Logo print
Lieber Leser,
unsere Seite finanziert sich durch Werbeeinnahmen und die deshalb angezeigten Werbebanner.
Helfen Sie uns, indem Sie Ihren Werbeblocker ausschalten.
Werbung

Das Informationsportal für Stadt und Landkreis Freising

Werbung
<a href=//www.fs-live.de/out.php?wbid=2086 target=_blank></a>
« zurück zur Nachrichtenübersicht

29.10.2020 - Landkreis Freising

Maskenpflicht und Alkoholverbot

Bild: Archiv - Landratsamt Freising

Öffentliche Plätze per Allgemeinverfügung präziser gefasst


Seit einer Woche gilt auf bestimmten öffentlichen Plätzen die Pflicht zum Tragen einer Mund-Nasen-Bedeckung sowie das Verbot des Konsums von Alkohol im Zeitraum von 21 bis 6 Uhr.

Das Landratsamt Freising hat die Lage seither beobachtet und festgestellt, dass manche Bereiche nicht so stark frequentiert sind wie zunächst angenommen.

Maskenpflicht und Alkoholverbot sollen nur dort gelten, wo zumindest zeitweise viele Menschen unterwegs sind und der Mindestabstand von 1,5 Metern nicht sicher eingehalten werden kann. Daher hat das Landratsamt in Abstimmung mit Polizei und Gemeinden eine neue Allgemeinverfügung erlassen, die die Version vom 21. Oktober ersetzt.

Diese gilt voraussichtlich ab Samstag, 31. Oktober, und ist vorerst bis zum Ablauf des 14. November 2020 befristet.

Im Vergleich zur bisherigen Regelung haben sich dadurch einige Änderungen ergeben.

Für folgende öffentliche Plätze gilt damit ab 31. Oktober 2020 die Pflicht zum Tragen einer Mund-Nasen-Bedeckung sowie das Verbot des Konsums von Alkohol im Zeitraum von 21 bis 6 Uhr:


In der Gemeinde Allershausen sind nur noch die Glonntal-Terrassen betroffen, der Johannes-Boos-Platz nicht mehr.

In der Stadt Freising gibt es am Stein-Center und am Fürstendamm keine Maskenpflicht und kein Alkoholverbot mehr. In der Innenstadt und am Bahnhof aber schon.

Der Innenstadtbereich wurde nun konkreter nach Straßen festgelegt. Demnach gelten die Regelungen nur noch in der Amtsgerichtsgasse, Heiliggeistgasse, Marienplatz, Obere Hauptstraße, Untere Hauptstraße, Ziegelgasse, General-von-Nagl-Straße zwischen Heiliggeistgasse und Isarstraße, Bahnhofstraße sowie am Bahnhofplatz zwischen Bahnlinie und Münchner Straße.

In den anderen Gemeinden ändert sich an den vorgegebenen Plätzen nichts.

Neufahrn: Bahnhofstraße, Marktplatz, Freizeitgelände Galgenbachweg/Keltenweg mit Skaterbahn östlich des Gymnasiums.

Gemeinde Eching: Bahnhofstraße, Bahnhof mit Vorplätzen Nord und Süd, Bürgerplatz.

Gemeinde Hallbergmoos: Rathausplatz.

Stadt Moosburg: Bahnhofstraße, Auf dem Gries sowie die Landshuter Straße ab der Einmündung Viehmarktgäßl bis zur Kreuzung Stadtwaldstraße.

Von der Pflicht zum Tragen einer Mund-Nasen-Bedeckung sind Kinder bis zum sechsten Geburtstag sowie Personen, die glaubhaft machen können, dass ihnen das Tragen einer Mund-Nasen-Bedeckung aufgrund einer Behinderung oder aus gesundheitlichen Gründen nicht möglich oder unzumutbar ist, befreit.

Außerdem ist das Abnehmen der Maske zulässig, solange es zu Identifikationszwecken oder zur Kommunikation mit Menschen mit Hörbehinderung oder aus sonstigen zwingenden Gründen erforderlich ist.


Weitere Links zum Thema Coronavirus:


Alle wichtigen Infos, Rufnummern und Nachrichten auf unserer Sonderseite...

Lieferdienste und Abholmöglichkeiten während des Lockdowns...

Quelle: Landratsamt Freising

alle Informationen zum Thema:

Coronavirus




weitere Nachrichten aus:



Nachrichtenbild
17.09.2025 - Moosburg a.d.Isar

Zwei Verkehrsunfallfluchten in Moosburg

Am 16.09.2025 wurden zu unterschiedlichen Zeiten zwei Pkws angefahren und nicht gemeldet

⇒ mehr Informationen...
Nachrichtenbild
17.09.2025 - Neufahrn b.Freising

Fahrer verliert Kontrolle über seinen Pkw

Am Dienstag gegen 06:50 Uhr ereignete sich in Mintraching ein Verkehrsunfall.

⇒ mehr Informationen...

Nachrichtenbild
17.09.2025 - Hallbergmoos

Hallbergmoos: Alkoholisiert Unfall verursacht und geflüchtet

Am frühen Mittwochmorgen um kurz vor 03:00 Uhr teilte ein Passant mit, dass er einen verunfallten Pkw am Kreisverkehr bei Mariabrunn in Hallbergmoos festgestellt habe

⇒ mehr Informationen...
Nachrichtenbild
17.09.2025 - Freising

THW OV Freising: 11 neue Bediener und Bedienerinnen von Hubarbeitsbühnen

Arbeiten in Arbeitskörben und mit Hubarbeitsbühnen gehören für die ehrenamtlichen Einsatzkräfte des THW Freising zum täglichen Geschäft

⇒ mehr Informationen...

Nachrichtenbild
17.09.2025 - Freising

Vermisster 66-Jähriger aus Freising wieder zu Hause

Der an Demenz erkrankte Vermisste wurde am Abend des 16.09.2025 in Gauting angetroffen und konnte wohlbehalten wieder nach Freising zu seiner Ehefrau gebracht werden.

⇒ mehr Informationen...
Nachrichtenbild
17.09.2025 - Freising

Freising: Gegenverkehr übersehen

Mit seinem Kia war ein 62-Jähriger aus Weiden in der Oberpfalz auf dem Weihenstephaner Ring in Richtung Wettersteinring unterwegs.

⇒ mehr Informationen...

Landkreisinformationen

Blutspendetermine

Direktvermarkter

Videos

Webcams

Ratgeber

Gemeinden

Kooperationen


ED-live.de FM-live.de