Logo print
Lieber Leser,
unsere Seite finanziert sich durch Werbeeinnahmen und die deshalb angezeigten Werbebanner.
Helfen Sie uns, indem Sie Ihren Werbeblocker ausschalten.
Werbung

Das Informationsportal für Stadt und Landkreis Freising

Werbung
<a href=//www.fs-live.de/out.php?wbid=4141 target=_blank></a>
« zurück zur Nachrichtenübersicht

13.02.2020 - Freising

Gratulation vom Landrat: Kranzberger erhält Bayerische Verfassungsmedaille

Der stellvertretende Landrat Robert Scholz, Landrat Josef Hauner, Gemeindearchivar Alfons Berger und der Kranzberger Bürgermeister Hermann Hammerl.

Vom stellvertretenden Landrat vorgeschlagen, vom Landkreis befürwortet: Mit der Bayerischen Verfassungsmedaille in Silber ist der Kranzberger Alfons Berger kürzlich von Landtagspräsidentin Ilse Aigner ausgezeichnet worden. Nun gratulierten ihm auch Landrat Josef Hauner und dessen Stellvertreter Robert Scholz bei einer kleinen Feierstunde im Landratsamt.

Die Geschichts- und Heimatforschung gehörte stets zu seinen großen Leidenschaften: Neben seiner Funktion als Mitglied des Kranzberger Gemeinderates und zweiter Bürgermeister von 1996 bis 2014 war Alfons Berger im kirchlichen und heimatkulturellen Bereich tätig. Die hohe Auszeichnung erhielt Berger unter anderem für seine Verdienste um die Heimatgeschichte der Gemeinde Kranzberg.

So setzte er sich erfolgreich für die Rettung der vom Verfall bedrohten Gebäude auf dem Pantaleonsberg ein sowie für eine weitere Nutzung für Festlichkeiten, Jubiläen, kulturelle und künstlerische Veranstaltungen. Auch den Aufbau des Kranzberger Heimatmuseums im Alten Schulhaus initiierte Berger.

Als Gemeindearchivar kümmerte er sich um die Ortschroniken für alle größeren Ortsteile der Gemeinde (Gremertshausen, Thalhausen, Schönbichl, Kühnhausen, Dorfacker, Ast, Hohenbercha). Derzeit arbeitet er an einer umfangreichen Chronik für den Hauptort Kranzberg.

Die Organisation von kirchlichen Festen und Umzügen, von heimatgeschichtlichen Führungen, von kulturellen und künstlerischen Veranstaltungen und Ausstellungen, die jeweilige Leitungsfunktion als Vorsitzender des Fördervereins Pantaleonsberg Kranzberg e. V. und des deutsch-französischen Partnerschaftsvereins Kranzberg-Dun sur Meuse sind weitere Beispiele seiner Umtriebigkeit für die Kultur- und Heimatpflege seines Ortes.

Vor seiner ehrenamtlichen Tätigkeit in Kranzberg war Berger Diözesanvorsitzender der Landjugend in der Diözese München Freising und Entwicklungshelfer an der Elfenbeinküste. Nach seiner Rückkehr aus Afrika engagierte er sich in der Erwachsenenbildung – und pflegt bis heute intensive Kontakte mit Frankreich, die er unter anderem durch Reisen mit Jugendgruppen vertieft.

Quelle: Landratsamt Freising

weitere Nachrichten aus:



Nachrichtenbild
23.10.2025 - Landkreis Freising

Landrat überreicht BRK-Ehrenzeichen

Landrat Helmut Petz überreichte am Dienstag die BRK-Ehrenzeichen an Mitglieder des Kreisverbandes Freising für deren langjährigen Dienst

⇒ mehr Informationen...
Nachrichtenbild
22.10.2025 - Eching

Unfallflucht

In der Nacht vom 20.10. auf den 21.10. wurde von einem bislang unbekannten Täter der Zaunpfosten mit Briefkasten eines Anwesens „Am Isardamm“ in Dietersheim angefahren und beschädigt.

⇒ mehr Informationen...

Nachrichtenbild
22.10.2025 - Neufahrn b.Freising

Polizei warnt vor betrügerischen „Handwerkern“

Zwei unbekannte Männer klingelten an einem Neufahrner Einfamilienhaus und gaben sich gegenüber dem 83-jährigen Hauseigentümer als Handwerker aus, die in der Nachbarschaft Dächer reparieren würden.

⇒ mehr Informationen...
Nachrichtenbild
22.10.2025 - Landkreis Freising

Brände im Bereich Achering / Pulling / Freising

Feuerwehr in zwei Einsätzen an einem Abend

⇒ mehr Informationen...

Nachrichtenbild
22.10.2025 - Landkreis Freising

Gegenverkehr auf ED19 übersehen

Fahrer übersieht beim Abbiegen vorfahrtsberechtigten PKW

⇒ mehr Informationen...
Nachrichtenbild
23.10.2025 - Landkreis Freising

Beratungstag der Aktivsenioren Bayern

Unternehmen gründen in schwierigen Zeiten: Beratungstag der Aktivsenioren Bayern

⇒ mehr Informationen...

Landkreisinformationen

Blutspendetermine

Direktvermarkter

Videos

Webcams

Ratgeber

Gemeinden

Kooperationen


ED-live.de FM-live.de