Logo print
Lieber Leser,
unsere Seite finanziert sich durch Werbeeinnahmen und die deshalb angezeigten Werbebanner.
Helfen Sie uns, indem Sie Ihren Werbeblocker ausschalten.
Werbung
Logo von ED-live.de

Das Informationsportal für Stadt und Landkreis Freising

Werbung
<a href=//www.fs-live.de/out.php?wbid=4134 target=_blank></a>
« zurück zur Nachrichtenübersicht

13.01.2021 - Landkreis Freising

Inzidenzzahl muss nach oben korrigiert werden

Bild: Archiv - Landratsamt Freising

Die Zahl der Coronafälle aus dem Zeitraum vom 6. bis zum 12. Januar 2021 und die entsprechende 7-Tages-Inzidenz für den Landkreis Freising müssen nach oben korrigiert werden. Die vergleichsweise niedrigen Zahlen der vergangenen Tage beruhen auf Problemen bei einer Systemumstellung im Meldeverfahren.

Zum Hintergrund:


Positive PCR-Tests im Landkreis werden von den Laboren an das Gesundheitsamt Freising gemeldet. Das Gesundheitsamt leitet die Daten jeweils an das Robert Koch-Institut und das Bayerische Landesamt für Gesundheit und Lebensmittelsicherheit (LGL) weiter.

Ab dem 6. Januar haben Labore damit begonnen, die Ergebnisse von PCR-Tests in das neue elektronische Meldesystem DEMIS einzupflegen, das positive Testergebnisse an das Gesundheitsamt Freising übermittelt. Das Gesundheitsamt Freising hatte zunächst Probleme beim Zugang zu diesem neuen Meldesystem. Diese technischen Probleme konnten am 12. Januar 2021 behoben werden. Da die Labore einen Teil der Daten – zusätzlich oder alternativ zur Übertragung über DEMIS – auf den bisherigen Wegen zuleiteten, lagen dem Gesundheitsamt zwar Zahlen vor, die aber nicht der tatsächlichen Zahl an Coronafällen entsprachen.

Die Folgen:


Positiv auf Covid-19 getestete Bürgerinnen und Bürger erhielten ihr Testergebnis zwar direkt vom Labor und wussten dementsprechend von der für sie geltenden Quarantäne. In Folge der technischen Probleme beim Zugang zu DEMIS kam es jedoch zu Verzögerungen bei der Ermittlung der Kontaktpersonen der Kategorie KP1 durch das Contact Tracing Team (CTT).

Schnellstmögliche Behebung der Probleme:


Das Gesundheitsamt Freising und das CTT sind gerade dabei, diese Rückstände aufzuarbeiten.
Landrat Helmut Petz geht es aber auch um das Vertrauen der Bevölkerung in behördliche Informationen: „Als Gesundheitsamt und Landratsamt Freising wollen wir die Menschen im Landkreis verlässlich und umfassend informieren. Das ist in einer von großer Verunsicherung geprägten Krisensituation besonders wichtig. Deshalb bedauere ich es sehr, dass wir die Bevölkerung in den vergangenen Tagen mit unzutreffenden Informationen versorgt haben“, sagt Landrat Petz. „Wir müssen alles daransetzen, so etwas in Zukunft zu vermeiden.“

Die aktuellen Zahlen:


Aktuell (Stand 13. Januar 2021, 15 Uhr) sind im Landkreis Freising seit dem 29. Februar 2020 insgesamt 4.761 Personen positiv auf das neuartige Coronavirus (COVID-19) getestet worden. Seit Beginn der Pandemie sind 79 Menschen an oder mit dem Virus verstorben. 4.244 Personen sind inzwischen wieder genesen. Die – korrigierte – 7-Tage-Inzidenz liegt nach vorläufiger Berechnung des Landratsamtes bei 144,0.


Weitere Links zum Thema Coronavirus:


Alle wichtigen Infos und Nachrichten auf unserer Sonderseite...

Lieferdienste und Abholmöglichkeiten während des Lockdowns...

Quelle: Landratsamt Freising

alle Informationen zum Thema:

Coronavirus




weitere Nachrichten aus:



Nachrichtenbild
24.11.2025 - Freising

Baustelleninformation zur Linie S1

Baustelleninformation zur Linie S1 In der Nacht Mittwoch auf Donnerstag, 26./27.November 2025

⇒ mehr Informationen...
Nachrichtenbild
24.11.2025 - Flughafenregion

Frau schmuggelt seltene Singvögel im Handgepäck

Der Zoll erwischt eine Passagierin mit seltenen Tieren in drei Pappschachteln. Nicht alle von ihnen überleben den Transport

⇒ Weitere Informationen bei Süddeutscher Zeitung ...

Nachrichtenbild
24.11.2025 - Flughafenregion

Körperverletzung am Munich Airport Center

Am Freitag, den 21.11.2025, kurz vor 20 Uhr, gerieten in einem Bus der Linie 635 ein 28-jähriger Mann aus München und ein 39-jährigen Mann aus dem Landkreis Rosenheim in Streit

⇒ mehr Informationen...
Nachrichtenbild
24.11.2025 - Allershausen

Allershausen: Ohne Fahrerlaubnis und unter Alkohol unterwegs

Am Samstag, den 22.11.2025, gegen 15:30 Uhr, befuhr ein 43-Jähriger aus dem Landkreis Freising mit einem Nissan die A9 in Fahrtrichtung München und verlies diese an der Anschlussstelle Allerhausen

⇒ mehr Informationen...

Nachrichtenbild
23.11.2025 - Moosburg a.d.Isar

Verkehrsunfall in Moosburg

Es kam zum Zusammenstoß zweier PKW, wodurch ein Sachschaden in Höhe von circa 5.000 Euro entstand.

⇒ mehr Informationen...
Nachrichtenbild
24.11.2025 - Flughafenregion

Ehrenamtliches Engagement im Mittelpunkt beim Regionalempfang

Flughafen München ehrt Gewinner des Projektwettbewerbs

⇒ mehr Informationen...

Landkreisinformationen

Blutspendetermine

Direktvermarkter

Videos

Webcams

Ratgeber

Gemeinden

Kooperationen


ED-live.de FM-live.de