Lieber Leser, unsere Seite finanziert sich durch Werbeeinnahmen und die deshalb angezeigten Werbebanner. Helfen Sie uns, indem Sie Ihren Werbeblocker ausschalten.
Werbung
Das Informationsportal für Stadt und Landkreis Freising
EV Moosburg - Saisonfinale beim größten Bambiniturnier Deutschlands
Am Wochenende des 17. und 18. März krönte die U10 des EV Moosburg die Saison 2017/2018 mit ihrer Teilnahme am Reisacher Cup in Landsberg am Lech. Im Teilnehmerfeld des größten Bambiniturniers Deutschlands fanden sich große Vereinsnamen, die das Eishockey-Herz höherschlagen lassen: EHC München, Augsburger EV, oder EV Füssen, um nur einige zu nennen. Die Grün-Gelben belegten im Turnier, das in einer Vor-, Zwischen- und Finalrunde ausgetragen wurde, einen großartigen 8. Platz.
In Ihrer ersten Partie traten die Moosburger Kleinstschüler gegen das Team des EV Ravensburg an. In einem zunächst ausgeglichenen Spiel dauerte es bis zur 11. Minute, bis Leo Stelzl sein Team mit 1:0 in Führung brachte. Nur eine Minute später erhöhte Maxi Haak auf 2:0. Xaver Furtner stellte das zwischenzeitliche 3:0 her. Trotz vieler Torschüsse gelang dem EVM kein weiteres Tor, die Ravensburger markierten in der Schlussphase ihrerseits noch den Ehrentreffer zum 3:1-Endstand.
Im zweiten Vorrundenspiel wartete gleich ein richtiger Hochkaräter als Gegner auf die Moosburger: Im Spiel gegen die Frankfurter Löwen, den späteren Finalisten, zeigte die Mannschaft von Coach Ilker Eris eine begeisternde und aufopferungsvolle Partie mit viel Kampf und Einsatz. Die Jungs haben sich teuer verkauft und mussten sich denkbar knapp mit 0:1 geschlagen geben.
Gegen den ECDC Memmingen musste der EVM gleich in der ersten Spielminute einen Dämpfer in Form eines Gegentreffers hinnehmen. Dieser trug nicht unbedingt dazu bei, dass das Team ruhiger wurde, stattdessen zeigte sich die Mannschaft in den ersten Minuten unkonzentriert und verkrampft. Ab der 10. Spielminute ging es dann aber auf: Zunächst glich Xaver Furtner zum 1:1 aus, ehe Lukas Hölzl der Treffer zum 2:1 gelang und Tobias Kopp die Führung auf 3:1 ausbaute. Das in einer kuriosen Situation gefallene 4:1 hätten die mitgereisten Fans der Moosburger Mannschaft fairnesshalber lieber nicht als gewertet gesehen, der Schiedsrichter gab das Tor jedoch und somit war es Jonas Alt vorbehalten den 5:1-Endstand herzustellen.
Mit zwei Siegen und einer Niederlage in ihrer Vorrundengruppe zogen die Grün-Gelben somit in die Zwischenrunde der acht besten Teams ein und mussten sich demnach auf starke Gegner einstellen.
Die Zwischenrunde eröffneten die EVM-Kleinstschüler gegen den Nachwuchs der Altmeister vom EV Füssen. Nachdem die Dreirosenstädter in der 5. Minute einen Penalty vergaben erzielten die Füssener im Gegenzug das Tor zum 0:1 und nutzten eine unglückliche Situation vor dem Moosburger Tor zum zwischenzeitlichen 0:2. In der 15. Minute sollte sich erneut die Chance auf einen Penaltytreffer für Moosburg ergeben, die sich Jonas Alt diesmal nicht entgehen ließ und auf 1:2 verkürzte. Es gelang den Füssenern erneut ihre Führung auf einen Zwei-Tore-Abstand auszubauen, was die Moosburger aber nicht beeindruckte: So erarbeiteten sie sich immer wieder beste Tormöglichkeiten, allerdings fehlte auch immer wieder das berühmte Quäntchen Glück um zählbares zu erzielen. Als in den letzten Spielminuten Leo Stelzl das 2:3 erzielte, war dieser Treffer nicht nur hochverdient, sondern es keimte nochmal die Hoffnung auf den Ausgleich. Dieser wollte jedoch nicht mehr fallen und somit musste sich der EVM unglücklich mit 2:3 geschlagen geben.
Im zweiten Zwischenrundenspiel wollten die Moosburger das Team des großen EHC München ein wenig ärgern. Dies gelang leider nicht: Gegen die physisch übermächtigen und taktisch bestens ausgebildeten Red Bulls fanden die Jungs keinen Zugriff und somit mussten die, in diesem Spiel bedauernswerten aber sonst im Turnier durchwegs hervorragend haltenden, Goalies Josef Germaier und Felix Bartl insgesamt zwölf Mal hinter sich greifen. Leo Stelzl gelang gegen die späteren Turniersieger der Ehrentreffer zum zwischenzeitlichen 1:6.
Gegen die erste U10-Mannschaft des HC Landsberg wollten es die EVM-Kleinstschüler wieder besser machen. Obwohl sie früh mit 0:2 in Rückstand gerieten gaben sie das Spiel nie verloren und zeigten viele schöne und vielversprechende Angriffe. Wie bereits zwei Spiele zuvor fehlte allerdings das nötige Glück oder der gegnerische Torhüter machte die Moosburger Bemühungen zunichte. Stattdessen gelang den Landsberger River Kings ein weiteres Tor, bis Jonas Alt in der 15. Minute den längst überfälligen Anschlusstreffer zum 1:3 markierte. Das Spiel endete so wie es begonnen hatte: Die Moosburger stürmten, aber die Landsberger erzielten die Tore. Nach der Schlusssirene gab es bei den Moosburger Jungs viele traurige Gesichter, hatte man doch sehr viel Willen und Engagement investiert, musste sich aber letztendlich mit 1:6 geschlagen geben.
Somit nahm der EVM am Finalspiel um den 7. Platz teil und traf dabei auf die Nachwuchs-Eishackler des TSV Peißenberg. Das Spiel begann vielversprechend, indem die Grün-Gelben immer wieder zielstrebig und intensiv vor dem gegnerischen Tor auftauchten. Folgerichtig gingen die Moosburger in einer unübersichtlichen Aktion mit 1:0 in Führung. Die Peißenberger drehten das Spiel allerdings auf 1:2. Kurz darauf beendete Benny Haak einen wunderschönen Angriff mit seinem Tor zum zwischenzeitlichen 2:2.
Die Moosburger witterten nun erneut ihre Chance auf den Sieg und verstärkten ihre Offensivbemühungen nochmals, wurden dadurch in der Defensive jedoch anfälliger. Dies nutzten die Peißenberger um auf 2:6 davonzuziehen, ehe Jonas Alt den Treffer zum 3:6-Endstand erzielte. Das Ergebnis des Spiels fiel zu hoch aus, spiegelt es doch die tolle Leistung der Moosburger Kleinstschüler nicht wider.
Die beeindruckende Leistung wird aber mit dem Blick auf die Turnier-Abschlusstabelle deutlich: So platzierte sich die Mannschaft des EV Moosburg, bei 16 teilnehmenden Mannschaften, auf dem hervorragenden 8. Rang. Mit Abschluss des Turniers endet auch die Eishockey-Saison 2017/2018 für die Kleinstschüler, die sich, mit einem kleinen Pokal für jeden Spieler im Gepäck, in die Sommerpause verabschiedeten.
Am Montagmorgen gegen 06:40 Uhr fuhr ein 37-jähriger aus Vilsbiburg mit seinem Kanalreinigungsfahrzeug die Staatsstraße 2085 von Moosburg kommend Richtung Langenpreising.
In der Zeit zwischen Samstag, 03.05.2025 und Montag, 05.05.2025 wurden 260 Gemüsekisten von einer Palette beim Kaufland im Degernpoint durch unbekannte Täter entwendet.