Logo print
Lieber Leser,
unsere Seite finanziert sich durch Werbeeinnahmen und die deshalb angezeigten Werbebanner.
Helfen Sie uns, indem Sie Ihren Werbeblocker ausschalten.
Werbung

Das Informationsportal für Stadt und Landkreis Freising

Werbung

« zurück zur Nachrichtenübersicht

07.12.2017 - Freising

1000. Geburt im Jahr 2017 im Klinikum Freising

Dr. Georg Landendinger (Oberarzt Gynäkologie und Geburtshilfe, v.l.), Veronika Ederer (Hebamme), Beate Giesing (Leitende Hebamme), Andreas Holzner (Geschäftsführer) und Indira Muharemovic (Pflege Geburtsstation) gratulieren

Große Freude im Klinikum Freising: Dort ist am Dienstag (5. Dezember) das 1000. Kind des Jahres 2017 geboren worden. Um 15.22 Uhr kam Luis zur Welt. „Die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter des Klinikums Freising, vor allem der Abteilung für Gynäkologie und Geburtshilfe, sowie die Hebammen wünschen Luis mit seiner Familie alles Gute und natürlich Gesundheit“, sagte Andreas Holzner, Geschäftsführer der Klinikum Freising GmbH.

Luis ist das zweite Kind von Benjamin und Kathrin Höcherl. Seine ältere Schwester Emma wurde 2013 geboren – ebenfalls im Klinikum Freising. Vergangenes Jahr waren dort rund 960 Kinder zur Welt gekommen. Dass es über 1000 Geburten innerhalb eines Jahres im Freisinger Klinikum gibt war zuletzt 1997 der Fall.

„Wir legen größten Wert darauf, dass die werdenden Eltern und ihre Kinder zu jeder Zeit in guten Händen sind“, sagt Dr. Dario Vincenti, Chefarzt der Gynäkologie und Geburtshilfe am Klinikum Freising. „Das erreichen wir durch individuelle und ganzheitliche Betreuung vor, während und nach der Geburt.“

Wie erfolgreich etwa der Bindungsaufbau zwischen dem Neugeborenen und den Eltern gelingt und wie gut beispielsweise der Stillerfolg in den Monaten nach der Geburt ist, hängt auch von der Kompetenz des Teams ab, das die werdenden Eltern betreut. Am Klinikum Freising kümmern sich engagierte Hebammen, Ärzte, Kinderkrankenschwestern, Krankenschwestern und Laktationsberaterinnen rund um die Uhr um die jungen Familien.

Die drei modernen Kreißsäle in der ersten Etage des Klinikums sind dabei das Herzstück der Geburtshilfe. Sie wurden im Mai 2014 eingeweiht und zeichnen sich vor allem auch durch ihre beruhigende und freundliche Atmosphäre aus. Dazu zählen etwa Böden in Holzoptik und Dekoration mit Blumenmotiven. Integrative Wochenbettpflege, bei der Eltern ihre Neugeborenen bei sich haben, fördert die innere Bindung von Mutter, Vater und Kind maßgeblich. Auch Familienzimmer stehen zur Verfügung. Zertifizierte Stillberaterinnen helfen den jungen Müttern.
Die Elternschule mit einem umfangreichen Kursprogramm rundet das Programm der Freisinger Geburtshilfe ab.

Zum Bild: Luis ist das 1000. Kind, das heuer im Klinikum Freising geboren wurde. Beim Erinnerungsfoto gemeinsam mit Papa Benjamin, Mama Kathrin und Schwester Emma blieb er ganz entspannt.

Quelle: Klinikum Freising

weitere Nachrichten aus:



Nachrichtenbild
02.07.2025 - Neufahrn b.Freising

Mann fasst fremdes Kind beim Baden an

Zeugen und Geschädigte gesucht

⇒ mehr Informationen...
Nachrichtenbild
02.07.2025 - Landkreis Freising

Brand eines Rasentraktors

Am Dienstag, den 01.07.2025, gegen 15:30 Uhr, kam es im Gewerbegebiet Taufkirchen (Vils) zu einem Brand eines Rasentraktors.

⇒ mehr Informationen...

Nachrichtenbild
02.07.2025 - Moosburg a.d.Isar

Verkehrsunfallflucht

Am 01.07.2025, in der Zeit von etwa 11.10 bis 11.30 Uhr, wurde der auf dem Parkplatz des Lidl / Degernpoint abgestellte Pkw (VW Golf in Grau) einer 34-Jährigen aus dem Landkreis Landshut beschädigt.

⇒ mehr Informationen...
Nachrichtenbild
02.07.2025 - Freising

Zeugenaufruf nach Unfall mit schwer verletztem Fahrradfahrer

Die Polizei Freising sucht dringend nach Zeugen nach einem vermuteten Unfall, der sich gestern abend in Freising in der Parkstraße ereiget hat.

⇒ mehr Informationen...

Nachrichtenbild
02.07.2025 - Flughafenregion

S-Bahn wegen Koffer geräumt - S8

Am späten Dienstagabend (1. Juli) wurde die Bundespolizei über ein herrenloses Gepäckstück in einer S-Bahn der Linie S8 informiert.

⇒ mehr Informationen...
Nachrichtenbild
01.07.2025 - Freising

Parken mit der Handy App in Freising

Parkgebühren können in Freising ab sofort auch mit Smartphone bezahlt werden

⇒ mehr Informationen...

Landkreisinformationen

Blutspendetermine

Direktvermarkter

Videos

Webcams

Ratgeber

Gemeinden

Kooperationen


ED-live.de FM-live.de