Logo print
Lieber Leser,
unsere Seite finanziert sich durch Werbeeinnahmen und die deshalb angezeigten Werbebanner.
Helfen Sie uns, indem Sie Ihren Werbeblocker ausschalten.
Werbung

Das Informationsportal für Stadt und Landkreis Freising

Werbung

« zurück zur Nachrichtenübersicht

22.04.2017 - Mauern

Hapkido Nachwuchs stark

Im Verein Han Kook Dojang of Self Defense e.V. (Fachschule für Selbstverteidigung e.V.) legten sieben Schüler der Mittel- und Oberstufe kürzlich ihre Gürtelprüfung zum Grün-, Rot-Blau- und Braungurt ab.



Roxana Schug, Daniel Strnic, Lara Lannoy und Michael Brückner sind nun Träger des grünen Gürtels im Hapkido. Die Schüler mussten dynamische Techniken aus verschiedenen Angriffen, Fallschule, Verteidigungstechniken aus dem Sitzen und die Grundlagen der traditionellen Waffen Stock und Schwert demonstrieren. Neu für die Schüler war der Bruchtest, welcher bei der Prüfung zum Grüngurt zum ersten Mal gezeigt werden muss.

Lara Lannoy (10) Zeigte hierbei überdurchschnittliche Leistung. In ihrer Altersgruppe müsste sie ein 1 cm dickes Brett zerbrechen. Sie wollte aber wie die „Großen“ ein Jugend-/ Damenbrett zerbrechen, welches die doppelte Stärke (2cm) hat. Unter großem Beifall schaffte sie dies und ist nun die jüngste Grüngurtträgerin im Verein.

Auch die anderen Schüler meisterten ihnen Bruchtest und zeigten sehr gute Leistungen dabei.

Einige Graduierungen höher stellten sich Daniela Süss und Sandra Lannoy der Prüfung zum Rot-Blaugurt.

Hierfür mussten beide Prüflinge zunächst Techniken aus früheren Prüfungen zeigen, bevor sie ihre eigentlichen Techniken demonstrieren durften.

Die Techniken zum Rot-Blaugurt beinhalten Verteidigungstechniken gegen Angriffe in denen man geworfen wird, wie es im Aikido, Judo, oder Jiu Jitsu der Fall ist. Auch in dieser Prüfung mussten die Prüflinge Techniken mit Schwert und Stock demonstrieren. In den höheren Graduierungen wird auch der Freikampf geprüft. Dies kommt einer realen Kampfsituation am nächsten, da der Angreifer dort nicht mehr auf das Signal des Prüflings wartet, dass er bereit ist, sondern einfach irgendwann und irgendwie angreift.

Zum Abschluss folgte bei beiden noch einen Bruchtest. Sandra Lannoy zeigte eine Fußtechnik (Apchagi/ Frontkick) und Daniela Süss zerbrach ihr Brett mit einem Handkantenschlag.

Zur Prüfung zum Braungurt trat Nils Lannoy an. Auch er musste zuerst Elemente auch den unteren Stufen zeigen, ehe er seine eigentlichen Techniken demonstrieren durfte.
Bei der Prüfung zum Braungurt geht es um die Abwehr von Messerangriffen. Der Prüfling muss auf eine Reihe von Angriffen und Bedrohungen mit einem Messer reagieren, den Angreifer entwaffnen und sichern. Waffentechniken, erweiterte Fallschule und der Bruchteste rundeten die Prüfung ab. Als Bruchtest wurde ein Sprungsidekick demonstriert.

Alles in allem war Prüfer G.M. Nick Kränsel 6. Dan Hapkido, 5.Dan Taekwondo mit der Leistung seiner Schüler sehr zufrieden. Alle Schüler haben ihre Prüfung bestanden und stellen sich nun neuen Herausforderungen.

Demnächst ist eine Gürtelprüfung für den Anfängerkurs, der im Januar begonnen hat, geplant. Die Unterstufen Gelb- und Orangegurt werden dann ebenfalls geprüft.

Im April hat ein neuer Anfängerkurs begonnen. Bei Interesse kann jederzeit am „Unterricht“ teilgenommen werden. Besondere Voraussetzungen werden dafür nicht benötigt.

Die Unterrichtszeiten sind:
Mo: 18:30-20:00 Erwachsene
Mi: 18:00-19:00 Kinder + Erwachsene
Fr: 17:00- 18:00 Kinder und 18:00-19:30 Erwachsene

Fragen werden gerne unter Tel: 0177 2008784, oder auch auf unserer Website beantwortet.
Quelle: Han Kook Dojang of Self Defense e.V.

weitere Nachrichten aus:



Nachrichtenbild
30.04.2025 - Freising

Erster Mobilitätstag am Staatlichen Beruflichen Schulzentrum

Die Planungen für den Neubau des Staatlichen Beruflichen Schulzentrums Freising schreiten voran.

⇒ mehr Informationen...
Nachrichtenbild
30.04.2025 - Fahrenzhausen

Unter Alkoholeinfluss mit dem Pkw unterwegs

In Fahrenzhausen wurde in der Nacht von Dienstag auf Mittwoch ein 54-jähriger Mann aus dem Landkreis Freising mit seinem Pkw einer allgemeinen Verkehrskontrolle unterzogen.

⇒ mehr Informationen...

Nachrichtenbild
30.04.2025 - Flughafen München

Zoll entdeckt Haifischgebiss

Ein Haifischgebiss hat ein Reisender versucht, über den Münchner Flughafen nach Deutschland zu schmuggeln.

⇒ mehr Informationen...
Nachrichtenbild
29.04.2025 - Hallbergmoos

Wohnungseinbruchsdiebstahl

Über die Osterfeiertage kam es zu einem Einbruch in ein Reihenhaus im Weidenweg Hallbergmoos.

⇒ mehr Informationen...

Nachrichtenbild
29.04.2025 - Hallbergmoos

Volksfest Hallbergmoos – Resümee der PI Neufahrn

Wie schon vorab berichtet, lässt sich nach Abschluss des Volksfest Hallbergmoos eine positive polizeiliche Bilanz ziehen.

⇒ mehr Informationen...
Nachrichtenbild
29.04.2025 - Freising

Auseinandersetzung zwischen mehreren Jugendlichen

Ein 15-Jähriger wurde auf einem Waldweg von drei anderen Jugendlichen angepöbelt und beleidigt.

⇒ mehr Informationen...

Landkreisinformationen

Blutspendetermine

Direktvermarkter

Videos

Webcams

Ratgeber

Gemeinden

Kooperationen


ED-live.de FM-live.de