Logo print
Lieber Leser,
unsere Seite finanziert sich durch Werbeeinnahmen und die deshalb angezeigten Werbebanner.
Helfen Sie uns, indem Sie Ihren Werbeblocker ausschalten.
Werbung

Das Informationsportal für Stadt und Landkreis Freising

Werbung
<a href=//www.fs-live.de/out.php?wbid=4052 target=_blank></a>
« zurück zur Nachrichtenübersicht

29.06.2021 - Freising

Sonderführungen in der Sommerzeit

Quelle: Stadt Freising

In der Sommerzeit bietet das Team der Touristinformation Freising für alle Daheimgebliebenen wieder spannende Stadtführungen zu den unterschiedlichsten Themen an. Immer freitags gibt es die Gelegenheit, mit den Stadtführerinnen und Stadtführern die eigene Heimat besser kennenzulernen.

Vom 16. Juli bis 10. September 2021 gibt es jeden Freitag um 18 Uhr eine einstündige Stadtführung zum Preis von acht Euro pro Person. Aufgrund der gesetzlichen Vorschriften ist die Teilnehmerzahl begrenzt. Eine Anmeldung vorab in der Touristinformation unter Telefon 0 81 61 / 54-4 41 11 ist unbedingt erforderlich. Die gültigen Hygieneregeln sind zu beachten und für alle Fälle ist eine Mund-Nasen-Bedeckung mitzubringen.

Das breitgefächerte Themenspektrum der Führungen umfasst Stadtgeschichte und Geschichten aus Stadt: Die Teilnehmer/-innen können sich für eine Weile in frühere Zeiten versetzen lassen beim Rundgang „1025 Jahre Markt-, Münz- und Zollrecht in Freising“ (16. Juli) oder bei einem Friedhofsspaziergang „Von Seelnonnen und Totengräbern“ (30. Juli) etwas über Rituale und Hygiene von einst erfahren.

„Clara Reischlin und Therese v. d. Vring – zur Erinnerung an Freisinger Frauen aus der Gesellschaft“ (23. Juli) verheißt Erinnerungen an berühmte Freisingerinnen und Inspiration für das heutige gesellschaftliche Leben. Ein Spaziergang an der Moosach schenkt Entspannung sowie neues Wissen um „Brunnen, Mühlen, Wehre“ (06. August) und die Flussläufe in der Stadt.

Selbstverständlich ist auch in diesem Jahr wieder die beliebte Führung rund um „Das Leben vom Gstanzlsänger und Freisinger Förster Roider Jackl“ (13. August) im Angebot – auch wenn das Denkmal aufgrund der Bauarbeiten zum Schutz verdeckt ist.

Als charmante Kulisse hat die Freisinger Altstadt schon oft Filmkarriere gemacht – Hintergründiges verrät „Freising im Rampenlicht“ (27. August), ein Rundgang zu Drehorten in der Stadt. „Juckpulver und Rosenkranz“ (20. August) beleuchtet das große Thema der Rosenstadt Freising aus ungewöhnlichen Blickwinkeln, „Stolpersteine – Ein Mensch ist erst vergessen, wenn sein Name vergessen ist“ (10. September) erinnert an jüdisches Leben und unvergessene Freisinger Bürger/-innen. Interessante Einblicke gibt sicherlich auch die Führung „Auf den Spuren alter Berufe oder vom Torwart zum Henker“ (03. September).

Die Führungen leiten Dr. Bernd Feiler, Dr. Myriam Wagner-Heisig, Gisela Landesberger, Robert Forster, Ferl Schreyer, Christina Metz, Wolfgang Schnetz und Richard Brückl sowie Ralf Grabuschnig.

Der genaue Termin- und Themenplan ist in der Touristinformation Freising am Rindermarkt 20 erhältlich und natürlich online auf der Internetseite https://tourismus.freising.de einsehbar.

Quelle: Stadt Freising

weitere Nachrichten aus:



Nachrichtenbild
17.07.2025 - Freising

Sperrung der Gleisunterführung auf Höhe Angerbadergasse

Freisinger Stadtwerke erneuern Leitungen in der Parkstraße

⇒ mehr Informationen...
Nachrichtenbild
17.07.2025 - Neufahrn b.Freising

Drogenfahrt auf E-Scooter

Polizeibeamte der PI Neufahrn unterzogen am Mittwochnachmittag einen E-Scooterfahrer in Neufahrn einer Kontrolle

⇒ mehr Informationen...

Nachrichtenbild
17.07.2025 - Freising

Angriff auf Bahnpersonal

Bundespolizei nimmt Tatverdächtigen fest am Bahnhof Freising fest

⇒ mehr Informationen...
Nachrichtenbild
16.07.2025 - Freising

Baustelleninformation zur Linie S1 vom 18. bis 21.Juli 2025

Wegen Gleisbauarbeiten kommt es von Freitag, 18. Juli 23:50 Uhr, durchgehend bis Montag, 21. Juli 2025 2:40 Uhr zu Fahrplanänderung

⇒ mehr Informationen...

Nachrichtenbild
16.07.2025 - Moosburg a.d.Isar

Arbeiter bei Betriebsunfall schwer verletzt

Bei einem Unfall an einer Produktionsmaschine wurde am gestrigen Dienstag ein Arbeiter schwer verletzt.

⇒ mehr Informationen...
Nachrichtenbild
16.07.2025 - Au i.d.Hallertau

Schadensträchtige Randale bei Waldhütte

Vom 18.06.2025 bis 15.07.2025 trieben mutmaßlich mehrere, bislang unbekannte, Täter ihr Unwesen im Bereich einer Waldhütte bei Au i. d. Hallertau

⇒ mehr Informationen...

Landkreisinformationen

Blutspendetermine

Direktvermarkter

Videos

Webcams

Ratgeber

Gemeinden

Kooperationen


ED-live.de FM-live.de