Logo print
Lieber Leser,
unsere Seite finanziert sich durch Werbeeinnahmen und die deshalb angezeigten Werbebanner.
Helfen Sie uns, indem Sie Ihren Werbeblocker ausschalten.
Werbung

Das Informationsportal für Stadt und Landkreis Freising

Werbung
<a href=//www.fs-live.de/out.php?wbid=3977 target=_blank></a>
« zurück zur Nachrichtenübersicht

08.02.2019 - Freising

Förderverein Freisinger Raum der Begegnung wählt neuen Vereinsausschuss

Freuen sich auf die kommenden Aufgaben (v.l.): Dr. Bernd Grosche, Isfendiyar Pürnak, Dajana Kojic, Ronald Homann, Fabian Morawetz und Johanna Sticksel, die neugewählte Führungsriege des Fördervereins Freisinger Raum der Begegnung e.V. Foto: Uta Bomme

Der gemeinnützige Verein „Freisinger Raum der Begegnung“ engagiert sich seit 2011 für soziale Vielfalt und Integration. Er hat derzeit 76 Mitglieder. Am 05. Februar 2019 fand die gut besuchte jährliche Mitgliederversammlung statt. Hierbei erfolgte turnusmäßig die Neuwahl des Vereinsausschusses, bei der es einen starken Wechsel gab, da etliche der bisherigen Ausschussmitglieder nicht wieder kandidierten. Als neuer Ausschuss wurden gewählt: Dajana Kojic (1. Vorsitzende), Isfendiyar Pürnak (2. Vorsitzende), Johanna Sticksel (Kassiererin, wiedergewählt), Bernd Grosche (Schriftführer), Ronald Homann und Fabian Morawetz (weitere Ausschussmitglieder). Meral Meindl und Andrea Plötz wurden als Kassenprüferinnen bestätigt.

Vor der Wahl zog Ulrich Bomme, der scheidende erste Vorsitzende, eine positive Bilanz: „Wir können stolz auf die Erfolgsgeschichte unseres gemeinnützigen Vereins sein. Er wurde mittlerweile zu einer interkulturellen Begegnungsstätte. Er bietet Heimat für viele Gruppen aus dem sozialen, kulturellen und Umweltbereich. Er leistet damit einen wesentlichen Beitrag zur Stärkung der vielseitigen, ehrenamtlichen Tätigkeiten und des gegenseitigen Kennenlernens in Freising.“

So wurden im vergangenen Jahr die Räume von 16 verschiedenen Gruppen regelmäßig besucht. Zwei Gruppen (Frauen im Dialog, die sich wieder im neuen Gemeindehaus der evangelischen Kirche treffen können, und Wave Tanzen) sind zwar seit Januar nicht mehr dabei, aber neue kamen dazu: Monty and Mama, eine englischsprachige internationale Kinderspielgruppe, der Landesbund für Vogelschutz sowie die Serbisch-Orthodoxe Kirche. Außerdem fanden 31 Einzelveranstaltungen statt. Insgesamt 7.200 Besucher trafen sich 2018 in dieser Begegnungsstätte gemäß dem Vereinsmotto „Wir möchten Begegnung von Menschen in ihrer Verschiedenheit ermöglichen“.
Von dem kleinen Ausschussteam wurden ca. 800 ehrenamtliche Stunden absolviert: für Pflege und Instandhaltung der Räume, „Raumbelegungsmanagement“, regelmäßige Aktualisierung der Internetseite usw.

Für Bomme gab es daher viele Gründe, sich besonders herzlich bei seinem Team, allen Mithelfern_innen und der Stadt Freising für die gute Zusammenarbeit in verschiedenen Bereichen zu bedanken. Sein besonderer Dank galt dabei Robert Zellner, dem Abteilungsleiter Soziale Angelegenheiten, Feuerwehrwesen, Katastrophenschutz der Stadt Freising, der bald in den Ruhestand geht und dem er zum Abschied einen Gewürzkorb überreichte. Neuer Ansprechpartner bei der Stadt Freising wird Referatsleiter Karl-Heinz Wimmer (Sicherheit und Ordnung, Schulen, Sport und soziale Angelegenheiten) sein.

Nach der Wahl bedankte sich Dajana Kojic bei dem bisherigen Vorsitzenden Ulrich Bomme sowie den weiteren Ausschussmitgliedern Marlene Eschenbacher, Rita Schwaiger, Walter Bucksch und Mohamed Ghaleb für geleistete Arbeit und betonte, dass der neue Ausschuss diese als Ansporn nehmen wird. Und sie hoffe, dass das Verhältnis des Vereins zur Stadt auch weiterhin so positiv bleiben möge.

Kontakt über: Treffpunkt Ehrenamt Stadt Freising, Johanna Sticksel, Major-Braun-Weg 12 (Raum 010, Erdgeschoss, rechter Eingang), 85354 Freising, Tel. 08161/54 43131,
E-Mail: E-Mail:info@raumderbegegnung-freising.de
Internet: www.raumderbegegnung-freising.de

Quelle: Freisinger Raum der Begegnung

weitere Nachrichten aus:



Nachrichtenbild
07.07.2025 - Moosburg a.d.Isar

Verkehrsunfallflucht

Am 06.07.2025, von etwa 10.00 bis 13.15 Uhr, stellte eine 19-Jährige ihren Pkw im Bereich Moosburg, Asternstraße, ab

⇒ mehr Informationen...
Nachrichtenbild
07.07.2025 - Langenbach

Bahnübergang in Langenbach für zwei Tage gesperrt

Wegen Ausbesserungsarbeiten ist der Bahnübergang Inkofener Straße in Langenbach (Kreisstraße FS 13) am 14. Juli, und Dienstag, 15. Juli, vollgesperrt.

⇒ mehr Informationen...

Nachrichtenbild
07.07.2025 - Moosburg a.d.Isar

Trunkenheitsfahrt endete auf Gleisen

Am 07.07.2025, gegen 02.10 Uhr, wurde der Polizeiinspektion Moosburg ein abgestellter Pkw in Moosburg, Industriestraße, auf den dortigen Gleisen mitgeteilt.

⇒ mehr Informationen...
Nachrichtenbild
06.07.2025 - Landkreis Freising

16-jähriger Motorradfahrer stirbt

Ein 16-Jähriger aus dem Landkreis Freising ist am Freitag tödlich verunglückt. Er kam mit seinem Leichtkraftrad von der Straße ab und kollidierte mit einem Baum.

⇒ mehr Informationen...

Nachrichtenbild
06.07.2025 - Freising

Spieletag in der Stadtbibliothek Freising

Der Spieletag vom letzten Jahr war ein großer Erfolg und hat allen viel Freude bereitet. Aufgrund des positiven Feedbacks und der tollen Stimmung freut sich die Stadtbibliothek bekannt zu geben, dass der Spieletag in diesem Jahr wiederholt wird.

⇒ mehr Informationen...
Nachrichtenbild
07.07.2025 - Neufahrn b.Freising

Kleine Füße, große Party

Kleine Füße, große Party – CSU und JU laden zur fröhlichsten Beach-Party des Sommers ein!

⇒ mehr Informationen...

Landkreisinformationen

Blutspendetermine

Direktvermarkter

Videos

Webcams

Ratgeber

Gemeinden

Kooperationen


ED-live.de FM-live.de