Logo print
Lieber Leser,
unsere Seite finanziert sich durch Werbeeinnahmen und die deshalb angezeigten Werbebanner.
Helfen Sie uns, indem Sie Ihren Werbeblocker ausschalten.
Werbung

Das Informationsportal für Stadt und Landkreis Freising

Werbung

« zurück zur Nachrichtenübersicht

12.01.2018 - Hallbergmoos

Neuer Leiter der Malteser Rettungswache am Flughafen

Ernst Schütz, Qualitätsbeauftragter für den Malteser Rettungsdienst im Bezirk Ost-Oberbayern (li.), steht dem neuen Leiter der Malteser Rettungswache am Flughafen, Wolfgang Bremberger, bei Bedarf beratend zur Seite. (Foto: Margit Schmitz/Malteser)

Wolfgang Bremberger ist seit Anfang des Jahres Leiter der Malteser Rettungswache am Flughafen München. Er löst Martin Draheim ab, der sich nach 25-jähriger Dienstzeit bei den Maltesern einer neuen beruflichen Herausforderung stellt.

Bremberger ist Notfallsanitäter und Praxisanleiter und bereits seit 19 Jahren im Rettungsdienst der Malteser am Flughafen engagiert.

Der bisherige Lehrrettungsassistent hat damit nun die Verantwortung für vier Notfallsanitäter, 18 Rettungsassistenten, 12 Rettungssanitäter und 6 Auszubildende zum Notfallsanitäter.

Zum Fuhrpark zählen zwei Rettungstransportwagen, zwei Einsatzleitfahrzeuge und ein Krankentransportwagen, der in Markt Schwaben im Landkreis Ebersberg stationiert ist. Als Stellvertretender Wachleiter steht ihm Florian Cako zur Seite, der diese Funktion bereits seit 2007 innehat.

Bremberger freut sich sehr auf die neue Aufgabe: „Mein oberstes Ziel ist natürlich, die optimale Versorgung aller Patienten auf dem Flughafengelände, im Gemeindegebiet Hallbergmoos und den umliegenden Gemeinden sicherzustellen.“ Aber auch das Wohl seiner Mitarbeiter, die oft großen Belastungen ausgesetzt seien, liege ihm sehr am Herzen.

Besonders wichtig für den Rettungsdienstalltag ist Bremberger die reibungslose Kooperation mit der Integrierten Leitstelle in Erding.

Dort werden die unter der Notrufnummer 112 eingehenden Notrufe der Bevölkerung bearbeitet, alle Rettungsdiensteinsätze in den Landkreisen Erding, Freising und Ebersberg koordiniert und die Rettungsfahrzeuge in den Einsatz geschickt. Auch mit dem Rettungszweckverband als Auftraggeber und der Flughafen München GmbH als Hausherrin möchte Bremberger eine enge und vertrauensvolle Zusammenarbeit pflegen.

Ein besonderes Anliegen wäre dem neuen Wachleiter, in absehbarer Zeit eine langfristige Lösung für die Unterbringung der Rettungswache zu finden, denn der Container, der erst Anfang des vergangenen Jahres bezogen wurde, ist aus verschiedenen Gründen nur eine Übergangslösung.

Als Beispiel nennt er die Lage direkt neben dem Taxigelände, die nur wenig Platz für die Ausfahrt der Rettungsfahrzeuge lasse. Der bisherige Wachleiter Martin Draheim war erst im Dezember für 25 Jahre Dienstzeit bei den Maltesern geehrt worden.

Soweit ihm sein neuer Job Zeit lässt, wird er sich aber weiterhin ehrenamtlich für die Auslandshilfe der Malteser engagieren. Seine Aufgaben als Qualitätsbeauftragter für den Rettungsdienst im Bezirk Ost-Oberbayern übernimmt nun der Leiter der Rettungswache Rosenheim, Ernst Schütz, der Bremberger bereits zugesichert hat, ihn im Bedarfsfall zu unterstützen.
Der neue Leiter der Malteser Rettungswache am Flughafen München, Wolfgang Bremberger (li.) mit seinem Stellvertreter Florian Cako. (Foto: Margit Schmitz/Malteser)
Florian Pohl (li.) und Cornelius von Fürstenberg (re.), dankten dem scheidenden Wachleiter Martin Draheim für seine 25-jährige Dienstzeit bei den Maltesern. (Foto: Margit Schmitz/Malteser)


Quelle: Malteser Hilfsdienst

weitere Nachrichten aus:



Nachrichtenbild
01.05.2025 - Landkreis Freising

Ausblick auf das Wochenende

Was ist los in Stadt und Landkreis Freising

⇒ mehr Informationen...
Nachrichtenbild
30.04.2025 - Freising

Erster Mobilitätstag am Staatlichen Beruflichen Schulzentrum

Die Planungen für den Neubau des Staatlichen Beruflichen Schulzentrums Freising schreiten voran.

⇒ mehr Informationen...

Nachrichtenbild
30.04.2025 - Fahrenzhausen

Unter Alkoholeinfluss mit dem Pkw unterwegs

In Fahrenzhausen wurde in der Nacht von Dienstag auf Mittwoch ein 54-jähriger Mann aus dem Landkreis Freising mit seinem Pkw einer allgemeinen Verkehrskontrolle unterzogen.

⇒ mehr Informationen...
Nachrichtenbild
29.04.2025 - Hallbergmoos

Wohnungseinbruchsdiebstahl

Über die Osterfeiertage kam es zu einem Einbruch in ein Reihenhaus im Weidenweg Hallbergmoos.

⇒ mehr Informationen...

Nachrichtenbild
29.04.2025 - Hallbergmoos

Volksfest Hallbergmoos – Resümee der PI Neufahrn

Wie schon vorab berichtet, lässt sich nach Abschluss des Volksfest Hallbergmoos eine positive polizeiliche Bilanz ziehen.

⇒ mehr Informationen...
Nachrichtenbild
29.04.2025 - Freising

Auseinandersetzung zwischen mehreren Jugendlichen

Ein 15-Jähriger wurde auf einem Waldweg von drei anderen Jugendlichen angepöbelt und beleidigt.

⇒ mehr Informationen...

Landkreisinformationen

Blutspendetermine

Direktvermarkter

Videos

Webcams

Ratgeber

Gemeinden

Kooperationen


ED-live.de FM-live.de