Logo print
Lieber Leser,
unsere Seite finanziert sich durch Werbeeinnahmen und die deshalb angezeigten Werbebanner.
Helfen Sie uns, indem Sie Ihren Werbeblocker ausschalten.
Werbung

Das Informationsportal für Stadt und Landkreis Freising

Werbung

« zurück zur Nachrichtenübersicht

24.01.2018 - Landkreis Freising

Treffen der Kommunalarchäologen im Landratsamt Freising

(BU: Kreisarchäologin Delia Hurka (Mitte) und Landrat Josef Haumer begrüßten (v.l.) Dr. Lutz-Michael Dallmeier (Stadtarchäologie Regensburg), Dr. Jörg-Peter Niemeier (Stadtarchäologie Passau), Dr. Ludwig Husty (Kreisarchäologie Straubing-Bogen), Walter W

Zu ihrem jährlichen Treffen durfte Landrat Josef Hauner die bayerischen Kreis- und Stadtarchäologen diesmal im Landratsamt Freising willkommen heißen. Die Archäologen reisten aus fast allen Teilen Bayerns, von Schwaben über Niederbayern bis Mittelfranken, an, um ihre Erfahrungen beispielsweise bei der Umsetzung aktueller Anordnungen sowie über rechtliche Neuerungen oder fachliche Innovationen auszutauschen.

„Der Landkreis Freising ist wirtschaftlich stark, aber eben auch ein Kulturlandkreis. Die Unterstützung und Wertschätzung der Archäologie war und ist uns ein besonderes Anliegen“, sagte Landrat Josef Hauner, der die Gäste begrüßte. Über Jahre hinweg habe der Archäologische Verein Freising wertvolle Dienste geleistet. Um die sachgerechte Lagerung der Funde, die wissenschaftliche Auswertung von Ausgrabungen sowie die Inventarisierung des archäologischen Depots kümmert sich am Landratsamt Freising seit August 2016 Kreisarchäologin Delia Hurka. Außerdem berate sie Bürger und Vereine bei Lesefunden oder Bauvorhaben im Bereich von Bodendenkmälern und arbeite eng mit Institutionen, Vereinen und der Heimatpflege zusammen.

Das Netzwerk baut auf die langjährige, teilweise über 30 Jahre zurückreichende Erfahrung einiger Kommunalarchäologen, aber auch auf den Austausch neuester Techniken und wissenschaftlicher Erkenntnisse. Ein Erfahrungsschatz, auf den auch die neue Freisinger Kreisarchäologie zurückgreifen durfte. Der Landrat bedankte sich bei den anwesenden Kommunalarchäologen für die stets gute Unterstützung ihrer Freisinger Kollegin und wünschte ihnen „eine erfolgreiche Tagung mit vielen guten Gesprächen“.

Quelle: Landratsamt Freising

weitere Nachrichten aus:



Nachrichtenbild
03.07.2025 - Landkreis Freising

Ausblick auf das Wochenende

Was ist los in Stadt und Landkreis Freising

⇒ mehr Informationen...
Nachrichtenbild
03.07.2025 - Freising

Sparkassenlauf erlebt vielversprechende Renaissance

„Der Sparkassenlauf“, das ist ein Begriff in Freising. Es gab ihn schon von 2007 bis 2019. Hunderte, ja Tausende haben über die Jahre daran teilgenommen.

⇒ mehr Informationen...

Nachrichtenbild
02.07.2025 - Neufahrn b.Freising

Mann fasst fremdes Kind beim Baden an

Zeugen und Geschädigte gesucht

⇒ mehr Informationen...
Nachrichtenbild
02.07.2025 - Landkreis Freising

Brand eines Rasentraktors

Am Dienstag, den 01.07.2025, gegen 15:30 Uhr, kam es im Gewerbegebiet Taufkirchen (Vils) zu einem Brand eines Rasentraktors.

⇒ mehr Informationen...

Nachrichtenbild
02.07.2025 - Moosburg a.d.Isar

Verkehrsunfallflucht

Am 01.07.2025, in der Zeit von etwa 11.10 bis 11.30 Uhr, wurde der auf dem Parkplatz des Lidl / Degernpoint abgestellte Pkw (VW Golf in Grau) einer 34-Jährigen aus dem Landkreis Landshut beschädigt.

⇒ mehr Informationen...
Nachrichtenbild
02.07.2025 - Freising

Zeugenaufruf nach Unfall mit schwer verletztem Fahrradfahrer

Die Polizei Freising sucht dringend nach Zeugen nach einem vermuteten Unfall, der sich gestern abend in Freising in der Parkstraße ereiget hat.

⇒ mehr Informationen...

Landkreisinformationen

Blutspendetermine

Direktvermarkter

Videos

Webcams

Ratgeber

Gemeinden

Kooperationen


ED-live.de FM-live.de