Logo print
Lieber Leser,
unsere Seite finanziert sich durch Werbeeinnahmen und die deshalb angezeigten Werbebanner.
Helfen Sie uns, indem Sie Ihren Werbeblocker ausschalten.
Werbung

Das Informationsportal für Stadt und Landkreis Freising

Werbung
<a href=//www.fs-live.de/out.php?wbid=4078 target=_blank></a>
« zurück zur Nachrichtenübersicht

26.05.2021 - Marzling

Gedenkstunde für die in der Corona-Pandemie verstorbenen Bewohner im Vitalis Seniorenzentrum Marzling

Die Bewohner des Seniorenheims behängten einen Kirschbaum mit den Namensschildern der Verstorbenen. Auf Wunsch der Bewohnerinnen und Bewohner wurde der Baum dann noch eingepflanzt.

„Wenn es mich einmal nicht mehr gibt, gedenkt ihr meiner und redet über mich. Das beruhigt mich sehr.“ Getröstet fühlte sich eine Bewohnerin des Vitalis Seniorenzentrums St. Martin in Marzling, die jüngst mit anderen Mitbewohnerinnen und Mitbewohnern sowie den Fachpflegekräften zu einer Gedenkstunde für die in der Corona-Pandemie verstorbenen Bewohner zusammenkam. Organisiert worden war die Gedenkstunde von Anke Treutler und Alicja Balas vom Krisen-ZiB. Die beiden Fachpflegekräfte haben damit einen Rahmen geschaffen, in Würde Abschied zu nehmen.

Treutler und Balas nehmen am Projekt „Krisen-ZiB – Zeitintensive Betreuung im Pflegeheim“ der Stiftung „Zukunft Mensch“ und der „Paula Kubitscheck-Vogel-Stiftung“ aus München teil. Mit Fördermitteln dieser Stiftungen wird während der Corona-Pandemie zusätzliche Pflegezeit für schwerstkranke oder sterbende Heimbewohnerinnen und Heimbewohnern finanziert. Das Projekt läuft noch bis zum 31.10.2021 in dieser „Krisen-Variante“. Danach ist eine Weiterführung in regulärer Form vorgesehen.

Laut „ZiB-Schwestern“ Treutler und Balas habe sich die Beziehung zwischen Pflegeheimbewohnern und Personal während der Pandemie verändert. Trotz der geltenden Hygiene- und Abstandsregeln sei man sich nähergekommen. „Rituale wurden in den Tagesablauf integriert und sind nun ein fester Bestandteil im Alltag der Einrichtung.“

Bei der feierlichen Gedenkstunde wurden die Namen der Verstorbenen auf kleine Holztafeln notiert und mit bunten Bändern an einen jungen Kirschbaum gehängt. „Das war für alle Teilnehmenden eine sehr bewegende und zugleich tröstende Erfahrung“, so die ZiB-Schwestern, die auch künftig Gedenkstunden für Verstorbene mit Angehörigen, Bewohnerinnen und Bewohnern sowie Pflegepersonal in den Arbeitsalltag integrieren wollen.

„Bei den regelmäßigen Treffen aller ZiB-Schwestern aus der Region Freising, den Projekt-Koordinatoren aus dem SAPV-Team und dem Hospizverein Freising findet stets ein intensiver Austausch statt, der das Projekt und die Kreativität der Pflegekräfte wachsen lässt“, bilanziert Petra Waldhör (Ambulantes Palliativ-Team Freising). Für die Projektkoordinatorin und ihre Kollegin Barbara Mallmann (Hospiz Freising) ist es eine große Freude, das Pilotprojekt so wachsen zu sehen.“

Quelle: Landratsamt Freising

alle Informationen zum Thema:

Coronavirus




weitere Nachrichten aus:



Nachrichtenbild
04.08.2025 - Moosburg a.d.Isar

Verkehrsunfall im Feierabendverkehr sorgt für Verkehrsbehinderungen in Degernpoint

Am heutigen Montag wurde die Freiwillige Feuerwehr Moosburg um 16:31 Uhr zu einem Verkehrsunfall in der Holzlandstraße, auf Höhe der Abzweigung in das Gewerbegebiet Degernpoint, alarmiert.

⇒ mehr Informationen...
Nachrichtenbild
04.08.2025 - Mauern

Brand an Pkw – Kripo sucht Zeugen

In der Nacht von Freitag auf Samstag wurden die Rettungskräfte zu einem Fahrzeugbrand in Mauern gerufen.

⇒ mehr Informationen...

Nachrichtenbild
04.08.2025 - Eching

Alkoholisiert und bekifft mit nicht zugelassenem Fahrzeug Unfall verursacht

Am Sonntagvormittag wurde der Polizei ein verunfallter Pkw in den Isarauen auf Höhe des Klärwerks Eching gemeldet.

⇒ mehr Informationen...
Nachrichtenbild
04.08.2025 - Kirchdorf a.d.Amper

Kradfahrer alleinbeteiligt gestürzt

Mit seiner BMW war ein 64-jähriger Mann aus dem Landkreis Pfaffenhofen auf der FS8 von Ampertshausen in Richtung Kirchdorf an der Amper unterwegs.

⇒ mehr Informationen...

Nachrichtenbild
04.08.2025 - Eching

Brass Wiesn 2025

Vom 31.07.2025 bis 03.08.2025 fand die diesjährige Brass Wiesn am Echinger See statt.

⇒ mehr Informationen...
Nachrichtenbild
04.08.2025 - Freising

Sachbeschädigung in der Innenstadt Freising

Durch die Hauseigentümerin wurde am Sonntag festgestellt, dass Unbekannte die Hauswand mit blauer Farbe und dem Schriftzug „TSV“ beschmiert hatten.

⇒ mehr Informationen...

Landkreisinformationen

Blutspendetermine

Direktvermarkter

Videos

Webcams

Ratgeber

Gemeinden

Kooperationen


ED-live.de FM-live.de