Logo print
Lieber Leser,
unsere Seite finanziert sich durch Werbeeinnahmen und die deshalb angezeigten Werbebanner.
Helfen Sie uns, indem Sie Ihren Werbeblocker ausschalten.
Werbung

Das Informationsportal für Stadt und Landkreis Freising

Werbung
<a href=//www.fs-live.de/out.php?wbid=4052 target=_blank></a>
« zurück zur Nachrichtenübersicht

21.05.2019 - Freising

Erstmals Staatsehrenpreise im Garten- und Landschaftsbau

Quelle: Bayerische Staatsregierung

Für ihr vorbildliches Engagement in der Ausbildung hat Landwirtschaftsministerin Michaela Kaniber 30 bayerische Garten- und Landschaftsbaubetriebe mit einem Staatsehrenpreis ausgezeichnet.

Unter den Preisträgern befindet sich die Firma Gaissmaier Landschaftsbau GmbH & Co. KG, Garten- und Landschaftsbau Freising.

Die Ministerin überreichte die hohe Auszeichnung, die unter dem Motto „Fördern, fordern, voranbringen“ erstmals verliehen wurde, am Montag bei einem Festakt in München. „Mit Ihren beispielhaften Konzepten setzen Ihre Betriebe hohe Maßstäbe in der Ausbildung junger Menschen und legen damit den Grundstein für die Weiterentwicklung der ganzen Branche“, sagte die Ministerin.

Mit dem Staatsehrenpreis werden nicht nur die besonderen Ausbildungsleistungen gewürdigt, die Auszeichnung dient auch den Ausbildungssuchenden als wichtige Orientierungshilfe. Der Staatsehrenpreis ist deshalb auch ein Anreiz für die Betriebe, sich in der Ausbildung zu engagieren um die Zukunft des eigenen Betriebs zu sichern, sagte die Ministerin.

Derzeit werden im Garten- und Landschaftsbau bayernweit rund 1.500 junge Menschen ausgebildet, im September beginnen rund 500 ihre Ausbildung. Der Staatsehrenpreis „Vorbildliche Ausbildung im Garten- und Landschaftsbau“ ist eine Gemeinschaftsinitiative des Ministeriums mit dem Verband Garten-, Landschafts- und Sportplatzbau Bayern e.V. Die eingereichten Bewerbungen wurden nach unterschiedlichen Kriterien bewertet:

Neben dem hohen Engagement des Betriebs für die Auszubildenden wurde auch besonders Wert gelegt auf deren individuelle Förderung, die regelmäßige Fortbildung von Ausbildern und Auszubildenden sowie Zusatzangebote für beide. Eine neue Bewerbungsrunde startet bereits am 1. Oktober 2019. Weitere Informationen zum Staatsehrenpreis gibt es im Internet unter www.vorbildliche-ausbildung.bayern.de.
Ministerin Michaela Kaniber




Quelle: Bayerisches Staatsministerium für Ernährung, Landwirtschaft und Forsten

weitere Nachrichten aus:



Nachrichtenbild
16.07.2025 - Eching

Pommernstrasse von Juli 2025 bis Ende 2027 gesperrt

Ab 22.07.2025 bis ca. Ende 2027 wird die Pommernstraße aufgrund der kommunalen Baumaßnahme gesperrt

⇒ mehr Informationen...
Nachrichtenbild
15.07.2025 - Freising

Verleihung der Denkmalschutzmedaille 2025 an die Stadt Freising

Kunstminister Markus Blume ehrt Persönlichkeiten, Vereine und Gemeinden für ihren herausragenden Einsatz bei der Denkmalpflege in Bayern – Blume: „Sie sind die wahren Schatzhüter Bayerns!“

⇒ mehr Informationen...

Nachrichtenbild
15.07.2025 - Kirchdorf a.d.Amper

Geldautomatensprengung Ermittlungserfolg

Festnahmen und Durchsuchungen in den Niederlanden

⇒ mehr Informationen...
Nachrichtenbild
15.07.2025 - Kranzberg

Unfallflucht

Ein Pkw fuhr gegen einen Holzzaun in Kühnhausen

⇒ mehr Informationen...

Nachrichtenbild
15.07.2025 - Wang

Uhrenverkauf aus Pkw heraus mit Diebstahl

Am 01.07.2025, gegen 13.00 Uhr, wurden einem 75-Jährigen aus dem Landkreis Freising aus einem metallic-grauen Pick-Up heraus Uhren zum Kauf angeboten

⇒ mehr Informationen...
Nachrichtenbild
14.07.2025 - Moosburg a.d.Isar

Radfahrer verunfallt

Am 13.07.2025, gegen 00.30 Uhr, wurde durch zwei Radfahrer ein Stöhnen im Bereich Pfrombach, Weinbergstraße vernommen

⇒ mehr Informationen...

Landkreisinformationen

Blutspendetermine

Direktvermarkter

Videos

Webcams

Ratgeber

Gemeinden

Kooperationen


ED-live.de FM-live.de