Logo print
Lieber Leser,
unsere Seite finanziert sich durch Werbeeinnahmen und die deshalb angezeigten Werbebanner.
Helfen Sie uns, indem Sie Ihren Werbeblocker ausschalten.
Werbung

Das Informationsportal für Stadt und Landkreis Freising

Werbung
<a href=//www.fs-live.de/out.php?wbid=4115 target=_blank></a>
« zurück zur Nachrichtenübersicht

07.12.2021 - Landkreis Freising

Corona-Impfung für Kinder zwischen fünf und elf Jahren: Impfzentrum hält spezielle Termine frei

Bild: Archiv - Landratsamt Freising

Wann genau Kinder zwischen fünf und elf Jahren im Landkreis Freising gegen Corona geimpft werden können, steht noch nicht fest.


Aber lange dauert es nicht mehr. Nach den aktuellen Informationen soll der dafür vorgesehene Impfstoff erstmals am Montag, 20. Dezember, geliefert werden. Unklar ist noch, wie viel Impfstoff die Bundesregierung an die Landkreise verteilt.

Das Impfzentrum Freising wird für die Impfung von Kindern spezielle Zeiträume anbieten. Der Kinderimpfstoff hat eine vom bisherigen Impfstoff abweichende niedrigere Konzentration und ein anderes Injektionsvolumen. „Jede Flasche beinhaltet zehn Einzeldosen.

Wenn dann an einem Tag nur ein oder zwei Kinder kommen würden, müssten wir acht Dosen verwerfen“, sagt Torsten Koch, Leiter des Impfzentrums Freising. Darum sind die Fünf- bis Elfjährigen immer Mittwochnachmittag und Freitagnachmittag an der Reihe.

Die Termine können nur per E-Mail an Kinderbis11@kvfreising.brk.de über das Callcenter gebucht werden.

Wichtig: Dabei sollten der Name des Kindes und eine Telefonnummer angegeben werden.

„Jedes Kind unter zwölf Jahren, das über die normale Terminvergabe außerhalb dieser Termine kommt, muss wieder nach Hause geschickt werden.“

Um den Ablauf im Impfzentrum zu beschleunigen, wäre es hilfreich, die Kinder dennoch im BayIMCO (impfzentren.bayern) anzumelden, damit die Daten schon vorliegen. Nach derzeitigem Stand wird der Freistaat Bayern die Kinder ab fünf Jahren am 16. Dezember freischalten.


Weiterer Link zum Thema Coronavirus:


Alle wichtigen Infos und Nachrichten auf unserer Sonderseite...

Quelle: Landratsamt Freising

alle Informationen zum Thema:

Coronavirus




weitere Nachrichten aus:



Nachrichtenbild
17.09.2025 - Moosburg a.d.Isar

Zwei Verkehrsunfallfluchten in Moosburg

Am 16.09.2025 wurden zu unterschiedlichen Zeiten zwei Pkws angefahren und nicht gemeldet

⇒ mehr Informationen...
Nachrichtenbild
17.09.2025 - Neufahrn b.Freising

Fahrer verliert Kontrolle über seinen Pkw

Am Dienstag gegen 06:50 Uhr ereignete sich in Mintraching ein Verkehrsunfall.

⇒ mehr Informationen...

Nachrichtenbild
17.09.2025 - Hallbergmoos

Hallbergmoos: Alkoholisiert Unfall verursacht und geflüchtet

Am frühen Mittwochmorgen um kurz vor 03:00 Uhr teilte ein Passant mit, dass er einen verunfallten Pkw am Kreisverkehr bei Mariabrunn in Hallbergmoos festgestellt habe

⇒ mehr Informationen...
Nachrichtenbild
17.09.2025 - Freising

THW OV Freising: 11 neue Bediener und Bedienerinnen von Hubarbeitsbühnen

Arbeiten in Arbeitskörben und mit Hubarbeitsbühnen gehören für die ehrenamtlichen Einsatzkräfte des THW Freising zum täglichen Geschäft

⇒ mehr Informationen...

Nachrichtenbild
17.09.2025 - Freising

Vermisster 66-Jähriger aus Freising wieder zu Hause

Der an Demenz erkrankte Vermisste wurde am Abend des 16.09.2025 in Gauting angetroffen und konnte wohlbehalten wieder nach Freising zu seiner Ehefrau gebracht werden.

⇒ mehr Informationen...
Nachrichtenbild
17.09.2025 - Freising

Freising: Gegenverkehr übersehen

Mit seinem Kia war ein 62-Jähriger aus Weiden in der Oberpfalz auf dem Weihenstephaner Ring in Richtung Wettersteinring unterwegs.

⇒ mehr Informationen...

Landkreisinformationen

Blutspendetermine

Direktvermarkter

Videos

Webcams

Ratgeber

Gemeinden

Kooperationen


ED-live.de FM-live.de