Logo print
Lieber Leser,
unsere Seite finanziert sich durch Werbeeinnahmen und die deshalb angezeigten Werbebanner.
Helfen Sie uns, indem Sie Ihren Werbeblocker ausschalten.
Werbung

Das Informationsportal für Stadt und Landkreis Freising

Werbung

« zurück zur Nachrichtenübersicht

05.03.2020 - Freising

THW Freising: Die Fachausbildungsunterlagen für den Zugtrupp werden angepasst

Die Aufgaben, Einsatzoptionen, Gliederung, Ausstattung und Funktionen des Technischen Zuges, insbesondere des Zugtrupps zu kennen und die Ausstattung betreiben und unterhalten zu können ist das Gesamtlernergebnis der Fachausbildung Zugtrupp. Um dieses Ziel zu erreichen bedarf es allen voran anspruchsvollen Ausbildungsunterlagen, welche bereits seit 2016 ausgeliefert und nun überarbeitet werden.

Das Autorenteam Zugtrupp besteht aus vier ehrenamtlichen THW-Helfern, die sich zusätzlich zu ihrer regulären Tätigkeit in den Ortsverbänden Augsburg (Frederic Adler), Freising (Marco Eisenmann und Jonas Podlinski) und Saarbrücken (Patrick Altendorf) bei der Überarbeitung der Medien engagieren. Unterstützt werden die Autoren durch Vertreter der THW-Leitung, der THW-Ausbildungszentren, sowie der Facharbeitsgemeinschaft Führung.

Zur Abstimmung und Besprechung des weiteren Vorgehens trafen sich die Autoren vergangenes Wochenende mit Vertretern des Referats Ausbildungsgrundlagen und - medien und der Projektkoordination des Landesverbands Bayern im Ortsverband Freising.

Die Aufgabe des Autorenteams wird es in den nächsten Monaten sein, sämtliche Ausbildungsmedien (Handbuch, Präsentationen, Instruktions- und Übungsblätter) methodisch und didaktisch zu überarbeiten. Auch auf den aktuellen Entwicklungen im THW liegt ein Schwerpunkt in der Aktualisierung der Unterlagen.

Auf dem Foto sind zu sehen, von links nach rechts:
Daniel Gulyas (THW-Leitung, EA3), Frederic Adler (OV Augsburg), Jonas Podlinski (OV Freising), Patrick Altendorf (OV Saarbrücken), Marco Eisenmann (OV Freising) und Stefan Wawrzinek (LV BY, Bsb Ausbildung)

Quelle: THW Freising

alle Informationen zum Thema:

Katastrophenschutz




weitere Nachrichten aus:



Nachrichtenbild
02.07.2025 - Neufahrn b.Freising

Mann fasst fremdes Kind beim Baden an

Zeugen und Geschädigte gesucht

⇒ mehr Informationen...
Nachrichtenbild
02.07.2025 - Landkreis Freising

Brand eines Rasentraktors

Am Dienstag, den 01.07.2025, gegen 15:30 Uhr, kam es im Gewerbegebiet Taufkirchen (Vils) zu einem Brand eines Rasentraktors.

⇒ mehr Informationen...

Nachrichtenbild
02.07.2025 - Moosburg a.d.Isar

Verkehrsunfallflucht

Am 01.07.2025, in der Zeit von etwa 11.10 bis 11.30 Uhr, wurde der auf dem Parkplatz des Lidl / Degernpoint abgestellte Pkw (VW Golf in Grau) einer 34-Jährigen aus dem Landkreis Landshut beschädigt.

⇒ mehr Informationen...
Nachrichtenbild
02.07.2025 - Freising

Zeugenaufruf nach Unfall mit schwer verletztem Fahrradfahrer

Die Polizei Freising sucht dringend nach Zeugen nach einem vermuteten Unfall, der sich gestern abend in Freising in der Parkstraße ereiget hat.

⇒ mehr Informationen...

Nachrichtenbild
02.07.2025 - Flughafenregion

S-Bahn wegen Koffer geräumt - S8

Am späten Dienstagabend (1. Juli) wurde die Bundespolizei über ein herrenloses Gepäckstück in einer S-Bahn der Linie S8 informiert.

⇒ mehr Informationen...
Nachrichtenbild
01.07.2025 - Freising

Parken mit der Handy App in Freising

Parkgebühren können in Freising ab sofort auch mit Smartphone bezahlt werden

⇒ mehr Informationen...

Landkreisinformationen

Blutspendetermine

Direktvermarkter

Videos

Webcams

Ratgeber

Gemeinden

Kooperationen


ED-live.de FM-live.de