Logo print
Lieber Leser,
unsere Seite finanziert sich durch Werbeeinnahmen und die deshalb angezeigten Werbebanner.
Helfen Sie uns, indem Sie Ihren Werbeblocker ausschalten.
Werbung

Das Informationsportal für Stadt und Landkreis Freising

Werbung
<a href=//www.fs-live.de/out.php?wbid=4115 target=_blank></a>
« zurück zur Nachrichtenübersicht

13.01.2021 - Landkreis Freising

Inzidenzzahl muss nach oben korrigiert werden

Bild: Archiv - Landratsamt Freising

Die Zahl der Coronafälle aus dem Zeitraum vom 6. bis zum 12. Januar 2021 und die entsprechende 7-Tages-Inzidenz für den Landkreis Freising müssen nach oben korrigiert werden. Die vergleichsweise niedrigen Zahlen der vergangenen Tage beruhen auf Problemen bei einer Systemumstellung im Meldeverfahren.

Zum Hintergrund:


Positive PCR-Tests im Landkreis werden von den Laboren an das Gesundheitsamt Freising gemeldet. Das Gesundheitsamt leitet die Daten jeweils an das Robert Koch-Institut und das Bayerische Landesamt für Gesundheit und Lebensmittelsicherheit (LGL) weiter.

Ab dem 6. Januar haben Labore damit begonnen, die Ergebnisse von PCR-Tests in das neue elektronische Meldesystem DEMIS einzupflegen, das positive Testergebnisse an das Gesundheitsamt Freising übermittelt. Das Gesundheitsamt Freising hatte zunächst Probleme beim Zugang zu diesem neuen Meldesystem. Diese technischen Probleme konnten am 12. Januar 2021 behoben werden. Da die Labore einen Teil der Daten – zusätzlich oder alternativ zur Übertragung über DEMIS – auf den bisherigen Wegen zuleiteten, lagen dem Gesundheitsamt zwar Zahlen vor, die aber nicht der tatsächlichen Zahl an Coronafällen entsprachen.

Die Folgen:


Positiv auf Covid-19 getestete Bürgerinnen und Bürger erhielten ihr Testergebnis zwar direkt vom Labor und wussten dementsprechend von der für sie geltenden Quarantäne. In Folge der technischen Probleme beim Zugang zu DEMIS kam es jedoch zu Verzögerungen bei der Ermittlung der Kontaktpersonen der Kategorie KP1 durch das Contact Tracing Team (CTT).

Schnellstmögliche Behebung der Probleme:


Das Gesundheitsamt Freising und das CTT sind gerade dabei, diese Rückstände aufzuarbeiten.
Landrat Helmut Petz geht es aber auch um das Vertrauen der Bevölkerung in behördliche Informationen: „Als Gesundheitsamt und Landratsamt Freising wollen wir die Menschen im Landkreis verlässlich und umfassend informieren. Das ist in einer von großer Verunsicherung geprägten Krisensituation besonders wichtig. Deshalb bedauere ich es sehr, dass wir die Bevölkerung in den vergangenen Tagen mit unzutreffenden Informationen versorgt haben“, sagt Landrat Petz. „Wir müssen alles daransetzen, so etwas in Zukunft zu vermeiden.“

Die aktuellen Zahlen:


Aktuell (Stand 13. Januar 2021, 15 Uhr) sind im Landkreis Freising seit dem 29. Februar 2020 insgesamt 4.761 Personen positiv auf das neuartige Coronavirus (COVID-19) getestet worden. Seit Beginn der Pandemie sind 79 Menschen an oder mit dem Virus verstorben. 4.244 Personen sind inzwischen wieder genesen. Die – korrigierte – 7-Tage-Inzidenz liegt nach vorläufiger Berechnung des Landratsamtes bei 144,0.


Weitere Links zum Thema Coronavirus:


Alle wichtigen Infos und Nachrichten auf unserer Sonderseite...

Lieferdienste und Abholmöglichkeiten während des Lockdowns...

Quelle: Landratsamt Freising

alle Informationen zum Thema:

Coronavirus




weitere Nachrichten aus:



Nachrichtenbild
17.09.2025 - Moosburg a.d.Isar

Zwei Verkehrsunfallfluchten in Moosburg

Am 16.09.2025 wurden zu unterschiedlichen Zeiten zwei Pkws angefahren und nicht gemeldet

⇒ mehr Informationen...
Nachrichtenbild
17.09.2025 - Neufahrn b.Freising

Fahrer verliert Kontrolle über seinen Pkw

Am Dienstag gegen 06:50 Uhr ereignete sich in Mintraching ein Verkehrsunfall.

⇒ mehr Informationen...

Nachrichtenbild
17.09.2025 - Hallbergmoos

Hallbergmoos: Alkoholisiert Unfall verursacht und geflüchtet

Am frühen Mittwochmorgen um kurz vor 03:00 Uhr teilte ein Passant mit, dass er einen verunfallten Pkw am Kreisverkehr bei Mariabrunn in Hallbergmoos festgestellt habe

⇒ mehr Informationen...
Nachrichtenbild
17.09.2025 - Freising

THW OV Freising: 11 neue Bediener und Bedienerinnen von Hubarbeitsbühnen

Arbeiten in Arbeitskörben und mit Hubarbeitsbühnen gehören für die ehrenamtlichen Einsatzkräfte des THW Freising zum täglichen Geschäft

⇒ mehr Informationen...

Nachrichtenbild
17.09.2025 - Freising

Vermisster 66-Jähriger aus Freising wieder zu Hause

Der an Demenz erkrankte Vermisste wurde am Abend des 16.09.2025 in Gauting angetroffen und konnte wohlbehalten wieder nach Freising zu seiner Ehefrau gebracht werden.

⇒ mehr Informationen...
Nachrichtenbild
17.09.2025 - Freising

Freising: Gegenverkehr übersehen

Mit seinem Kia war ein 62-Jähriger aus Weiden in der Oberpfalz auf dem Weihenstephaner Ring in Richtung Wettersteinring unterwegs.

⇒ mehr Informationen...

Landkreisinformationen

Blutspendetermine

Direktvermarkter

Videos

Webcams

Ratgeber

Gemeinden

Kooperationen


ED-live.de FM-live.de