Logo print
Lieber Leser,
unsere Seite finanziert sich durch Werbeeinnahmen und die deshalb angezeigten Werbebanner.
Helfen Sie uns, indem Sie Ihren Werbeblocker ausschalten.
Werbung

Das Informationsportal für Stadt und Landkreis Freising

Werbung
<a href=//www.fs-live.de/out.php?wbid=3977 target=_blank></a>
« zurück zur Nachrichtenübersicht

03.11.2020 - Freising

Achtung, Neubürger/-innen: Befreiung von Zweitwohnungssteuer 2020?

Bild: Archiv - rm

Die Stadt Freising weist alle Inhaber/-innen einer Zweitwohnung darauf hin, dass Befreiungsanträge für die Zweitwohnungsteuer 2020 bis spätestens 31. Januar 2021 im Steueramt der Stadt Freising eingegangen sein müssen.

Dies gilt vor allem auch für diejenigen Inhaber/-innen einer Zweitwohnung, die 2020 neu nach Freising gezogen sind und die vom Steueramt bislang noch kein Anschreiben bzw. keine Aufforderung zur Abgabe einer Zweitwohnungssteuererklärung erhalten haben.

Informationen zum Thema bzw. die entsprechenden Anträge finden sich auf der Internetplattform der Stadt Freising unter www.freising.de (Rathaus / Finanzen / Steuern & Gebühren / Zweitwohnungssteuer).
Gerne stehen die Mitarbeiterinnen des Steueramts für Fragen auch telefonisch unter 0 81 61/54-4 22 04 oder 54-4 22 09 zur Verfügung.

Anmeldung mit Erst-/Hauptwohnsitz auch für Studierende eine gute Idee

Studierende und andere Neubürger/-innen, die zwar möglicherweise nicht für immer, aber absehbar für einen längeren Zeitraum in Freising leben, rät die Stadt zu einer Anmeldung mit Hauptwohnsitz in Freising: Mit dieser Anmeldung erledigen sich alle Themen rund um die Zweitwohnungssteuer wie Steuererklärungen, jährliche Befreiungsantragstellungen, Fristenwahrung und Unterlageneinreichung.

Darüber hinaus basiert die Einwohnerzahl als wichtigste Bemessungsgrundlage im kommunalen Finanzausgleich ausschließlich auf den Hauptwohnsitzen; nur mit einer realistischen Einwohnerzahl kann die Stadt die erforderlichen Mittel vom Freistaat für alle Bürgerinnen und Bürger, die tatsächlich in Freising leben und für die selbstverständlich eine entsprechende Infrastruktur bereitgestellt werden muss, erhalten.

Quelle: Stadt Freising

weitere Nachrichten aus:



Nachrichtenbild
04.07.2025 - Marzling

Baumbrand nach Blitzschlag in den Marzlinger Isarauen

Baumbrand nach Blitzschlag in den Marzlinger Isarauen - Feuerwehren und bayerische Staatsforsten gemeinsam im Einsatz

⇒ mehr Informationen...
Nachrichtenbild
04.07.2025 - Freising

Freising: Kirschen pflücken erlaubt – und ausdrücklich erwünscht!

Jetzt selbst ernten in Feldhof bei Freising

⇒ mehr Informationen...

Nachrichtenbild
04.07.2025 - Flughafen München

Flughafen München zählt knapp 20 Millionen Passagiere im ersten Halbjahr

Starke erste Jahreshälfte 2025: Nahezu vier Prozent Plus beim Passagieraufkommen

⇒ mehr Informationen...
Nachrichtenbild
04.07.2025 - Hohenkammer

Einbruch in Lkw-Werkstatt

Der Entwendungsschaden beläuft sich auf geschätzte 15.000 – 20.000 Euro.

⇒ mehr Informationen...

Nachrichtenbild
04.07.2025 - Hallbergmoos

Minderjährige Ladendiebe auf frischer Tat ertappt

Am Donnerstag kam es zu einem Ladendiebstahl in einem Drogeriemarkt.

⇒ mehr Informationen...
Nachrichtenbild
04.07.2025 - Rudelzhausen

Verkehrsunfall mit Personenschaden durch Fahranfänger

Gegen den 18-Jährigen musste ein Strafverfahren wegen fahrlässiger Körperverletzung eingeleitet werden.

⇒ mehr Informationen...

Landkreisinformationen

Blutspendetermine

Direktvermarkter

Videos

Webcams

Ratgeber

Gemeinden

Kooperationen


ED-live.de FM-live.de