Logo print
Lieber Leser,
unsere Seite finanziert sich durch Werbeeinnahmen und die deshalb angezeigten Werbebanner.
Helfen Sie uns, indem Sie Ihren Werbeblocker ausschalten.
Werbung
Logo von ED-live.de

Das Informationsportal für Stadt und Landkreis Freising

Werbung
<a href=//www.fs-live.de/out.php?wbid=4134 target=_blank></a>
« zurück zur Nachrichtenübersicht

13.02.2020 - Freising

Gratulation vom Landrat: Kranzberger erhält Bayerische Verfassungsmedaille

Der stellvertretende Landrat Robert Scholz, Landrat Josef Hauner, Gemeindearchivar Alfons Berger und der Kranzberger Bürgermeister Hermann Hammerl.

Vom stellvertretenden Landrat vorgeschlagen, vom Landkreis befürwortet: Mit der Bayerischen Verfassungsmedaille in Silber ist der Kranzberger Alfons Berger kürzlich von Landtagspräsidentin Ilse Aigner ausgezeichnet worden. Nun gratulierten ihm auch Landrat Josef Hauner und dessen Stellvertreter Robert Scholz bei einer kleinen Feierstunde im Landratsamt.

Die Geschichts- und Heimatforschung gehörte stets zu seinen großen Leidenschaften: Neben seiner Funktion als Mitglied des Kranzberger Gemeinderates und zweiter Bürgermeister von 1996 bis 2014 war Alfons Berger im kirchlichen und heimatkulturellen Bereich tätig. Die hohe Auszeichnung erhielt Berger unter anderem für seine Verdienste um die Heimatgeschichte der Gemeinde Kranzberg.

So setzte er sich erfolgreich für die Rettung der vom Verfall bedrohten Gebäude auf dem Pantaleonsberg ein sowie für eine weitere Nutzung für Festlichkeiten, Jubiläen, kulturelle und künstlerische Veranstaltungen. Auch den Aufbau des Kranzberger Heimatmuseums im Alten Schulhaus initiierte Berger.

Als Gemeindearchivar kümmerte er sich um die Ortschroniken für alle größeren Ortsteile der Gemeinde (Gremertshausen, Thalhausen, Schönbichl, Kühnhausen, Dorfacker, Ast, Hohenbercha). Derzeit arbeitet er an einer umfangreichen Chronik für den Hauptort Kranzberg.

Die Organisation von kirchlichen Festen und Umzügen, von heimatgeschichtlichen Führungen, von kulturellen und künstlerischen Veranstaltungen und Ausstellungen, die jeweilige Leitungsfunktion als Vorsitzender des Fördervereins Pantaleonsberg Kranzberg e. V. und des deutsch-französischen Partnerschaftsvereins Kranzberg-Dun sur Meuse sind weitere Beispiele seiner Umtriebigkeit für die Kultur- und Heimatpflege seines Ortes.

Vor seiner ehrenamtlichen Tätigkeit in Kranzberg war Berger Diözesanvorsitzender der Landjugend in der Diözese München Freising und Entwicklungshelfer an der Elfenbeinküste. Nach seiner Rückkehr aus Afrika engagierte er sich in der Erwachsenenbildung – und pflegt bis heute intensive Kontakte mit Frankreich, die er unter anderem durch Reisen mit Jugendgruppen vertieft.

Quelle: Landratsamt Freising

weitere Nachrichten aus:



Nachrichtenbild
18.11.2025 - Flughafenregion

S8 / S1 Besucherpark ↔ Flughafen: Reparatur an einem Signal

zwischen Besucherpark und Flughafen kommt es zu Verspätungen von bis zu 10 Minuten und Teilausfällen.

⇒ mehr Informationen...
Nachrichtenbild
17.11.2025 - Haag a.d.Amper

Trotz Fahrverbot mit Pkw unterwegs

Der 33-jährige Fahrer eines VW wurde einer Verkehrskontrolle unterzogen

⇒ mehr Informationen...

Nachrichtenbild
17.11.2025 - Freising

Einbrecher in Freising unterwegs

Am Montagmorgen musste die Direktorin der Grundschule in der Unteren Hauptstraße feststellen, dass sich ein bisher unbekannten Täter gewaltsam Zutritt zur Schule verschafft hatte

⇒ mehr Informationen...
Nachrichtenbild
17.11.2025 - Moosburg a.d.Isar

Moosburg: Baucontainer aufgebrochen

In der Nacht von Freitag auf Samstag wurde auf einer Baustelle in der Industriestraße / Höhe Weihmühlstraße in Moosburg ein Baustellencontainer aufgebrochen.

⇒ mehr Informationen...

Nachrichtenbild
17.11.2025 - Au i.d.Hallertau

Ohne Führerschein in Au unterwegs

Am Samstagnachmittag, gegen 16:10 Uhr, fuhr ein im nördlichen Landkreis lebender Ungar mit seinem VW Passat im Gemeindegebiet Au. i.d.Hallertau auf der St2045

⇒ mehr Informationen...
Nachrichtenbild
17.11.2025 - Neufahrn b.Freising

Tisch am Skaterpark in Brand gesetzt

Am Sonntag gegen 18:55 Uhr bemerkte ein Spaziergänger am Skaterpark in Neufahrn im Keltenweg 5 einen Feuerschein.

⇒ mehr Informationen...

Landkreisinformationen

Blutspendetermine

Direktvermarkter

Videos

Webcams

Ratgeber

Gemeinden

Kooperationen


ED-live.de FM-live.de