Logo print
Lieber Leser,
unsere Seite finanziert sich durch Werbeeinnahmen und die deshalb angezeigten Werbebanner.
Helfen Sie uns, indem Sie Ihren Werbeblocker ausschalten.
Werbung

Das Informationsportal für Stadt und Landkreis Freising

Werbung
<a href=//www.fs-live.de/out.php?wbid=2086 target=_blank></a>
« zurück zur Nachrichtenübersicht

03.06.2020 - Flughafen München

Flughafen München und Lufthansa sorgen für sicheres Reisen am Boden und in der Luft

Vom Münchner Flughafen aus startete heute erstmals seit fast zwölf Wochen wieder ein Airbus A 350 der Lufthansa nach Los Angeles. Darüber freuten sich nicht nur Flughafenchef Jost Lammers (vorne rechts) und der Münchner Lufthansa CEO Ola Hansson (links).

Lufthansa hat ihren Flugverkehr von München in die USA wiederaufgenommen und ist heute erstmals seit dem 13. März 2020 nonstop nach Los Angeles geflogen.


Die Fluggesellschaft setzte dafür einen ihrer modernsten Langstreckenjets vom Typ Airbus A350 ein. Bereits gestern flog ein Lufthansa Flugzeug gleichen Typs von München aus nach Chicago. Beide US-Destinationen werden von nun an zunächst jeweils dreimal pro Woche von der bayerischen Landeshauptstadt aus angesteuert.

Der Flughafen München und Lufthansa sorgen durch eine Vielzahl von Maßnahmen dafür, dass das Reisen am Boden und in der Luft den erhöhten Hygiene- und Sicherheitsstandards entspricht. Bereits beim Betreten der Abfertigungsgebäude müssen Fluggäste und Mitarbeiter eine Mund-Nasen-Bedeckung tragen. Passagiere werden mit Hilfe von regelmäßigen Durchsagen, Plakaten, Videoscreens und verstärkter Personalpräsenz in den Terminals über alle relevanten Verhaltens- und Abstandsregeln informiert. Die Reisenden haben die Möglichkeit, kontaktlos am Automaten einzuchecken und hier auch ihr Gepäck eigenständig aufzugeben. Bei den Sicherheits- und Grenzkontrollen sowie den Gates sorgen Wegeführungen durch Linings und gut sichtbare Bodenmarkierungen dafür, dass die Fluggäste die erforderlichen Abstände wahren. Beim Boarding werden die einsteigenden Passagiere nach Zonen aufgeteilt, so dass die Bildung großer Warteschlangen vermieden wird. Alle Gäste erhalten vor Betreten des Flugzeugs ein Desinfektionstuch. Die Kabinen sämtlicher Lufthansa Flugzeuge werden nach jeder Landung in München desinfiziert. Fluggäste der Lufthansa sind angehalten, ihre Mund-Nasen-Bedeckungen auch an Bord der Maschinen zu tragen.

Für den Vorsitzenden der Geschäftsführung der Flughafen München GmbH, Jost Lammers und den Münchner Lufthansa CEO Ola Hansson markieren die ersten USA-Flüge der Lufthansa nach langer Unterbrechung einen Meilenstein bei dem jetzt einsetzenden Hochfahren des Verkehrs. „In dieser Woche nehmen wir die Langstreckenverbindungen ab München wieder auf und zwar mit dem modernsten, wirtschaftlichsten und umweltfreundlichsten Langstreckenflugzeug der Lufthansa Flotte, der A350. Während jeder Reise hat nicht nur die Sicherheit, sondern auch die Gesundheit unserer Passagiere oberste Priorität“, sagt Ola Hansson. Flughafenchef Lammers ergänzt: „Ich sehe in dieser Wiederaufnahme des interkontinentalen Verkehrs den wichtigen ersten Schritt auf einer vor uns liegenden Wegstrecke, an deren Ende nach meiner festen Überzeugung wieder ein pulsierender Münchner Drehkreuzverkehr stehen wird“.

Quelle: Flughafen München GmbH

weitere Nachrichten aus:



Nachrichtenbild
06.07.2025 - Landkreis Freising

16-jähriger Motorradfahrer stirbt

Ein 16-Jähriger aus dem Landkreis Freising ist am Freitag tödlich verunglückt. Er kam mit seinem Leichtkraftrad von der Straße ab und kollidierte mit einem Baum.

⇒ mehr Informationen...
Nachrichtenbild
06.07.2025 - Freising

Spieletag in der Stadtbibliothek Freising

Der Spieletag vom letzten Jahr war ein großer Erfolg und hat allen viel Freude bereitet. Aufgrund des positiven Feedbacks und der tollen Stimmung freut sich die Stadtbibliothek bekannt zu geben, dass der Spieletag in diesem Jahr wiederholt wird.

⇒ mehr Informationen...

Nachrichtenbild
04.07.2025 - Marzling

Baumbrand nach Blitzschlag in den Marzlinger Isarauen

Baumbrand nach Blitzschlag in den Marzlinger Isarauen - Feuerwehren und bayerische Staatsforsten gemeinsam im Einsatz

⇒ mehr Informationen...
Nachrichtenbild
04.07.2025 - Freising

Freising: Kirschen pflücken erlaubt – und ausdrücklich erwünscht!

Jetzt selbst ernten in Feldhof bei Freising

⇒ mehr Informationen...

Nachrichtenbild
04.07.2025 - Flughafen München

Flughafen München zählt knapp 20 Millionen Passagiere im ersten Halbjahr

Starke erste Jahreshälfte 2025: Nahezu vier Prozent Plus beim Passagieraufkommen

⇒ mehr Informationen...
Nachrichtenbild
04.07.2025 - Hohenkammer

Einbruch in Lkw-Werkstatt

Der Entwendungsschaden beläuft sich auf geschätzte 15.000 – 20.000 Euro.

⇒ mehr Informationen...

Landkreisinformationen

Blutspendetermine

Direktvermarkter

Videos

Webcams

Ratgeber

Gemeinden

Kooperationen


ED-live.de FM-live.de