Logo print
Lieber Leser,
unsere Seite finanziert sich durch Werbeeinnahmen und die deshalb angezeigten Werbebanner.
Helfen Sie uns, indem Sie Ihren Werbeblocker ausschalten.
Werbung

Das Informationsportal für Stadt und Landkreis Freising

Werbung
<a href=//www.fs-live.de/out.php?wbid=2281 target=_blank></a>
« zurück zur Nachrichtenübersicht

06.07.2021 - Landkreis Freising

Landratsamt Freising bildet wieder Tagesmütter aus

Beraten Mütter und Väter bei Fragen rund um die Tagespflege: Sabine Ketzler (r.) und ihre Mitarbeiterinnen Cornelia Aimer (l.) und Elke Huber; Quelle: Landratsamt Freising

Tagespflege oder Kita? Eltern haben die Qual der Wahl. Letztendlich entscheiden sich zwar viele für eine Kindertageseinrichtung, aber auch die Tagesmütter haben alle Hände voll zu tun. 90 Tagesmütter betreuen im Landkreis Freising derzeit immerhin knapp 400 Kinder.

Davon begleitet das Landratsamt selbst 27 Tagesmütter mit etwa 110 Buben und Mädchen. Insgesamt sollen es aber noch mehr Tagesmütter werden. Das Landratsamt bietet deshalb ab Herbst wieder eine Qualifizierungsrunde für neue Tagesmütter an. Noch bis etwa Mitte August werden Anmeldungen entgegengenommen.

Viele haben vom Beruf der Tagesmutter ein falsches Bild, weiß die Sozialpädagogin Sabine Ketzler vom Amt für Jugend und Familie. Falsch sei beispielsweise, dass Tagesmütter einfach so vor sich „hinwurschteln“ würden. „Ganz im Gegenteil.“ Nach der Qualifizierungsrunde müssten sie sich regelmäßig weiterbilden.

Damit aber nicht genug. Um vom Landratsamt als Tagespflegestelle anerkannt zu werden, müssen eine Reihe von Voraussetzungen erfüllt werden, so die Sozialpädagogin. Am unkompliziertesten sei eine Tagespflegestelle im eigenen Zuhause – egal ob Mietswohnung oder Eigenheim. Dabei sollte beispielsweise ausreichend Platz zum Spielen und Schlafen vorhanden sein. Ein Garten sei aber keine Voraussetzung, um eine Tagespflegestelle zu betreiben zu können. Allerdings sollten laut Ketzler Grünflächen fußläufig erreichbar sein.

Natürlich steht bei der Ausstattung der Räume die Sicherheit der Kinder im Vordergrund. Aus diesem Grund müssten nicht nur die Tagesmütter selbst, sondern auch ihre Mitbewohner ein großes Führungszeugnis vorlegen.

Manche Tagesmütter schließen sich laut Ketzler auch zu so genannten Großtagespflegen zusammen. Dann allerdings werde zum Beispiel eine Nutzungsänderung für die Räume notwendig, müsse man mit dem Gesundheitsamt zusammenarbeiten und dürfe dort dann auch nicht wohnen.

So oder so sind Tagespflegestellen ein interessantes Modell für alle Beteiligten. Eltern profitieren von den flexiblen Zeiten, Kinder von den kleinen Gruppen (max. 5), die Tagesmütter selbst können den eigenen Nachwuchs gleich mitbetreuen.

Sie möchten Ihr Kind einer Tagesmutter anvertrauen oder vielleicht sogar selbst eine werden? Sabine Ketzler (sabine.ketzler@kreis-fs.de) Cornelia Aimer (cornelia.aimer@kreis-fs.de) Elke Huber (elke.huber@kreis-de) und ihre Kolleginnen beraten Sie gerne.

Infoveranstaltungen zur Qualifikationsrunde im Herbst sind am Donnerstag, 8. Juli, Donnerstag, 5. August, und Donnerstag, 2. September, jeweils um 9 Uhr geplant. Derzeit ist noch nicht geklärt, ob die Veranstaltungen in Präsenz oder Online stattfinden werden. Näheres dazu bei der Anmeldung unter Tel. 0 81 61 600-608, 0 81 61 600-236 oder 0 81 61 600-257.

Quelle: Landratsamt Freising

weitere Nachrichten aus:



Nachrichtenbild
06.07.2025 - Landkreis Freising

16-jähriger Motorradfahrer stirbt

Ein 16-Jähriger aus dem Landkreis Freising ist am Freitag tödlich verunglückt. Er kam mit seinem Leichtkraftrad von der Straße ab und kollidierte mit einem Baum.

⇒ mehr Informationen...
Nachrichtenbild
06.07.2025 - Freising

Spieletag in der Stadtbibliothek Freising

Der Spieletag vom letzten Jahr war ein großer Erfolg und hat allen viel Freude bereitet. Aufgrund des positiven Feedbacks und der tollen Stimmung freut sich die Stadtbibliothek bekannt zu geben, dass der Spieletag in diesem Jahr wiederholt wird.

⇒ mehr Informationen...

Nachrichtenbild
04.07.2025 - Marzling

Baumbrand nach Blitzschlag in den Marzlinger Isarauen

Baumbrand nach Blitzschlag in den Marzlinger Isarauen - Feuerwehren und bayerische Staatsforsten gemeinsam im Einsatz

⇒ mehr Informationen...
Nachrichtenbild
04.07.2025 - Freising

Freising: Kirschen pflücken erlaubt – und ausdrücklich erwünscht!

Jetzt selbst ernten in Feldhof bei Freising

⇒ mehr Informationen...

Nachrichtenbild
04.07.2025 - Flughafen München

Flughafen München zählt knapp 20 Millionen Passagiere im ersten Halbjahr

Starke erste Jahreshälfte 2025: Nahezu vier Prozent Plus beim Passagieraufkommen

⇒ mehr Informationen...
Nachrichtenbild
04.07.2025 - Hohenkammer

Einbruch in Lkw-Werkstatt

Der Entwendungsschaden beläuft sich auf geschätzte 15.000 – 20.000 Euro.

⇒ mehr Informationen...

Landkreisinformationen

Blutspendetermine

Direktvermarkter

Videos

Webcams

Ratgeber

Gemeinden

Kooperationen


ED-live.de FM-live.de