Freuten sich bereits Ende März bei einem Pressegespräch im Rathaus auf den Tag des Bieres 2019 (v.l.): Kulturreferent Dr. Hubert Hierl, Martin Gerlsbeck und Peter Wondra (Freisinger Hobbyköche), OB Tobias Eschenbacher, Josef Plank (Bayerische Staatsbrauer
Jetzt beginnt die „heiße“ Vorfreunde- Phase: In einer Woche – am 25. April 2019 – feiert Freising seinen „Tag des Bieres“ 2019 mit seinen beiden Brauereien, den Hallertauer Hopfenköniginnen, den Weihenstephaner Studentenverbindungen und der TU: Zur Feier des Tages wird Prof. Dr.-Ing. Thomas Becker, Dekan des Wissenschaftszentrums Weihenstephan für Ernährung, Landnutzung und Umwelt der Technischen Universität München und Leiter des Lehrstuhls für Brau- und Getränketechnologie (BGT), den von der Forschungsbrauerei der TU München eingebrauten Josephibock gemeinsam mit den Freisingern öffentlich anstechen und ausschenken: Dieses Jahr feiert Professor Becker das 10-jährige Jubiläum seiner Professur an der TU München, welche die über 150 Jahre alte Tradition in der Forschung und Lehre rund um das Brauwesen fortführt, kontinuierlich weiterentwickelt und somit die Zukunftsfähigkeit bewahrt.