Logo print
Lieber Leser,
unsere Seite finanziert sich durch Werbeeinnahmen und die deshalb angezeigten Werbebanner.
Helfen Sie uns, indem Sie Ihren Werbeblocker ausschalten.
Werbung
Logo von ED-live.de

Das Informationsportal für Stadt und Landkreis Freising

Werbung
<a href=//www.fs-live.de/out.php?wbid=4135 target=_blank></a>
« zurück zur Nachrichtenübersicht

13.02.2020 - Freising

Gratulation vom Landrat: Kranzberger erhält Bayerische Verfassungsmedaille

Der stellvertretende Landrat Robert Scholz, Landrat Josef Hauner, Gemeindearchivar Alfons Berger und der Kranzberger Bürgermeister Hermann Hammerl.

Vom stellvertretenden Landrat vorgeschlagen, vom Landkreis befürwortet: Mit der Bayerischen Verfassungsmedaille in Silber ist der Kranzberger Alfons Berger kürzlich von Landtagspräsidentin Ilse Aigner ausgezeichnet worden. Nun gratulierten ihm auch Landrat Josef Hauner und dessen Stellvertreter Robert Scholz bei einer kleinen Feierstunde im Landratsamt.

Die Geschichts- und Heimatforschung gehörte stets zu seinen großen Leidenschaften: Neben seiner Funktion als Mitglied des Kranzberger Gemeinderates und zweiter Bürgermeister von 1996 bis 2014 war Alfons Berger im kirchlichen und heimatkulturellen Bereich tätig. Die hohe Auszeichnung erhielt Berger unter anderem für seine Verdienste um die Heimatgeschichte der Gemeinde Kranzberg.

So setzte er sich erfolgreich für die Rettung der vom Verfall bedrohten Gebäude auf dem Pantaleonsberg ein sowie für eine weitere Nutzung für Festlichkeiten, Jubiläen, kulturelle und künstlerische Veranstaltungen. Auch den Aufbau des Kranzberger Heimatmuseums im Alten Schulhaus initiierte Berger.

Als Gemeindearchivar kümmerte er sich um die Ortschroniken für alle größeren Ortsteile der Gemeinde (Gremertshausen, Thalhausen, Schönbichl, Kühnhausen, Dorfacker, Ast, Hohenbercha). Derzeit arbeitet er an einer umfangreichen Chronik für den Hauptort Kranzberg.

Die Organisation von kirchlichen Festen und Umzügen, von heimatgeschichtlichen Führungen, von kulturellen und künstlerischen Veranstaltungen und Ausstellungen, die jeweilige Leitungsfunktion als Vorsitzender des Fördervereins Pantaleonsberg Kranzberg e. V. und des deutsch-französischen Partnerschaftsvereins Kranzberg-Dun sur Meuse sind weitere Beispiele seiner Umtriebigkeit für die Kultur- und Heimatpflege seines Ortes.

Vor seiner ehrenamtlichen Tätigkeit in Kranzberg war Berger Diözesanvorsitzender der Landjugend in der Diözese München Freising und Entwicklungshelfer an der Elfenbeinküste. Nach seiner Rückkehr aus Afrika engagierte er sich in der Erwachsenenbildung – und pflegt bis heute intensive Kontakte mit Frankreich, die er unter anderem durch Reisen mit Jugendgruppen vertieft.

Quelle: Landratsamt Freising

weitere Nachrichten aus:



Nachrichtenbild
19.11.2025 - Hallbergmoos

Pkw in Hallbergmoos beschädigt

In der Nacht von Montag auf Dienstag kam es in der Bürgermeister-Funk-Straße in Hallbergmoos zu einer Sachbeschädigung an einem Fahrzeug

⇒ mehr Informationen...
Nachrichtenbild
19.11.2025 - Freising

Ladendiebin in Freising ertappt

Von einem Mitarbeiter eines Verbrauchermarktes wurde bemerkt, dass eine 69-jährige Freisingerin an der Kasse nicht alle Artikel, welche sie in ihrem Rucksack hatte, bezahlte und den Markt verlassen wollte

⇒ mehr Informationen...

Nachrichtenbild
19.11.2025 - Freising

Ungebetener Besuch in Gartenhütte in Freising

Ein 45-jähriger Freisinger bekam von einer Bekannten die Mitteilung, dass die Tür seiner Gartenhütte in der Kleingartenanlage offen stehen würde

⇒ mehr Informationen...
Nachrichtenbild
19.11.2025 - Freising

Freising: Unfallverursacher flüchtet

einen schwarzen Audi hatte ein 20-Jähriger aus Kollnburg auf dem Parkplatz der Universität an der Georg-Dätzel-Straße gegen 15.00 Uhr abgestellt

⇒ mehr Informationen...

Nachrichtenbild
19.11.2025 - Neufahrn b.Freising

Baustelleninformation zur Linie S1 vom 21.11. - 24.11.2025

Der Grund sind Bauarbeiten

⇒ mehr Informationen...
Nachrichtenbild
19.11.2025 - Flughafen München

Baustelleninformation zur Linie S8 vom 20.11. - 24.11.2025

Der Grund sind Bauarbeiten

⇒ mehr Informationen...

Landkreisinformationen

Blutspendetermine

Direktvermarkter

Videos

Webcams

Ratgeber

Gemeinden

Kooperationen


ED-live.de FM-live.de