Logo print
Lieber Leser,
unsere Seite finanziert sich durch Werbeeinnahmen und die deshalb angezeigten Werbebanner.
Helfen Sie uns, indem Sie Ihren Werbeblocker ausschalten.
Werbung

Das Informationsportal für Stadt und Landkreis Freising

Werbung
<a href=//www.fs-live.de/out.php?wbid=2281 target=_blank></a>
« zurück zur Nachrichtenübersicht

07.03.2019 - Landkreis Freising

Neuer Abteilungsleiter im Landratsamt

Das Landratsamt Freising hat mit Maximilian Herbst seit dem 15. Januar einen neuen Abteilungsleiter.


Er steht seither der im Oktober 2018 neu geschaffenen Abteilung 1 b „IuK, Einkauf“ mit der Zentralen Vergabestelle, der Zentralen Beschaffungsstelle und der Informations- und Kommunikationstechnik (IuK) vor. Außerdem ist die Abteilung für die strukturelle Entwicklung des E-Government verantwortlich. Maximilian Herbst ist zugleich Informationssicherheitsbeauftragter des Landratsamtes Freising.

Der Jurist stammt ursprünglich aus der Landeshauptstadt München, wo er auch seine Schulzeit bis zum Abitur verbrachte. Er studierte an der Ludwig-Maximilians-Universität München Rechtswissenschaften und legte 2011 die Erste Juristische Staatsprüfung ab. Anschließend begann er seinen Vorbereitungsdienst für Rechtsreferendare im Bezirk des Oberlandesgerichts München. Nach der Zweiten Juristischen Staatsprüfung und einer anschließenden Tätigkeit als Rechtsanwalt in einer überregional tätigen Sozietät trat er im September 2016 in die Allgemeine Innere Verwaltung des Freistaats Bayern ein. Rund zweieinhalb Jahre lang war er als Referent an die Regierung von Oberbayern im Bereich Flüchtlingsunterbringung tätig.

Zum 15. Januar 2019 übernahm Maximilian Herbst die durch den Weggang der bisherigen Abteilungsleiterin Katharina Ruhstorfer freiwerdende Planstelle am Landratsamt Freising.

Quelle: Landratsamt Freising

weitere Nachrichten aus:



Nachrichtenbild
20.07.2025 - Mauern

Übung der Unterstützungsgruppen Örtliche Einsatzleitung (UG ÖEL) mit UG SAN - EL und THW

Angenommenes Szenario war ein schwerer Busunfall mit eingeklemmten Personen.

⇒ mehr Informationen...
Nachrichtenbild
20.07.2025 - Nandlstadt

Geparkten Pkw touchiert

Insgesamt entstand ein Sachschaden in Höhe von 9.000 Euro.

⇒ mehr Informationen...

Nachrichtenbild
20.07.2025 - Moosburg a.d.Isar

Garage besprüht

Der entstandene Sachschaden beträgt ca. 200 Euro.

⇒ mehr Informationen...
Nachrichtenbild
19.07.2025 - Au i.d.Hallertau

Pkw gerät in den Gegenverkehr

Am Nachmittag des 18.06.2025 befuhr eine 85-Jährige aus dem Landkreis Freising die B301 zwischen Rudelzhausen und Au in der Hallertau

⇒ mehr Informationen...

Nachrichtenbild
19.07.2025 - Freising

Vorzeitige Schließung der Umlade-Station des Landkreises Freising

Am Freitag, 25. Juli, schließt die Umlade-Station des Landkreises Freising, in Eitting Am Kompostwerk 1, aufgrund einer internen Veranstaltung bereits um 15 Uhr

⇒ mehr Informationen...
Nachrichtenbild
18.07.2025 - Landkreis Freising

Landkreisübergreifender Austausch über präventiven Hochwasserschutz an Glonn: Zweckvereinbarung angedacht

Der Startschuss ist gefallen. Zu einem landkreisübergreifenden Austausch über präventiven Hochwasserschutz an der Glonn trafen sich jüngst Landrat Petz und sein Dachauer Amtskollege Stefan Löwl mit Bürgermeistern der Anlieger-Gemeinden beider Landkreise.

⇒ mehr Informationen...

Landkreisinformationen

Blutspendetermine

Direktvermarkter

Videos

Webcams

Ratgeber

Gemeinden

Kooperationen


ED-live.de FM-live.de