Lieber Leser, unsere Seite finanziert sich durch Werbeeinnahmen und die deshalb angezeigten Werbebanner. Helfen Sie uns, indem Sie Ihren Werbeblocker ausschalten.
Werbung
Das Informationsportal für Stadt und Landkreis Freising
In den frühen Morgenstunden, gegen 05:00 Uhr, kam es in einem Haus in der Liebigstraße in Freising zu einem Brand, bei dem nach aktuellen Erkenntnissen zwei Personen verletzt wurden.
Der Integrierten Leitstelle war der Brand in dem Mehrfamilienhaus, das vorwiegend von Studenten bewohnt wird, gemeldet worden. Zwei Personen wurden von der Feuerwehr in einem Appartement bewusstlos, schwer verletzt, aufgefunden und eine Einlieferung in eine Klinik veranlasst.
Die Kriminalpolizei Erding hat die Ermittlungen übernommen und ermittelt derzeit vor Ort. Zur Schadenshöhe und zur Brandursache können derzeit noch keine Angaben gemacht werden.
Nachtrag des Polizeipräsidium Oberbayern Nord:
Wie berichtet kam es heute gegen 05:00 Uhr zu einem Brand in einem Mehrfamilienhaus in der Liebigstraße in Freising.
Ein Nachbar wurde in den frühen Morgenstunden auf die starke Rauchentwicklung ausgehend von einem Appartement des Mehrfamilienhauses aufmerksam und alarmierte die Rettungskräfte. Durch die hinzugerufene Feuerwehr konnten zwei bewusstlose junge Männer aus der Einzimmerwohnung geborgen und der Brand gelöscht werden.
Die beiden schwer verletzten Personen, der 19-jährige Wohnungsinhaber und ein 20-jähriger Bekannter, mussten noch vor Ort reanimiert und in eine Klinik gebracht werden. Während der Bewohner nach wie vor intensivmedizinisch versorgt wird, ist sein aus dem Landkreis Freising stammender Bekannter noch am Vormittag im Krankenhaus verstorben.
Die Kriminalpolizei Erding hat die Ermittlungen zur Ursache des Brandes bereits in den frühen Morgenstunden übernommen und einen Gutachter des Landeskriminalamtes hinzugezogen. Erste Hinweise deuten darauf hin, dass der Brand im Bereich der Küche ausgebrochen sein dürfte. Eine Obduktion des Leichnams wurde, in Abstimmung mit der sachleitenden Staatsanwaltschaft, angeordnet. Der Sachschaden wird auf etwa 20.000 Euro geschätzt.
Am Freitag, den 23.05.2025 gegen 20:45 Uhr, befuhr der Geschädigte 73-Jähriger Pkw Fahrer aus dem Landkreis Ingolstadt mit seinem VW die BAB A92 in Fachrichtung Deggendorf.