Logo print
Lieber Leser,
unsere Seite finanziert sich durch Werbeeinnahmen und die deshalb angezeigten Werbebanner.
Helfen Sie uns, indem Sie Ihren Werbeblocker ausschalten.
Werbung

Das Informationsportal für Stadt und Landkreis Freising

Werbung
<a href=//www.fs-live.de/out.php?wbid=2971 target=_blank></a>
« zurück zur Nachrichtenübersicht

15.07.2021 - Freising

Kriminalpolizei Erding unterstützt Peer-Projekt „Medienscouts“ an Schulen

Bild: Archiv - Pixabay

Lehrkräfte, Schulsozialarbeiterinnen und medienpädagogische Beraterin nutzten am 08.07.21 und 09.07.2021 das Angebot, sich zu Medienscout-Multiplikatoren ausbilden zu lassen.


Die Teilnehmer erhielten Einblicke und Tipps, um Heranwachsende und Schülern fachkompetent Medienkompetenz zu vermitteln.

Die „Peer-Projekt-Schulung“ fand im Mehrzweckraum der Realschule II, Gute Änger in Freising statt. Auch Schulen im Landkreis Erding erweiterten das bereits bestehende Medienscouts-Netzwerk, um im neuen Schuljahr ihre dort gewonnenen Erkenntnisse an Schülerinnen und Schüler, die als Multiplikatoren geeignet sind, weiterzuvermitteln.

Bereits 2018 wurde im Landkreis Freising dieses Netzwerk zur Fortführung des Projekts „Medienscouts“ durch Frau Oberstudienrätin Ines Hensch (derzeit DigiLLab-Uni Augsburg), Frau Sabrina Dietrich (Praxisbüro Gesunde Schule am Gesundheitsamt Freising) und Herrn Kriminalhauptkommissar Walter Schollerer (Kriminalpolizei Erding) ins Leben gerufen.

In der zweitägigen Schulung konnten die Teilnehmer ihr Medienwissen, insbesondere im Bereich Social-Media/Gaming erweitern, um dieses an geeignete Schülerinnen und Schüler, die als Multiplikatoren geeignet sind, weiterzugeben.

Als Hauptreferentin bot Frau Ines Hensch von der Universität Augsburg auch in diesem Jahr wieder interessante Einblicke in die Medienwelt und überzeugte die Teilnehmer mit einem kurzweiligen fachkompetenten Vortrag.

Ebenfalls als sehr gewinnbringend hob sich auch der Besuch von drei Schülerinnen des Camerloher Gymnasiums in Freising hervor, welche bereits als ausgebildete Medienscouts aus dem Schulalltag berichteten konnten.

Die Schülerinnen stellten eindrucksvoll mit Einbindung der Teilnehmer einen möglichen Unterricht vor. Ein besonderer Dank geht damit an Frau Silke Hatzinger, Lehrkraft des Camerloher Gymnasiums, die diesen Erfahrungsaustausch ermöglichte.

Ferner stellten Sabrina Dietrich vom Gesundheitsamt Freising und Kriminalhauptkommissar Walter Schollerer von der Kriminalpolizeilichen Beratungsstelle der Kriminalinspektion Erding die Bildungskonzepte wie z.B. „Sei gscheit“ und „Net-Piloten“ vor.

Am zweiten Tag der Schulung erarbeiteten die Teilnehmer in Kleingruppen wie man Medienscouts an der Schule implementieren könnte.

Ziel ist es, dass Lehrkräfte (am besten im Tandem) dazu befähigt werden, Medienscouts-Schülergruppen anzuleiten, um diese anschließend durch regelmäßige Workshops an den jeweiligen Schulen zu etablieren.

Mit den Peer-to-Peer-Projekten wird nachhaltig ermöglicht, den Schülerinnen und Schülern Medienkompetenz zu vermitteln und sie im Umgang damit entsprechend zu sensibilisieren. Gerade die Erfahrungen aus der Pandemie zeigen, dass hier dringender Handlungsbedarf besteht.

Bei Interesse an einer Schulung zu den „Medienscouts“ kann man sich entweder per Mail an sabrina.dietrich@kreis-fs.de oder an die Beratungsstelle der Kriminalpolizeiinspektion Erding unter Tel. 08122/968-414 wenden.

Quelle: Polizeipräsidium Oberbayern Nord

weitere Nachrichten aus:



Nachrichtenbild
18.09.2025 - Zolling

Mountainbike in Zolling entwendet

Sein Mountainbike im Wert von 3.500 Euro hatte ein 43-jähriger Zollinger beim Sportplatz in Zolling abgestellt und versperrt

⇒ mehr Informationen...
Nachrichtenbild
18.09.2025 - Moosburg a.d.Isar

Fahren ohne Fahrerlaubnis in Moosburg

Am 17.09.2025, gegen 19.20 Uhr, fuhr ein amtsbekannter 21-Jähriger mit seinem Pkw in Wang, Obere Hauptstraße, an einer Streifenbesatzung der Polizeiinspektion Moosburg vorbei

⇒ mehr Informationen...

Nachrichtenbild
18.09.2025 - Moosburg a.d.Isar

Betriebsunfall in Moosburg

Am 17.09.2025, gegen 08.00 Uhr, ereignete sich im Bereich Moosburg, Weihmühlstraße, ein Betriebsunfall auf einer Baustelle

⇒ mehr Informationen...
Nachrichtenbild
17.09.2025 - Moosburg a.d.Isar

Zwei Verkehrsunfallfluchten in Moosburg

Am 16.09.2025 wurden zu unterschiedlichen Zeiten zwei Pkws angefahren und nicht gemeldet

⇒ mehr Informationen...

Nachrichtenbild
17.09.2025 - Neufahrn b.Freising

Fahrer verliert Kontrolle über seinen Pkw

Am Dienstag gegen 06:50 Uhr ereignete sich in Mintraching ein Verkehrsunfall.

⇒ mehr Informationen...
Nachrichtenbild
17.09.2025 - Hallbergmoos

Hallbergmoos: Alkoholisiert Unfall verursacht und geflüchtet

Am frühen Mittwochmorgen um kurz vor 03:00 Uhr teilte ein Passant mit, dass er einen verunfallten Pkw am Kreisverkehr bei Mariabrunn in Hallbergmoos festgestellt habe

⇒ mehr Informationen...

Landkreisinformationen

Blutspendetermine

Direktvermarkter

Videos

Webcams

Ratgeber

Gemeinden

Kooperationen


ED-live.de FM-live.de