Lieber Leser, unsere Seite finanziert sich durch Werbeeinnahmen und die deshalb angezeigten Werbebanner. Helfen Sie uns, indem Sie Ihren Werbeblocker ausschalten.
Werbung
Das Informationsportal für Stadt und Landkreis Freising
Brandschutzdienststelle - Atemschutzausbildung am Feuerwehrausbildungszentrum in Zolling
Quelle: Brandschutzdienststelle
Die Corona Krise ist noch nicht überstanden, aber die Einsatzbereitschaft der Feuerwehren muss aufrechterhalten werden. Deshalb haben wir ausschließlich für den Bereich Atemschutz die Ausbildung wieder aufgenommen. Jeweils zeitversetzt haben insgesamt drei verschiedene Lehrgänge am Wochenende ihren Abschluss gehabt.
Vergangenen Freitag startete der Atemschutzgrundlehrgang mit nur 8 Teilnehmern anstatt 14, am Freitag hatte der Grundlehrgang zum Ausbildungsberuf Werkfeuerwehrmann seinen Abschluss mit einem Durchgang im Brandübungscontainer. Ein weiteres Seminar zur Brandbekämpfung unter realen Bedingungen fand am Samstag Nachmittag statt. Parallel zu allen Veranstaltungen wurden 4 neue Realbrandausbilder durch unseren Leiter der Atemschutzausbildung zertifiziert.
Anbei ein paar Fotos wie es die Teilnehmer im Inneren des Brandraumes erleben. Die Verständlichkeit des Brandverlaufs mit seinen Gefahren ist grundlegender Bestandteil unserer Ausbildung. In Kleingruppen von max. 4 Personen werden die Gefahren und die Bekämpfung eines Feuers im Innenangriff eindrucksvoll vermittelt, ohne massive Temperaturen auf Mannschaft und Gerät wirken zu lassen.
Am frühen Mittwochmorgen um kurz vor 03:00 Uhr teilte ein Passant mit, dass er einen verunfallten Pkw am Kreisverkehr bei Mariabrunn in Hallbergmoos festgestellt habe
Der an Demenz erkrankte Vermisste wurde am Abend des 16.09.2025 in Gauting angetroffen und konnte wohlbehalten wieder nach Freising zu seiner Ehefrau gebracht werden.