Logo print
Lieber Leser,
unsere Seite finanziert sich durch Werbeeinnahmen und die deshalb angezeigten Werbebanner.
Helfen Sie uns, indem Sie Ihren Werbeblocker ausschalten.
Werbung

Das Informationsportal für Stadt und Landkreis Freising

Werbung
<a href=//www.fs-live.de/out.php?wbid=4052 target=_blank></a>
« zurück zur Nachrichtenübersicht

03.02.2020 - Freising

Der Imma-Mack-Platz soll schöner werden

Hinweis zu politischen Pressemitteilungen
Dieses Regionalportal ist neutral und unabhängig. Wir veröffentlichen Pressemitteilungen aller Parteien und Organisationen mit regionalem Bezug. Der Inhalt dieser Nachricht spiegelt nicht die Meinung des eigenen Redaktionsteams wider.
Weitere Informationen...

Eher trostlos und wenig einladend wirkt der Imma-Mack-Platz vor dem Steincenter in diesen Tagen: Viel Beton und wenig Grün bestimmen das Bild. Dabei sollte dieser Platz doch das Zentrum des neuen Steinpark Quartiers werden. Davon ist aktuell aber nicht viel zu spüren.

Bei einem Ortstermin der CSU Freising auf Initiative von CSU-Stadtratskandidatin Melanie Tropp, selbst Steinpark-Bewohnerin, wurde deutlich, dass sich die Anwohner eine attraktivere Nutzung des Imma-Mack-Platzes wünschen. CSU-Oberbürgermeisterkandidat Jürgen Mieskes, CSU-Stadtrat Rudolf Schwaiger sowie der CSU-Stadtratskandidat für Neustift, Christian Strohschneider, waren gekommen, um sich selbst ein Bild von der Situation zu machen.

Die CSU Freising hatte sich Ende letzten Jahres gemeinsam mit den Anwohnern bereits erfolgreich für eine klarere Regelung der Parksituation rund um das Steincenter eingesetzt und versprochen, sich auch um das Thema Imma-Mack-Platz zu kümmern. Dieses Versprechen wurde jetzt eingelöst.

Der Einladung zum Ortstermin waren zahlreiche Anwohner gefolgt. Sie wünschen sich nicht nur mehr Sauberkeit und Grün auf dem Platz, sondern stehen auch einer gastronomischen Nutzung offen gegenüber. CSU-Stadtratskandidatin Melanie Tropp erklärte: „Uns fehlt hier im Steinpark ein Treffpunkt, wo man sich zu einem Kaffee treffen oder gemeinsam essen gehen kann.

Ein Food-Truck ähnlich wie auf dem Domberg oder im Sommer ein Eiswagen wären ein Anfang und würden gleichzeitig den Imma-Mack-Platz deutlich attraktiver machen.“

Bemängelt wurde von den Anliegern auch, dass der Platz zwar von der Stadt Freising als „Imma-Mack-Platz“ benannt wurde, aber dieser Name sich auf dem Platz nirgendwo wiederfinde. Kaum einer wisse überhaupt, wie der Platz heiße geschweige denn, warum. Dabei soll der Platz an Schulschwester Maria Imma Mack erinnern, die während des zweiten Weltkrieges unter Einsatz ihres eigenen Lebens KZ-Häftlinge in Dachau heimlich mit Lebensmitteln versorgt und bei der einzigen Priesterweihe in einem KZ unter dem Decknamen „Mädi“ eine tragende Rolle gespielt hat.

„Wir als CSU Freising werden uns dafür stark machen, dass die Erinnerung an Schwester Maria Imma Mack auf dem ihr gewidmeten Platz einen würdigen Rahmen und der Steinpark ein attraktives Quartierszentrum bekommt, auf dem man sich gern aufhält“, betonte Jürgen Mieskes, CSU-Oberbürgermeisterkandidat.

Quelle: CSU Freising

weitere Nachrichten aus:



Nachrichtenbild
20.07.2025 - Mauern

Übung der Unterstützungsgruppen Örtliche Einsatzleitung (UG ÖEL) mit UG SAN - EL und THW

Angenommenes Szenario war ein schwerer Busunfall mit eingeklemmten Personen.

⇒ mehr Informationen...
Nachrichtenbild
20.07.2025 - Nandlstadt

Geparkten Pkw touchiert

Insgesamt entstand ein Sachschaden in Höhe von 9.000 Euro.

⇒ mehr Informationen...

Nachrichtenbild
20.07.2025 - Moosburg a.d.Isar

Garage besprüht

Der entstandene Sachschaden beträgt ca. 200 Euro.

⇒ mehr Informationen...
Nachrichtenbild
19.07.2025 - Au i.d.Hallertau

Pkw gerät in den Gegenverkehr

Am Nachmittag des 18.06.2025 befuhr eine 85-Jährige aus dem Landkreis Freising die B301 zwischen Rudelzhausen und Au in der Hallertau

⇒ mehr Informationen...

Nachrichtenbild
19.07.2025 - Freising

Vorzeitige Schließung der Umlade-Station des Landkreises Freising

Am Freitag, 25. Juli, schließt die Umlade-Station des Landkreises Freising, in Eitting Am Kompostwerk 1, aufgrund einer internen Veranstaltung bereits um 15 Uhr

⇒ mehr Informationen...
Nachrichtenbild
18.07.2025 - Landkreis Freising

Landkreisübergreifender Austausch über präventiven Hochwasserschutz an Glonn: Zweckvereinbarung angedacht

Der Startschuss ist gefallen. Zu einem landkreisübergreifenden Austausch über präventiven Hochwasserschutz an der Glonn trafen sich jüngst Landrat Petz und sein Dachauer Amtskollege Stefan Löwl mit Bürgermeistern der Anlieger-Gemeinden beider Landkreise.

⇒ mehr Informationen...

Landkreisinformationen

Blutspendetermine

Direktvermarkter

Videos

Webcams

Ratgeber

Gemeinden

Kooperationen


ED-live.de FM-live.de