Logo print
Lieber Leser,
unsere Seite finanziert sich durch Werbeeinnahmen und die deshalb angezeigten Werbebanner.
Helfen Sie uns, indem Sie Ihren Werbeblocker ausschalten.
Werbung
Logo von ED-live.de

Das Informationsportal für Stadt und Landkreis Freising

Werbung
<a href=//www.fs-live.de/out.php?wbid=4189 target=_blank></a>
« zurück zur Nachrichtenübersicht

14.09.2021 - Landkreis Freising

Ausweitung der Kita-Teststrategie um PCR-Pool-Testungen / Testpflicht für nicht geimpfte Kita-Beschäftigte

Bild: Archiv - Bayerische Staatsregierung

Bericht aus der Kabinettssitzung vom 14. September 2021


Bayern verfügt über eine umfassende und flächendeckende Teststrategie in der Kindertagesbetreuung. Mit dem Angebot von kostenlosen Antigen-Schnelltests für die Beschäftigten und zweimal wöchentlichen Selbsttests für alle Kinder in den bayerischen Kinderbetreuungseinrichtungen und Kindertagespflegestellen gewährleistet der Freistaat einen sicheren Start in das neue Kitajahr 2021/2022.

Dieses bewährte System wird nun durch eine staatliche Förderung von PCR-Pool-Tests als zweite Testsäule ergänzt. Künftig können die Landkreise und kreisfreien Städte in Abstimmung mit den Trägern entscheiden, welches Testverfahren sie in den einzelnen Kitas, Heilpädagogischen Tagesstätten und in der Kindertagespflege durchführen wollen.

Wenn sich eine Kommune gemeinsam mit den Trägern für PCR-Pool-Tests entscheidet, diese in eigener Verantwortung beschafft, anbietet und durchführt, erstattet der Freistaat die entstehenden angemessenen Kosten über Kostenpauschalen. Dies gilt wie im Bereich Tests für Kita-Kinder mittels Berechtigungsscheinen zunächst bis Jahresende. Damit besteht ein echtes Wahlrecht: Selbsttests aus den Apotheken oder selbst beschaffte PCR-Pool-Tests.

Das Staatsministerium für Familie, Arbeit und Soziales wird beauftragt, ein entsprechendes Förderprogramm zur Durchführung durch die Regierungen als zuständige Verwaltungsbehörden zu erarbeiten, die Einzelheiten mit dem Staatsministerium für Gesundheit und Pflege, dem Staatsministerium der Finanzen und für Heimat, dem Staatsministerium des Innern, für Sport und Integration sowie den maßgeblichen Verbänden, insbesondere den Kommunalen Spitzenverbänden, abzustimmen und dem Ministerrat am 21. September 2021 zur Entscheidung vorzulegen.

Ab dem 20. September 2021 ist der Zutritt zu Kindertageseinrichtungen und Heilpädagogischen Tagesstätten den dort Beschäftigten – sofern sie nicht geimpft oder genesen sind – nur erlaubt, wenn sie drei Mal wöchentlich einen negativen Testnachweis erbringen oder sich einem Selbsttest unterziehen. Das Staatsministerium für Gesundheit und Pflege wird beauftragt, die nötigen Rechtsänderungen zu veranlassen.


Weiterer Link zum Thema Coronavirus:




Quelle: Bayerische Staatsregierung

alle Informationen zum Thema:

Coronavirus




weitere Nachrichten aus:



Nachrichtenbild
19.11.2025 - Hallbergmoos

Pkw in Hallbergmoos beschädigt

In der Nacht von Montag auf Dienstag kam es in der Bürgermeister-Funk-Straße in Hallbergmoos zu einer Sachbeschädigung an einem Fahrzeug

⇒ mehr Informationen...
Nachrichtenbild
19.11.2025 - Freising

Ladendiebin in Freising ertappt

Von einem Mitarbeiter eines Verbrauchermarktes wurde bemerkt, dass eine 69-jährige Freisingerin an der Kasse nicht alle Artikel, welche sie in ihrem Rucksack hatte, bezahlte und den Markt verlassen wollte

⇒ mehr Informationen...

Nachrichtenbild
19.11.2025 - Freising

Ungebetener Besuch in Gartenhütte in Freising

Ein 45-jähriger Freisinger bekam von einer Bekannten die Mitteilung, dass die Tür seiner Gartenhütte in der Kleingartenanlage offen stehen würde

⇒ mehr Informationen...
Nachrichtenbild
19.11.2025 - Neufahrn b.Freising

Baustelleninformation zur Linie S1 vom 21.11. - 24.11.2025

Der Grund sind Bauarbeiten

⇒ mehr Informationen...

Nachrichtenbild
19.11.2025 - Flughafen München

Baustelleninformation zur Linie S8 vom 20.11. - 24.11.2025

Der Grund sind Bauarbeiten

⇒ mehr Informationen...
Nachrichtenbild
19.11.2025 - Moosburg a.d.Isar

Auffahrunfall mit vier Beteiligten

Am Abend des 18.11.2025 befuhr ein 57-jähriger Pkw-Fahrer die B11 von Landshut kommend in Richtung Moosburg

⇒ mehr Informationen...

Landkreisinformationen

Blutspendetermine

Direktvermarkter

Videos

Webcams

Ratgeber

Gemeinden

Kooperationen


ED-live.de FM-live.de