Lieber Leser, unsere Seite finanziert sich durch Werbeeinnahmen und die deshalb angezeigten Werbebanner. Helfen Sie uns, indem Sie Ihren Werbeblocker ausschalten.
Werbung
Das Informationsportal für Stadt und Landkreis Freising
Skateboard-Kurse in der Actionhall für Kinder und Jugendliche
TomCatSkate
„Du möchtest Skateboarden lernen? Dann bist Du bei uns genau richtig!“: Die Stadtjugendpflege bietet Skateboard-Kurse in der Actionhall mit Profis für Kinder und Jugendliche, sowohl Anfänger und Fortgeschrittene. Der Tages-Skateboard-Kurs führt von der Skateboard-Geschichte über die Bestandteile von Skateparks bis hin zum richtigen Fallen und Stand auf dem Brett – ein Kurs um eine sichere Grundlage zu bekommen. Jedoch auch Fortgeschrittene, die ihr Können mit neuen Tricks erweitern wollen, sind willkommen. Der Kurs wird dafür stets in zwei Gruppen eingeteilt.
Über die beiden Kursleiter/-innen
Tom Cat ist bayerischer Skateboard Meister 2017 und fährt seit 15 Jahren Skateboard. Zusammen mit Dara, seiner ebenfalls skatenden Frau, leitet er den Kurs. Für beide ist es „einer der sinnvollsten Jobs der Welt“, da damit bei den Kindern das Selbstvertrauen gestärkt wird, so Tom Cat aus seiner Erfahrung.
Das Angebot
Das Angebot ist für Mädchen und Jungs von sechs bis 14 Jahren. Kursteilnehmerzahl: mindestens zehn, maximal 20
Profi-Skateboards, Schoner und Helme werden kostenlos am Kurstag verliehen
Wer eigenes Equipment hat, kann das auch gerne mitnehmen.
Wann?
Einzelkurse an den Montagen: 16. April, 14. Mai, 11. Juni 2018, jeweils von 14 bis 17 Uhr; Zusätzlicher Termin am 28. Mai 2018 von 10 bis 13 Uhr
Kosten
Für Kinder aus Freising 30 Euro pro Kurstag.
Für Kinder aus dem Landkreis 40 Euro pro Kurstag
Wo?
In der Actionhall mit Skateboardanlage, Kinder- und Jugendtreff Tollhaus,
Isarstraße 11, 85356 Freising.
Kurs-Anmeldung und alle weiteren Informationen
Anmeldung und Infos auf der Internetseite der Kursleiter unter www.TomCatSkate.com.
Bitte folgendes zum Kurs mitnehmen:
Sportschuhe, ausreichend zu Trinken und einen Snack sowie die ausgefüllte Einverständniserklärung, welche nach der Bestätigung der Anmeldung zugesendet wird.