Logo print
Lieber Leser,
unsere Seite finanziert sich durch Werbeeinnahmen und die deshalb angezeigten Werbebanner.
Helfen Sie uns, indem Sie Ihren Werbeblocker ausschalten.
Werbung

Das Informationsportal für Stadt und Landkreis Freising

Werbung
<a href=//www.fs-live.de/out.php?wbid=2086 target=_blank></a>
« zurück zur Nachrichtenübersicht

11.11.2019 - Freising

Mitmachen bei der Wunschbaum-Aktion für Seniorinnen und Senioren

Bild: Archiv - rm

Kleine Geste gegen die Einsamkeit und wertvolles Zeichen für ein solidarisches Miteinander: Erstmals wird die Stadt Freising in diesem Jahr ab dem 12. November 2019 einen Wunschbaum für Freisinger Seniorinnen und Senioren in der Stadtbibliothek aufstellen.

Die Freisinger Bevölkerung ist aufgerufen, die Wünsche zu erfüllen.

„Auch in Freising“, beschreibt Alexandra Pöller, Seniorenbeauftragte der Stadt, den Hintergrund dieser neuen Initiative, „leben viele Seniorinnen und Senioren, die keine Angehörigen mehr haben und kein Weihnachtsgeschenk unter dem Weihnachtsbaum vorfinden werden.“

Seniorinnen und Senioren können ihren ausgefüllten Wunschzettel, den sie ab dem
12. November 2019 in der Stadtbibliothek erhalten, an den Weihnachtsbaum in der Bibliothek hängen und sich einen Wunsch von den Freisinger Bürgerinnen und Bürgern erfüllen lassen: Der/die Wünschende schreibt auf diesen Wunschzettel seinen/ihren Wunsch, der im Wert bis zu 20 Euro betragen kann oder auch kostenfrei sein darf: „Eine schöne Seife, besondere Schokolade oder selbstgemachte Plätzchen“, nennt Pöller als Beispiele.
„Viele ältere Menschen wünschen sich häufig aber auch einfach nur etwas gemeinsame Zeit für Spaziergänge, Gespräche oder andere Aktivitäten.“ Während der ausgefüllte Wunschzettel seinen Weg an den Wunschbaum in der Stadtbibliothek bis Dienstag, 03. Dezember 2019, findet, bleibt die nummerierte Abholkarte bei dem/der Wünschenden.

Der/die Schenkende wiederum sucht sich zwischen dem 03. und 17. Dezember 2019 einen Wunschzettel vom Baum aus und erfüllt den darauf beschriebenen Wunsch. Das weihnachtlich verpackte Präsent bringt er/sie dann bis spätestens 17. Dezember 2019 in die Bibliothek, wo es der/die Wünschende oder eine beauftragte Person am Mittwoch/Donnerstag, 18./19. Dezember 2019, unter Vorlage der Abholkarte entgegennehmen kann.

Wunschbaum-Aktion für Seniorinnen und Senioren in der Stadt Freising

Kurzanleitung:

1. Schreiben Sie Ihren Wunsch auf den Wunschzettel, erhältlich ab 12. November 2019 in der Stadtbibliothek.

2.Trennen Sie die untenstehende Wunschzettelnummer vom Wunschzettel ab.

3. Bringen Sie diesen Wunschzettel bis Dienstag, 03. Dezember 2019 in die Stadtbibliothek Freising und hängen Sie den Wunschzettel an den Wunschbaum. Die Wunschzettelnummer nehmen Sie wieder mit nach Hause und bewahren sie für die Abholung auf.

4. Der/die Schenkende holt sich zwischen dem 03. und 17. Dezember 2019 einen Wunschzettel vom Weihnachtsbaum, erfüllt den Wunsch und gibt das weihnachtlich verpackte Päckchen zusammen mit dem Wunschzettel bis spätestens, 17. Dezember 2019 in der Bibliothek ab.

5. Der/die Wünschende kann am 18. und am 19. Dezember 2019 sein/ihr Päckchen mir der Wunschzettelnummer in der Bibliothek abholen.

Die Stadtbibliothek Freising, Weizengasse 3, ist dienstags von 10 bis 19 Uhr, mittwochs bis freitags von 10 bis 18 Uhr und Samstag von 10 bis 14 Uhr geöffnet

„Bitte unterstützen Sie dieses Projekt, damit auch jede/r Wünschende einen Wunsch erfüllt bekommt“, appelliert Pöller. „Die Aktion findet anonym statt, selbstverständlich können Sie aber einen persönlichen Weihnachtsgruß beilegen.“ Die Wünsche sind vorab lesbar, sodass sich die Unterstützer/-innen aussuchen können, welchen Wunsch sie erfüllen. Wer möchte, kann die eigene Adresse auf dem Päckchen hinterlassen, selbstverständlich aber auch anonym bleiben.

Mit der Wunschbaum-Aktion möchte die Stadt Freising eine Plattform bieten Seniorinnen und Senioren an Weihnachten 2019 kleine Wünsche zu erfüllen und zu zeigen, dass sie nicht vergessen sind.

Fragen zur Aktion beantwortet die Seniorenbeauftragte der Stadt Freising, Alexandra Pöller, Telefon: 0 81 61/54-4 52 05, E-Mail: seniorenstelle@freising.de



Quelle: Stadt Freising

weitere Nachrichten aus:



Nachrichtenbild
10.05.2025 - Landkreis Freising

S1 Freising/Flughafen: Baustelleninformation

Wegen Instandhaltungsarbeiten kommt es zu Fahrplanänderungen.

⇒ mehr Informationen...
Nachrichtenbild
10.05.2025 - Au i.d.Hallertau

Verkehrsunfall aufgrund Alkohol

Eine Person wurde verletzt und es entstand ein Sachschaden in Höhe von 18.000€.

⇒ mehr Informationen...

Nachrichtenbild
10.05.2025 - Eching

Diebstahl am Angelplatz

Mobiltelefon entwendet

⇒ mehr Informationen...
Nachrichtenbild
09.05.2025 - Moosburg a.d.Isar

Gemeinsamer Übungsabend

Die Schnelleinsatzgruppe (SEG) der Wasserwacht Moosburg übte gemeinsam mit den FFw´n aus Ober- / Niederhummel, Thonstetten und Gaden.

⇒ mehr Informationen...

Nachrichtenbild
09.05.2025 - Flughafenregion

Vermessung des Instrumentenlandesystems (ILS) am Flughafen München

Die Flugvermessungen werden in der Nacht stattfinden.

⇒ mehr Informationen...
Nachrichtenbild
09.05.2025 - Landkreis Freising

Zweite Online-Beteiligung im Landkreis Freising

Ideenkarte mit dem Fokus auf Hochwasserschutz

⇒ mehr Informationen...

Landkreisinformationen

Blutspendetermine

Direktvermarkter

Videos

Webcams

Ratgeber

Gemeinden

Kooperationen


ED-live.de FM-live.de