Logo print
Lieber Leser,
unsere Seite finanziert sich durch Werbeeinnahmen und die deshalb angezeigten Werbebanner.
Helfen Sie uns, indem Sie Ihren Werbeblocker ausschalten.
Werbung

Das Informationsportal für Stadt und Landkreis Freising

Werbung

« zurück zur Nachrichtenübersicht

28.11.2017 - Freising

Zertifizierte Fußchirurgie am Klinikum Freising

Das Klinikum Freising kann ab sofort einen weiteren Bereich der Chirurgie abdecken:

Dr. Axel Lindhorst, Oberarzt der Orthopädie und Unfallchirurgie sowie chirurgischer Leiter der Notaufnahme, hat die Zusatzzertifizierung für Fußchirurgie erfolgreich erworben. Gemäß dem Vorgabenkatalog der Gesellschaft für Fuß- und Sprunggelenkchirurgie (GFFC) hat er sich über zwei Jahre weitergebildet und die notwendigen Prüfungen in Theorie und Praxis nun erfolgreich bestanden.

Fußchirurgie kommt vor allem in zwei Bereichen zum Einsatz. Zum einen geht es um die Behandlung von erworbenen Deformationen des Fußes und der Zehen, die gerade bei Frauen im Laufe des Lebens auftreten können und mittlerweile beinahe als Volkskrankheit gelten. Am bekanntesten sind wohl der sogenannte „Hallux valgus“ oder auch die Hammer- und Krallenzehen.

Bleiben die konservativen Therapieansätze mittels Einlagen oder Schienen erfolglos, ist ein geeigneter chirurgischer Eingriff eine wichtige Behandlungsoption. „Mit den Möglichkeiten der Fußchirurgie kann in solchen Fällen ein großes Stück Lebensqualität zurückgewonnen werden. Die möglichst schmerzfreie persönliche Mobilität steht dabei im Vordergrund“, sagt Dr. Lindhorst.

Zum anderen ist die Fußchirurgie im Rahmen der akuten unfallchirurgischen Versorgung wichtig. Hier geht es insbesondere um komplexe Verletzungen des Vor- und Rückfußes, hervorgerufen zum Beispiel durch schwere Arbeitsunfälle.

„Mit dem international anerkannten Zertifikat für Fußchirurgie stärkt das Klinikum Freising seine fachliche Expertise. Davon profitieren unsere Patientinnen und Patienten, da wir nun als eine der wenigen Anlaufstellen in Freising und Umgebung diese zertifizierte Leistung anbieten können“, sagt Privatdozent Dr. Markus Neumaier, Chefarzt der Orthopädie und Unfallchirurgie.

Quelle: Klinikum Freising

weitere Nachrichten aus:



Nachrichtenbild
30.04.2025 - Freising

Erster Mobilitätstag am Staatlichen Beruflichen Schulzentrum

Die Planungen für den Neubau des Staatlichen Beruflichen Schulzentrums Freising schreiten voran.

⇒ mehr Informationen...
Nachrichtenbild
30.04.2025 - Fahrenzhausen

Unter Alkoholeinfluss mit dem Pkw unterwegs

In Fahrenzhausen wurde in der Nacht von Dienstag auf Mittwoch ein 54-jähriger Mann aus dem Landkreis Freising mit seinem Pkw einer allgemeinen Verkehrskontrolle unterzogen.

⇒ mehr Informationen...

Nachrichtenbild
30.04.2025 - Flughafen München

Zoll entdeckt Haifischgebiss

Ein Haifischgebiss hat ein Reisender versucht, über den Münchner Flughafen nach Deutschland zu schmuggeln.

⇒ mehr Informationen...
Nachrichtenbild
29.04.2025 - Hallbergmoos

Wohnungseinbruchsdiebstahl

Über die Osterfeiertage kam es zu einem Einbruch in ein Reihenhaus im Weidenweg Hallbergmoos.

⇒ mehr Informationen...

Nachrichtenbild
29.04.2025 - Hallbergmoos

Volksfest Hallbergmoos – Resümee der PI Neufahrn

Wie schon vorab berichtet, lässt sich nach Abschluss des Volksfest Hallbergmoos eine positive polizeiliche Bilanz ziehen.

⇒ mehr Informationen...
Nachrichtenbild
29.04.2025 - Freising

Auseinandersetzung zwischen mehreren Jugendlichen

Ein 15-Jähriger wurde auf einem Waldweg von drei anderen Jugendlichen angepöbelt und beleidigt.

⇒ mehr Informationen...

Landkreisinformationen

Blutspendetermine

Direktvermarkter

Videos

Webcams

Ratgeber

Gemeinden

Kooperationen


ED-live.de FM-live.de