Logo print
Lieber Leser,
unsere Seite finanziert sich durch Werbeeinnahmen und die deshalb angezeigten Werbebanner.
Helfen Sie uns, indem Sie Ihren Werbeblocker ausschalten.
Werbung
Logo von ED-live.de

Das Informationsportal für Stadt und Landkreis Freising

Werbung
<a href=//www.fs-live.de/out.php?wbid=4135 target=_blank></a>
« zurück zur Nachrichtenübersicht

25.11.2021 - Landkreis Freising

Begrenzung des Impfstoffs von BioNTech stellen Impfzentrum Freising vor Herausforderungen

Bild: Archiv - Landratsamt Freising

Die Ankündigung des Bundesgesundheitsministeriums, in den nächsten Wochen die Bestellmengen für den Corona-Impfstoff von BioNTech/Pfizer zu begrenzen, stellt das Impfzentrum Freising vor Herausforderungen.


Demnach sollen die Impfzentren und mobilen Impfteams pro Woche 1020 Dosen des Präparats erhalten. Für Bestellungen von Moderna soll es keine Höchstgrenzen geben.

Das Impfzentrum hatte zuletzt auf diversen Webseiten kommuniziert, an welchen Tagen welcher Impfstoff zur Verfügung steht, so dass sich die Bürgerinnen und Bürger ihren Termin entsprechend aussuchen konnten. Bis Ende Dezember sind inzwischen alle bis dato verfügbaren Termine geplant. „Wir versuchen, dass alle Impflinge, die schon einen BioNTech-Termin gebucht haben, auch BioNTech bekommen können. Garantieren können wir es aber nicht“, sagt Torsten Koch, Verwaltungsleiter des Impfzentrums Freising.

Rund 240 Impfungen werden derzeit im Freisinger Impfzentrum pro Tag verabreicht. Ab 1. Dezember soll die Kapazität auf insgesamt 480 Impfungen täglich im Impfzentrum Freising und 96 Impfungen im Impfzentrum in Au hochgefahren werden. Die neuen Termine werden im Laufe dieser Woche freigeschaltet. An allen neu eingestellten Terminen wird der Impfstoff von Moderna geimpft. Vor Ort besteht nicht die Möglichkeit, den Impfstoff zu wechseln. „Wer Moderna bucht, aber BioNTech haben will, den müssen wir leider wieder heim schicken“, so Koch. Wer einen Termin mit BioNTech gebucht hat, aber Moderna haben möchte, sollte dies gleich bei der Anmeldung sagen. Das ist kein Problem.

Wichtig: Die Experten sind sich einig darüber, dass Moderna ein sicherer, sehr wirksamer und sehr guter Impfstoff ist. Laut Robert Koch Institut bietet er ebenso wie BioNTech eine hohe Wirksamkeit von etwa 90 Prozent gegen eine schwere COVID-19-Erkrankung und von etwa 75 Prozent gegen eine symptomatische SARS-CoV-2-Infektion mit Delta.

Quelle: Landratsamt Freising

alle Informationen zum Thema:

Coronavirus




weitere Nachrichten aus:



Nachrichtenbild
25.11.2025 - Zolling

Unerlaubte Müllentsorgung in Unterappersdorf

Im Waldgebiet nördlich zwischen Unterappersdorf und Holzdobl wurde eine erhebliche Menge an Apfeltrester unerlaubt entsorgt

⇒ mehr Informationen...
Nachrichtenbild
25.11.2025 - Freising

Rohrnetzarbeiten am Gas- und Wasserversorgungsnetz

Verkehrseinschränkungen ab Montag, 01.12.2025, 8.30 Uhr, im Kreuzungsbereich Münchner Straße/Saarstraße/Fabrikstraße

⇒ mehr Informationen...

Nachrichtenbild
24.11.2025 - Freising

Baustelleninformation zur Linie S1

Baustelleninformation zur Linie S1 In der Nacht Mittwoch auf Donnerstag, 26./27.November 2025

⇒ mehr Informationen...
Nachrichtenbild
24.11.2025 - Flughafenregion

Körperverletzung am Munich Airport Center

Am Freitag, den 21.11.2025, kurz vor 20 Uhr, gerieten in einem Bus der Linie 635 ein 28-jähriger Mann aus München und ein 39-jährigen Mann aus dem Landkreis Rosenheim in Streit

⇒ mehr Informationen...

Nachrichtenbild
26.11.2025 - Freising

Programmverabschiedung Kommunalwahl 2026

„Richtig für Freising“ - Verabschiedung des Programms zur Kommunalwahl 2026

⇒ mehr Informationen...
Nachrichtenbild
25.11.2025 - Landkreis Freising

Böser Ausrutscher: SE Freising verliert gegen Münchner EK

Die Black Bears kassierten 20 Strafminuten gegen den Münchner EK. Trainer Mooseder sah eine enttäuschende Leistung seines Teams.

⇒ Weitere Informationen bei Freisinger Tagblatt ...

Landkreisinformationen

Blutspendetermine

Direktvermarkter

Videos

Webcams

Ratgeber

Gemeinden

Kooperationen


ED-live.de FM-live.de