_blank></a>
« zurück zur Nachrichtenübersicht

30.12.2021 - Freising

Fast 2.300 Booster-Impfungen an einem Tag

Fast 2300 Personen haben sich boostern lassen.

Ein eindrucksvolles Beispiel, wie gut die Organisationen im Landkreis Freising zusammenarbeiten, war die Booster-Sonderimpfaktion in der Realschule Gute Änger am Mittwoch.


2.286 Personen erhielten an diesem Tag ihre Auffrischungsimpfung gegen Corona. „Es ist alles gut gelaufen“, lautete das Fazit von Hubert Böck vom BRK Freising, das für die Gesamtorganisation verantwortlich war.

Schon um 5.30 Uhr morgens standen die ersten Impfwilligen vor der Eingangstür der Realschule. „Um 6 Uhr war die Bude voll“, erzählt Stefan Anneser, Einsatzleiter des Roten Kreuzes.

Von 6 bis 20 Uhr waren Termine vergeben worden, insgesamt 2.166. Zwischendurch sagten manche ihren Termin ab, andere buchten diese wieder und einige kamen auch spontan vorbei. Wenn es organisatorisch möglich war, wurden diese reingeschoben.

So wie zum Beispiel ein Müllfahrer, der sich quasi beim Vorbeifahren impfen ließ. „Und um 20.15 Uhr ist noch ein Spaziergänger gekommen, der sich schnell boostern lassen wollte.“

Möglich war das alles, weil die Aktion unbürokratisch und unkompliziert durchgeführt wurde. Man hatte darum gebeten, die ausgefüllten Unterlagen zur Impfung mitzubringen. Geschätzt 90 Prozent der Impflinge hielten sich auch daran.

Für die anderen stand ein Drucker zur Verfügung. So ging es an der Anmeldung, um die sich Feuerwehrleute kümmerten, sehr schnell.

Auch vor den Arzträumen hielten sich die Wartezeiten in Grenzen. „Länger als 15 Minuten mussten die wenigstens warten“, so Böck.

Gar vor seinem Termin fertig war Thomas Schwaiger. Der junge Mann aus Neufahrn war eigentlich um 12 Uhr dran, um 11.50 Uhr war die Spritze schon gesetzt. Schwaiger hatte via Facebook von der Sonderimpfaktion erfahren und sich gleich angemeldet. „Eigentlich wollte ich noch vor Weihnachten gehen, aber da habe ich keinen Termin mehr bekommen.“

Um 12.30 Uhr hatten die Helfer der BRK-Bereitschaft schon 1.000 Impfdosen vorbereitet und aufgezogen. Sechs Ärzte verabreichten den Impfwilligen die Spritzen, bei der Dokumentation wurden sie von Freiwilligen des THW Freising unterstützt. Und in der Turnhalle der Schule hatten die Johanniter einen Wartebereich eingerichtet, in dem die „Patienten“ nach der Impfung noch etwa 15 Minuten überwacht wurden.

Mittagspause gab es keine. Die Helfer und Ärzte machten zwischendrin nur abwechselnd Kurzzeitpausen, in denen sie vom Verpflegungsteam des BRK versorgt wurden.

Die verschiedenen Organisationen im Landkreis halfen also zusammen und sorgten dafür, dass – statistisch gesehen – innerhalb eines Tages mehr als ein Prozent der Landkreisbevölkerung ihre Booster-Impfung erhielt.


Weitere Links zum Thema Coronavirus:



Unbürokratisch und schnell verlief die Anmeldung.
Die Helfer des BRK bereiteten die Spritzen vor. (Foto: BRK-Bereitschaft)

Die Johanniter waren in der Turnhalle zur Stelle, falls jemand Impfreaktionen bekommt.

Quelle: Landratsamt Freising

alle Informationen zum Thema:

Coronavirus




weitere Nachrichten aus:



Nachrichtenbild
04.08.2025 - Moosburg a.d.Isar

Verkehrsunfall im Feierabendverkehr sorgt für Verkehrsbehinderungen in Degernpoint

Am heutigen Montag wurde die Freiwillige Feuerwehr Moosburg um 16:31 Uhr zu einem Verkehrsunfall in der Holzlandstraße, auf Höhe der Abzweigung in das Gewerbegebiet Degernpoint, alarmiert.

⇒ mehr Informationen...
Nachrichtenbild
04.08.2025 - Mauern

Brand an Pkw – Kripo sucht Zeugen

In der Nacht von Freitag auf Samstag wurden die Rettungskräfte zu einem Fahrzeugbrand in Mauern gerufen.

⇒ mehr Informationen...

Nachrichtenbild
04.08.2025 - Eching

Alkoholisiert und bekifft mit nicht zugelassenem Fahrzeug Unfall verursacht

Am Sonntagvormittag wurde der Polizei ein verunfallter Pkw in den Isarauen auf Höhe des Klärwerks Eching gemeldet.

⇒ mehr Informationen...
Nachrichtenbild
04.08.2025 - Kirchdorf a.d.Amper

Kradfahrer alleinbeteiligt gestürzt

Mit seiner BMW war ein 64-jähriger Mann aus dem Landkreis Pfaffenhofen auf der FS8 von Ampertshausen in Richtung Kirchdorf an der Amper unterwegs.

⇒ mehr Informationen...

Nachrichtenbild
04.08.2025 - Eching

Brass Wiesn 2025

Vom 31.07.2025 bis 03.08.2025 fand die diesjährige Brass Wiesn am Echinger See statt.

⇒ mehr Informationen...
Nachrichtenbild
04.08.2025 - Freising

Sachbeschädigung in der Innenstadt Freising

Durch die Hauseigentümerin wurde am Sonntag festgestellt, dass Unbekannte die Hauswand mit blauer Farbe und dem Schriftzug „TSV“ beschmiert hatten.

⇒ mehr Informationen...

Landkreisinformationen

Blutspendetermine

Direktvermarkter

Videos

Webcams

Ratgeber

Gemeinden

Kooperationen


ED-live.de FM-live.de