Lieber Leser,
unsere Seite finanziert sich durch Werbeeinnahmen und die deshalb angezeigten Werbebanner.
Helfen Sie uns, indem Sie Ihren Werbeblocker ausschalten.
Werbung

Das Informationsportal für Stadt und Landkreis Freising

Werbung
<a href=//www.fs-live.de/out.php?wbid=2631&url=https://www.escape-room-dorfen.de/ target=blank></a>

3. Sommer Wunder Freising 2022

Titelbild Sommerwunder Freising

Vom 20.07. bis 31.07. findet das 3. Sommer Wunder 2022 in Freising statt!


Ort: Amtsgerichtsgarten & Lindenkeller Biergarten


Umgeben vom lauschigen Grün des Amtsgerichtsgartens und den hohen Bäumen am Lindenkeller Stadtgarten sind hochkarätige Künstler*innen verschiedener Genres vertreten. Der musikalische Reigen umfasst Funk & Soul, Klassik, Weltmusik, Rock 'n' Roll, Jazz, Swing und Austriapop, weiterhin stehen Theater und Comedy sowie für Kinder Mitmachkonzerte und Theater auf dem Programm. Für das leibliche Wohl ist gesorgt - es gibt Speisen, Getränke und auch ein Eiswagen macht im Amtsgerichtsgarten Station.




Eintrittskarten


Die Eintrittskarten sind ab Montag, 13. Juni 2022, 10 Uhr bei der Vorverkaufsstelle in der Touristinformation (Rindermarkt 20, Telefon 08161/54-44333, Mail tickets@freising.de) oder online beim Ticketportal Vibus erhältlich. Die angegebenen Preise beinhalten 1,10 Euro Vorverkaufsgebühr. Online fallen zusätzliche Gebühren an. Am besten, Sie kaufen Tickets im Vorverkauf, eventuelle Restkarten sind dann an der Abendkasse erhältlich. Es gilt freie Platzwahl: Im Amtsgerichtsgarten stehen 300 und im Lindenkeller Stadtgarten 150 Plätze zur Verfügung. Es werden aber mehr Stühle aufgestellt, damit die Gäste Abstand halten können. Wir empfehlen jedenfalls, frühzeitig zu kommen – Einlass ist immer eine Stunde vor Veranstaltungsbeginn.




Die Veranstaltungsorte


Amtsgerichtsgarten

Der Amtsgerichtsgarten ist eine kleine städtische Grünanlage im Herzen der Altstadt. Die Geschichte des Gartens, der bereits in der historischen Ansicht von Claude Serron von 1724 abgebildet ist, lässt sich an der heutigen Gartenstruktur noch erahnen. Umrahmt von Bäumen und einem historischen Mauerabschnitt lädt dieser dazu ein, der Hektik des städtischen Treibens zu entfliehen und in den separat eingerichteten Kleinräumen zur Ruhe zu kommen.

Adresse: Mittlerer Graben 57, 85354 Freising

Lindenkeller Stadtgarten

Der Stadtgarten, DER URBAN BIERGARTEN schlechthin, ist perfekt, um mitten im Grünen Kraft zu tanken, entspannte Stunden mit Freunden zu verbringen, dem Alltag zu entfliehen und einfach mal zu chillen!

Zwischen den hohen schattigen Bäumen erwartet Euch neben dem Biergartenbereich eine neu gestaltete Lounge Area mit Bambushütten und gemütlichen Plätzen. Da kommt schnell Urlaubsfeeling auf!

Adresse: Veitsmüllerweg 2, 85354 Freising



Programm


  • Mittwoch, 20. Juli | 19:30 Uhr
    • A Night of Funk & Soul – 50 Jahre Musikschule Freising
    • Amtsgerichtsgarten
    • Eintritt: 10 Euro
    • Mit großen Hits von Aretha Franklin, Stevie Wonder, The Jacksons, James Brown und vielen mehr, gespielt von Lehrer*innen und Schüler*innen der Musikschule, arrangiert für Band, Streicher und Bläser.

  • Donnerstag, 21. Juli | 19:30 Uhr
    • HofMusik München
    • Amtsgerichtsgarten
    • Eintritt: 23 Euro
    • In der HofMusik München spielen die Bläsersolist*innen des Münchener Kammerorchesters, verstärkt durch einen Kontrabass.

  • Freitag, 22. Juli | 19:30 Uhr
    • Traudi Siferlinger & Pitu Pati
    • Amtsgerichtsgarten
    • Eintritt: 23 Euro / 19 Euro (ermäßigt)
    • Pitu Pati ist seit vielen Jahren mit Musik unterwegs, die vom Ohr übers Herz direkt in die Beine geht.

  • Samstag, 23. Juli | 19:30 Uhr
    • Der Kontrabass von Patrick Süskind mit Michael A. Grimm
    • Amtsgerichtsgarten
    • Eintritt: 23 Euro / 19 Euro (ermäßigt)
    • Michael A. Grimm brilliert in dem Monodrama über das Leben eines Hinterbänklers im städtischen Orchester.

  • Sonntag, 24. Juli | 11 Uhr
    • The Hot Stuff Jazzband
    • Amtsgerichtsgarten
    • Eintritt: 23 Euro / 19 Euro (ermäßigt)
    • Mit Swing & Jazz der Extraklasse legt die Hot Stuff Jazzband, bestehend aus Trompete, Flügelhorn, Posaune, Gitarre, Kontrabass und Schlagzeug, einen groovigen, erdigen „Mini Big Band Sound“ an den Tag, der seinesgleichen sucht.

  • Sonntag, 24. Juli | 14:30 Uhr und 16:30 Uhr
    • Spaßbagage
    • Amtsgerichtsgarten
    • Eintritt: 8 Euro
    • Ein Mitmachkonzert mit der bayerischen Kinderliederband Spaßbagage. Mit witzigen Texten, eingängigen Melodien und der ein oder anderen Zauberei zieht die Band das Publikum vom ersten Ton an in seinen Bann.

  • Sonntag, 24. Juli | 19:30 Uhr
    • William T & Black 50s
    • Lindenkeller Stadtgarten
    • Eintritt: 8 Euro
    • Seit 2004 spielt der frühere Solokünstler und Elvis-Impersonator William T mit seiner Band The Black 50s und hat zusammengenommen weit über 25 Jahre Bühnenerfahrung.

  • Mittwoch, 27. Juli | 18:00 Uhr
    • Verleihung Jugendkulturpreis
    • Amtsgerichtsgarten
    • Eintritt: frei
    • Die Verleihung des Jugendkulturpreises des Landreises Freising hat auch in diesem Jahr auf dem Sommer Wunder eine Bleibe gefunden. Alle Preisträger*innen - Benjamin Bochinski, Felix Ewald, June Calls und Lukas Matei - werden in einem kurzen Auftritt ihr Schaffen und ihre Werke präsentieren.

  • Mittwoch, 27. Juli | 19:30 Uhr
    • Poetry Slam
    • Lindenkeller
    • Stadtgarten | Eintritt: 8 Euro
    • Auch dieses Mal sind Poetry Slammer aus dem ganzen deutschsprachigen Raum mit dabei, die um die Gunst des Publikums wetteifern.

  • Donnerstag, 28. Juli | 19:30 Uhr
    • Shahak Shapira
    • Amtsgerichtsgarten
    • Eintritt: 23 Euro / 19 Euro (ermäßigt)
    • Wenn Shahak Shapira die Bühne betritt, sind bitterböse Pointen, gute Gags und großartiger Humor programmiert. Dieser Mann bringt Leben in jene Welt, die gemeinhin als deutsche Comedy bekannt ist.

  • Freitag, 29. Juli | 19:30 Uhr
    • Biréli Lagrène + Joscho Stephan Trio
    • Amtsgerichtsgarten
    • Eintritt: 25 Euro / 21 Euro (ermäßigt)
    • Als Django-Reinhardt-Reinkarnation gefeiert, zählt der Ausnahme-Musiker Biréli Lagrène zu den weltbesten Gitarristen und fand nach Ausflügen zum Bebop und Jazzrock immer wieder zurück zu seinen musikalischen Wurzeln, dem Gypsy-Swing.

  • Samstag, 30. Juli | 19:30 Uhr
    • Austria4+
    • Amtsgerichtsgarten
    • Eintritt: 25 Euro / 21 Euro (ermäßigt)
    • Die Österreichischen Vollblut-Schauspieler Peter Reisser, Richard Putzinger und Stefan Leonhardsberger haben sich als „Austria 4+“ einen Namen gemacht und in die Herzen des Publikums gesungen.



Hier gehts zur offiziellen Seite des Veranstalters...


Kooperationen


ED-live.de FM-live.de