Logo print
Lieber Leser,
unsere Seite finanziert sich durch Werbeeinnahmen und die deshalb angezeigten Werbebanner.
Helfen Sie uns, indem Sie Ihren Werbeblocker ausschalten.
Werbung

Das Informationsportal für Stadt und Landkreis Freising

Werbung
<a href=//www.fs-live.de/out.php?wbid=3977 target=_blank></a>
« zurück zur Nachrichtenübersicht

11.10.2019 - Freising

Wohnungsbrand: Feuerwehr rettet zwei Menschen aus brennender Wohnung

Atemschutzgeräteträger vor der Wohnanlage in der Liebigstraße

Am frühen Freitagmorgen ereignete sich in der Liebigstraße ein Wohnungsbrand, bei dem zwei Personen lebensgefährlich verletzt wurden.

Die Freisinger Feuerwehr konnte die beiden aus einer brennenden Wohnung im zweiten Stock einer Wohnanlage retten. Alle anderen Bewohner wurden von Polizei und Rettungsdienst rechtzeitig aus dem Gebäude evakuiert.

Es war kurz vor 5 Uhr morgens, als der Notruf einging. Von der Hauptfeuerwache Freising rückte umgehend der Löschzug aus. Bei Eintreffen der ersten Einheiten an der Einsatzstelle war bereits der Flur vor den Wohnungen im zweiten Obergeschoß stark verraucht. Insgesamt drei Trupps unter Atemschutz gingen zur Menschenrettung und
Brandbekämpfung vor.

Nachdem die brennende Wohnung lokalisiert und gewaltsam geöffnet wurde, fanden die Retter zwei Personen in der Wohnung und brachten sie sofort ins Freie. Beide wurden durch den giftigen Brandrauch lebensgefährlich verletzt und nach notärztlicher Erstversorgung in umliegende Krankenhäuser eingeliefert.
Vor dem Gebäude wurde die Drehleiter in Anleiterbereitschaft gebracht, um bei Bedarf auch über den Rettungskorb eine Menschenrettung durchzuführen. Mehrere benachbarte Wohnungen auf der Etage mussten ebenfalls gewaltsam geöffnet werden, um sie auf verbliebene Personen zu kontrollieren. Alle anderen (rund 30) Bewohner des Mehrfamilienhauses konnten sich aber rechtzeitig in Sicherheit bringen oder wurden von Polizei
und Rettungsdienst evakuiert. Der Brand in der Wohnung wurde mit einem C-Rohr schnell gelöscht.

Umfangreich gestaltete sich die Belüftung des Hauses. Durch Versorgungsschächte hatte sich der giftige Qualm in weitere Wohnungen ausgebreitet. Mit einem Hochleistungslüfter wurden alle betroffenen Wohnungen entraucht.
Die Feuerwehr Freising war mit 28 Feuerwehrleuten und fünf Fahrzeugen im Einsatz. Unterstützt wurde sie von starken Kräften des Rettungsdienstes.

Die Ermittlung der Brandursache ist nun Aufgabe der Polizei. Zu Schadenshöhe und dem Gesundheitszustand der Verletzten liegen derzeit keine weiteren Informationen vor.

hier der Pressebericht der Polizeidirektion Obb Nord....
Die Drehleiter wurde zur Absicherung vor dem Haus in Stellung gebracht
Ansicht auf die Einsatzstelle in der Liebigstraße


Quelle: Freiwillige Feuerwehr Freising

weitere Nachrichten aus:



Nachrichtenbild
25.05.2025 - Freising

Freising: Tödlicher Unfall

Am Freitag, den 23.05.2025, ereignete sich in Freising ein tragischer Unfall, bei dem ein Mann tödlich verletzt wurde.

⇒ mehr Informationen...
Nachrichtenbild
25.05.2025 - Au i.d.Hallertau

B301: Auffahrunfall wegen Überholmanöver

Es entstand ein Gesamtschaden in Höhe von ca. 13.000 Euro.

⇒ mehr Informationen...

Nachrichtenbild
24.05.2025 - Hohenkammer

Geparkten Pkw angefahren und geflüchtet

Ein 25-jähriger aus dem Landkreis Dachau parkte seinen Pkw der Marke BMW an oben genannter Unfallörtlichkeit.

⇒ mehr Informationen...
Nachrichtenbild
24.05.2025 - Hallbergmoos

Auf Heimfahrt eingeschlafen

Ein 24-jähriger Mann aus München befand sich mit seinem Pkw am 24.05.2025, gegen 03:40 Uhr, auf dem Nachhauseweg von der Arbeit.

⇒ mehr Informationen...

Nachrichtenbild
24.05.2025 - Hohenkammer

Verkehrsunfall mit verletzter Person

Ein 46-Jähriger aus dem Landkreis Petershausen befuhr mit seinem Pkw, Seat den Kreuzungsbereich B13 / Oberwohlbach in Fahrtrichtung Oberwohlbach.

⇒ mehr Informationen...
Nachrichtenbild
24.05.2025 - Neufahrn b.Freising

Betrunkener verursacht Verkehrsunfall und flüchtet

Am Freitag, den 23.05.2025 gegen 20:45 Uhr, befuhr der Geschädigte 73-Jähriger Pkw Fahrer aus dem Landkreis Ingolstadt mit seinem VW die BAB A92 in Fachrichtung Deggendorf.

⇒ mehr Informationen...

Landkreisinformationen

Blutspendetermine

Direktvermarkter

Videos

Webcams

Ratgeber

Gemeinden

Kooperationen


ED-live.de FM-live.de