Logo print
Lieber Leser,
unsere Seite finanziert sich durch Werbeeinnahmen und die deshalb angezeigten Werbebanner.
Helfen Sie uns, indem Sie Ihren Werbeblocker ausschalten.
Werbung

Das Informationsportal für Stadt und Landkreis Freising

Werbung
<a href=//www.fs-live.de/out.php?wbid=2971 target=_blank></a>
« zurück zur Nachrichtenübersicht

14.03.2019 - Freising

OB vereidigt Beamtenanwärter/-innen: Beruf mit Zukunft und Erfüllung

Setzen auf Freude und Erfüllung im Beruf (v.l.): OB Tobias Eschenbacher, Florian Zierer (QE 3), Melanie Winkler (QE 3), Lisa Fraunhofer (QE 3), Teresa Sofie Riedl (QE 2), Ausbildungsleiter Christian Koch und Hauptamtsleiter Rupert Widmann. Foto: Stadt Fre

Lia Fraunhofer, Melanie Winkler und Florian Zierer werden eine Ausbildung für den gehobenen Dienst, also in Qualifikationsebenen (QE) 3, beginnen. Teresa Sofie Riedl plant eine Laufbahn im mittleren Dienst (QE 2).
OB Eschenbacher betonte, wie wichtig es der Stadtverwaltung sei, qualifiziertes und motiviertes Personal auch selbst auszubilden. Schließlich befinde sich die Stadt Freising bei der Suche nach gutem, geeignetem Fachpersonal nicht nur in Konkurrenz mit anderen Kommunen in der Boom-Region, es herrsche auch ein Wettstreit mit der freien Wirtschaft. Vielfältige Einsatzmöglichkeiten, langfristige Arbeitsplatzsicherheit, soziale Leistungen und ein guter Verdienst schon in der Ausbildung zählten zu den Vorzügen der Stadt als Ausbildungsunternehmen.

Hauptamtsleiter Rupert Widmann wertete die engagierten Bewerbungen der vier künftigen Anwärter/-innen als einen Beweis für den Erfolg der Ausbildungsoffensive der Stadt Freising. Gut ausbildete Nachwuchskräfte mit Freude am Beruf seien wichtig für den Erhalt der hohen Qualität der Dienstleistungen, wie sie von der Stadtverwaltung in der Daseinsvorsorge für die Bürgerinnen und Bürger erbracht würden. Zugleich versicherten OB Eschenbacher und Hauptamtsleiter Widmann den vier künftigen Kräften eine enge Begleitung ihrer Ausbildung und engagierte Unterstützung, insbesondere durch Ausbildungsleiter Christian Koch: „Wir wollen, dass Ihnen die Ausbildung auch Spaß macht und das ist dann der Fall, wenn die Ergebnisse stimmen!“

Die Ausbildung in Qualifikationsebene 3 beginnt im Rahmen eines dualen Studiums am 01. Oktober 2019, in Qualifikationsebene 2 am 01. September 2019.

Quelle: Stadt Freising

weitere Nachrichten aus:



Nachrichtenbild
16.07.2025 - Eching

Pommernstrasse von Juli 2025 bis Ende 2027 gesperrt

Ab 22.07.2025 bis ca. Ende 2027 wird die Pommernstraße aufgrund der kommunalen Baumaßnahme gesperrt

⇒ mehr Informationen...
Nachrichtenbild
15.07.2025 - Freising

Verleihung der Denkmalschutzmedaille 2025 an die Stadt Freising

Kunstminister Markus Blume ehrt Persönlichkeiten, Vereine und Gemeinden für ihren herausragenden Einsatz bei der Denkmalpflege in Bayern – Blume: „Sie sind die wahren Schatzhüter Bayerns!“

⇒ mehr Informationen...

Nachrichtenbild
15.07.2025 - Kirchdorf a.d.Amper

Geldautomatensprengung Ermittlungserfolg

Festnahmen und Durchsuchungen in den Niederlanden

⇒ mehr Informationen...
Nachrichtenbild
15.07.2025 - Kranzberg

Unfallflucht

Ein Pkw fuhr gegen einen Holzzaun in Kühnhausen

⇒ mehr Informationen...

Nachrichtenbild
15.07.2025 - Wang

Uhrenverkauf aus Pkw heraus mit Diebstahl

Am 01.07.2025, gegen 13.00 Uhr, wurden einem 75-Jährigen aus dem Landkreis Freising aus einem metallic-grauen Pick-Up heraus Uhren zum Kauf angeboten

⇒ mehr Informationen...
Nachrichtenbild
14.07.2025 - Moosburg a.d.Isar

Radfahrer verunfallt

Am 13.07.2025, gegen 00.30 Uhr, wurde durch zwei Radfahrer ein Stöhnen im Bereich Pfrombach, Weinbergstraße vernommen

⇒ mehr Informationen...

Landkreisinformationen

Blutspendetermine

Direktvermarkter

Videos

Webcams

Ratgeber

Gemeinden

Kooperationen


ED-live.de FM-live.de