Logo print
Lieber Leser,
unsere Seite finanziert sich durch Werbeeinnahmen und die deshalb angezeigten Werbebanner.
Helfen Sie uns, indem Sie Ihren Werbeblocker ausschalten.
Werbung

Das Informationsportal für Stadt und Landkreis Freising

Werbung
<a href=//www.fs-live.de/out.php?wbid=3977 target=_blank></a>
« zurück zur Nachrichtenübersicht

26.03.2021 - Zolling

In Zolling eröffnet ein Schnelltestzentrum

Quelle: Verwaltungsgemeinschaft Zolling

Gemeinde hat dafür Unterstützung von Ehrenamtlichen und lokalen Fachfirmen

In Zolling gibt es jetzt ein Schnelltestzentrum. Die Gemeinde hat gemeinsam mit der Unterstützung von lokalen Fachfirmen und engagierten Bürgerinnen und Bürgern in kürzester Zeit die Teststation im Bürgerhaus eingerichtet. Ab Mittwoch, 31. März, kann sich jeder kostenlos auf das Corona-Virus testen lassen. Termine dafür kann man ab jetzt online vereinbaren.

„Wir haben auf die Situation schnell und pragmatisch reagiert“, sagt Bürgermeister Helmut Priller. Man wolle den Menschen zusätzlich zu den Testzentren in Freising und Moosburg und der mobilen Teststation eine Anlaufstelle bieten und damit einen Beitrag leisten, so dass bald wieder mehr Freiheit möglich ist. Die Idee kam gut an:

In kürzester Zeit hatte die Gemeinde mit den lokalen Unternehmen DTP Veranstaltungstechnik, Gesundheitszentrum Rattenhuber, dem Praxisausstatter ProPlace sowie der Ärztin Birgit Hutsteiner Experten als Unterstützer im Boot. Nur mit dem Netzwerk, dem Material und dem Know-How der Fachfirmen sowie der Tatkraft der ehrenamtlichen Helferinnen und Helfern war es möglich, in wenigen Tagen ein professionelles Testzentrum aufzubauen.

Alles entspricht den Hygienevorschriften: Im Einbahn-System kommt man von der Anmeldung in eine von drei Testkabinen. Dort nimmt geschultes Personal, vor allem Arzthelferinnen und Krankenschwestern, den Test ab. Anschließend verlässt man das Bürgerhaus wieder ohne weiteren Kontakt durch den Saal. Mit Bauteilen aus dem Messebau hat man die Kabinen so konzipiert, dass das Testpersonal einen eigenen Zugang hat und die Tests sofort in einen Nebenraum zur Auswertung geben kann.

Ehrenamtliche übernehmen Aufgaben wie die Terminverwaltung und den Versand der Ergebnisse. Drei Menschen pro 15 Minuten können vorerst so getestet werden, wenn alles eingespielt ist, lassen sich die Kapazitäten auch noch erhöhen. Getestet wird mit EU-zertifizierten Schnelltests, die 24 Stunden gültig sind und auch an den Grenzen anerkannt werden. Das Schnelltestzentrum ist barrierefrei und vor dem Haus gibt es zahlreiche Parkmöglichkeiten.

Vorerst sind zwei Öffnungstage geplant: mittwochs von 15 bis 18 Uhr sowie samstags von 9 bis 17 Uhr. „Wenn der Bedarf da ist, können wir die Zeiten noch ausweiten“, sagt der Gemeindechef. Mindestens einmal pro Woche darf jeder, der Bedarf hat, einen Schnelltest in Zolling machen – völlig kostenlos.

Voraussetzung ist nur eine Terminanmeldung unter www.schnelltestzentrum-zolling.de. Die Gemeinde bittet dringend darum, von Anrufen zur Terminvereinbarung abzusehen, um die Mitarbeiter nicht zusätzlich zu belasten. Sollte jemand aber überhaupt keine Möglichkeit haben, einen Termin online zu reservieren, kann er sich telefonisch unter 08167/98 90 139 melden.


Weitere Links zum Thema Coronavirus:


Alle wichtigen Infos und Nachrichten auf unserer Sonderseite...

Lieferdienste und Abholmöglichkeiten während des Lockdowns...

Quelle: Verwaltungsgemeinschaft Zolling

alle Informationen zum Thema:

Coronavirus




weitere Nachrichten aus:



Nachrichtenbild
09.07.2025 - Hallbergmoos

Drogenfahrt mit E-Scooter

Beamte der Polizeiinspektion Neufahrn unterzogen am frühen Mittwochmorgen in Hallbergmoos einen E-Scooterfahrer einer allgemeinen Verkehrskontrolle

⇒ mehr Informationen...
Nachrichtenbild
08.07.2025 - Moosburg a.d.Isar

Verletzt nach Radsturz

Am 08.07.2025, gegen 05.05 Uhr befuhr eine 51-Jährige mit ihrem Fahrrad die Driescherstraße in Moosburg.

⇒ mehr Informationen...

Nachrichtenbild
08.07.2025 - Moosburg a.d.Isar

Diebstahl eines Kleinkraftrads

Vom 05.07.2025 auf den 07.07.2025 wurde in Moosburg, Stadtwaldstraße, ein schwarzes Kleinkraftrad der Marke Piaggio entwendet

⇒ mehr Informationen...
Nachrichtenbild
08.07.2025 - Au i.d.Hallertau

Trunkenheitsfahrt auf Fahrrad führt zu Sturz

Am 07.07.2025, gegen 18.00 Uhr, befuhr ein 50-Jähriger mit dessen Fahrrad die Freisinger Straße in Au i. d. Hallertau

⇒ mehr Informationen...

Nachrichtenbild
08.07.2025 - Zolling

Sachbeschädigung in Zolling

Am 28.06.2025 ereignete sich zwischen 16:30 und 23:10 Uhr eine Sachbeschädigung an einem Kraftfahrzeug

⇒ mehr Informationen...
Nachrichtenbild
08.07.2025 - Au i.d.Hallertau

Versuchter Einbruch in Vereinsheim

Am 06.07.2025, gegen 17.00 Uhr, stellte der Pächter eines Vereinsheims in Au i. d. Hallertau, Mainburger Straße, fest, dass Aufbruchsspuren an Vorder- und Hintertüre vorhanden waren

⇒ mehr Informationen...

Landkreisinformationen

Blutspendetermine

Direktvermarkter

Videos

Webcams

Ratgeber

Gemeinden

Kooperationen


ED-live.de FM-live.de