Logo print
Lieber Leser,
unsere Seite finanziert sich durch Werbeeinnahmen und die deshalb angezeigten Werbebanner.
Helfen Sie uns, indem Sie Ihren Werbeblocker ausschalten.
Werbung
Logo von ED-live.de

Das Informationsportal für Stadt und Landkreis Freising

Werbung
<a href=//www.fs-live.de/out.php?wbid=4135 target=_blank></a>
« zurück zur Nachrichtenübersicht

30.09.2021 - Flughafenregion

Coronavirus-Pandemie: Bericht aus der Kabinettssitzung vom 30.09.2021

Bild: Archiv - Bayerische Staatsregierung

Verlängerung der Regelungen bis zum 29. Oktober 2021 / Maskenpflicht im Unterricht entfällt / Clubs und Diskotheken können mit „3G plus“ wieder öffnen / Verbot von Volksfesten wird aufgehoben


Der Bayerische Ministerrat hat in einem Umlaufverfahren am 30.09.2021 beschlossen:
  1. Die 14. Bayerischen Infektionsschutzmaßnahmenverordnung wird um vier Wochen bis einschließlich 29. Oktober 2021 verlängert.

  2. Zur Entlastung des Unterrichtsbetriebs und mit Blick auf die regelmäßigen Testungen entfällt ab dem 4. Oktober (Montag) die Maskenpflicht im Unterricht, sonstigen Schulveranstaltungen und der Mittagsbetreuung, und zwar auch dann, wenn am Platz der Mindestabstand zum Sitznachbarn nicht eingehalten wird.

  3. Wie vom Ministerrat bereits am 31. August beschlossen, werden ab dem 1. Oktober Clubs und Diskotheken wieder geöffnet.

    Dabei gilt das 3G-Modell mit der Maßgabe, dass ein negativer Testnachweis nur durch PCR-Test erbracht werden kann (3G plus). Dies gilt auch für die Beschäftigten mit Kundenkontakt, die sich mindestens zweimal wöchentlich PCR-testen lassen müssen.

    Laute Musik, Tanz ohne Abstand sowie die Abgabe von Getränken am Tresen ist wie branchenüblich zulässig.

    Die Maskenpflicht entfällt.

    Für konsequente Kontrollen ist zu sorgen. Verstöße werden bußgeldbewehrt.

    Unter gleichen Bedingungen können ab dem 1. Oktober auch Bordellbetriebe wieder öffnen.

  4. Das bisherige Verbot von Volksfesten und öffentlichen Festivitäten entfällt.

    Volksfeste können im Rahmen von inzidenzunabhängigem 3G und der sonstigen allgemein geltenden Regelungen (Gastronomie im Bierzelt etc.) wieder stattfinden.

  5. Die Staatsregierung bekräftigt, dass in der kommenden Advents- und Weihnachtszeit vorbehaltlich besonders negativer Entwicklungen der Infektionslage unter freiem Himmel auch Weihnachts- und Christkindlmärkte in Bayern wieder möglich sind.

    Soweit nötig, werden hierzu rechtzeitig Regelungen erlassen.

  6. Das Staatsministerium für Gesundheit und Pflege wird die nötigen Rechtsänderungen vornehmen und den zugehörigen Bußgeldkatalog anpassen. Die jeweils zuständigen Staatsministerien werden zeitnah die Rahmenhygienepläne veröffentlichen.


Weiterer Link zum Thema Coronavirus:


Alle wichtigen Infos und Nachrichten auf unserer Sonderseite...

Quelle: Bayerische Staatsregierung

alle Informationen zum Thema:

Coronavirus




weitere Nachrichten aus:



Nachrichtenbild
17.11.2025 - Freising

Einbrecher in Freising unterwegs

Am Montagmorgen musste die Direktorin der Grundschule in der Unteren Hauptstraße feststellen, dass sich ein bisher unbekannten Täter gewaltsam Zutritt zur Schule verschafft hatte

⇒ mehr Informationen...
Nachrichtenbild
17.11.2025 - Moosburg a.d.Isar

Moosburg: Baucontainer aufgebrochen

In der Nacht von Freitag auf Samstag wurde auf einer Baustelle in der Industriestraße / Höhe Weihmühlstraße in Moosburg ein Baustellencontainer aufgebrochen.

⇒ mehr Informationen...

Nachrichtenbild
17.11.2025 - Au i.d.Hallertau

Ohne Führerschein in Au unterwegs

Am Samstagnachmittag, gegen 16:10 Uhr, fuhr ein im nördlichen Landkreis lebender Ungar mit seinem VW Passat im Gemeindegebiet Au. i.d.Hallertau auf der St2045

⇒ mehr Informationen...
Nachrichtenbild
17.11.2025 - Neufahrn b.Freising

Tisch am Skaterpark in Brand gesetzt

Am Sonntag gegen 18:55 Uhr bemerkte ein Spaziergänger am Skaterpark in Neufahrn im Keltenweg 5 einen Feuerschein.

⇒ mehr Informationen...

Nachrichtenbild
17.11.2025 - Moosburg a.d.Isar

Moosburg: Unfallflucht mit Fahrrad

Am Samstagnachmittag, gegen 14:30 Uhr, stellte ein 24-jähriger Moosburger seinen grauen Peugeot am Fahrbahnrand der Siebenbürgenstraße ab.

⇒ mehr Informationen...
Nachrichtenbild
17.11.2025 - Moosburg a.d.Isar

Moosburg: Pkw prallt gegen Betonmauer

Der Grund war wohl zu starke Beschleunigung

⇒ mehr Informationen...

Landkreisinformationen

Blutspendetermine

Direktvermarkter

Videos

Webcams

Ratgeber

Gemeinden

Kooperationen


ED-live.de FM-live.de