Logo print
Lieber Leser,
unsere Seite finanziert sich durch Werbeeinnahmen und die deshalb angezeigten Werbebanner.
Helfen Sie uns, indem Sie Ihren Werbeblocker ausschalten.
Werbung
Logo von ED-live.de

Das Informationsportal für Stadt und Landkreis Freising

Werbung
<a href=//www.fs-live.de/out.php?wbid=4176 target=_blank></a>
« zurück zur Nachrichtenübersicht

04.05.2021 - Freising

Filmbeitrag aus Freising zum Tag der Städtebauförderung am 08. Mai 2021

Bild: Archiv - rm

Neue Wege geht die Stadt Freising zum bundesweiten „Tag der Städtebauförderung“ am Samstag, 08. Mai 2021:


Aufgrund der aktuellen Situation sind heuer leider keine gemeinsamen „Live“-Besichtigungen von Projekten möglich, die dank der Fördermittel des Bundes und der Länder sowohl von privater Seite sowie von der Stadt Freising umgesetzt werden können. Achtlos darf der Tag aber gerade heuer nicht vergehen: Im Jahr 2021 begehen Bund, Länder und Kommunen schließlich gemeinsam das Jubiläum „50 Jahre Städtebauförderung“.

Die Stadt Freising gratuliert und informiert mit einem Filmbeitrag, der im großen Jubiläumsjahr online den Fokus auf die Generalsanierung des Asamgebäudes und die Öffnung der Stadtmoosach in der Oberen Altstadt richtet: Neben vielen privaten Sanierungen stehen die umfangreichen Arbeiten in der Innenstadt derzeit im Mittelpunkt der Städtebauförderung – diese Projekte werden zunächst im Städtebauförderungsprogramm „Aktive Zentren“ und mittlerweile im Programm „Lebendige Zentren“ mit Mitteln des Bundes, des Freistaats Bayern und der Stadt Freising gefördert.

In dem Beitrag, der am 08. Mai 2021 unter innenstadt.freising.de freigeschaltet wird, kommen Oberbürgermeister Tobias Eschenbacher, Ulrich Setzwein (Projektleiter der Asamsanierung im Hochbauamt), Michael Schulze (Koordination Innenstadtumbau im Amt für Stadtplanung und Umwelt) und Julia Bönig (Quartiersmanagerin der Stadt und Geschäftsführerin Aktive City Freising) zu Wort.

Der bundesweite „Tag der Städtebauförderung“ ist eine gemeinsame Initiative von Bund, Ländern, Deutschem Städtetag sowie Deutschem Städte- und Gemeindebund, um über Ziele, Strategien und konkrete Projekte der Stadtsanierung und Städtebauförderung zu informieren. Als gemeinschaftliche Aufgabe ist die Städtebauförderung schließlich eine zentrale Säule der Stadtentwicklungspolitik des Bundes auf dem Weg, auch lokal den baulichen, wirtschaftlichen, gesellschaftlichen und ökologischen Herausforderungen zu begegnen.

Zudem sollen die Bürgerinnen und Bürger motiviert werden, sich an der Entwicklung ihres Stadtteils zu beteiligen und das eigene Lebensumfeld mitzuprägen. Die Stadt Freising informiert alljährlich über ihre Initiativen und die baulichen Fortschritte, insbesondere der Stadtsanierung – längst haben sich auch Privatleute angeschlossen und investieren in die Sanierung ihrer Gebäude. Der Stadt Freising ist es möglich, viele dieser Aktivitäten mit Mitteln der Städtebauförderung zu unterstützen

(Kontakt: Stadtbaumeisterin Barbara Schelle, Amt für Stadtplanung und Umwelt, Tel. 0 81 61-54 461-00, E-Mail Stadtplanung@freising.de).

Quelle: Stadt Freising

weitere Nachrichten aus:



Nachrichtenbild
17.11.2025 - Moosburg a.d.Isar

Moosburg: Unfallflucht mit Fahrrad

Am Samstagnachmittag, gegen 14:30 Uhr, stellte ein 24-jähriger Moosburger seinen grauen Peugeot am Fahrbahnrand der Siebenbürgenstraße ab.

⇒ mehr Informationen...
Nachrichtenbild
17.11.2025 - Moosburg a.d.Isar

Moosburg: Pkw prallt gegen Betonmauer

Der Grund war wohl zu starke Beschleunigung

⇒ mehr Informationen...

Nachrichtenbild
16.11.2025 - Freising

Schlägerei nach Abpfiff

Am 15.11.2025 kam es nach einem Jugendspiel zwischen den Mannschaften zu einer körperlichen Auseinandersetzung.

⇒ mehr Informationen...
Nachrichtenbild
15.11.2025 - Freising

THW Freising erhält akkugetriebenen hydraulischen Rettungssatz gespendet

Technisches Hilfswerk (THW), Ortsverband Freising darf sich über hochwertige Spende eines akkubetriebenen Rettungssatzes der Firma Weber Rescue freuen

⇒ mehr Informationen...

Nachrichtenbild
15.11.2025 - Gammelsdorf

Verkehrsunfall bei Gammelsdorf

Der Fahrer des Traktors wurde vom Rettungsdienst in ein Klinikum verbracht.

⇒ mehr Informationen...
Nachrichtenbild
15.11.2025 - Freising

Fahrradfahrer übersehen in Freising

Beim Abbiegen wurde der Radfahrer übersehen.

⇒ mehr Informationen...

Landkreisinformationen

Blutspendetermine

Direktvermarkter

Videos

Webcams

Ratgeber

Gemeinden

Kooperationen


ED-live.de FM-live.de