Logo print
Lieber Leser,
unsere Seite finanziert sich durch Werbeeinnahmen und die deshalb angezeigten Werbebanner.
Helfen Sie uns, indem Sie Ihren Werbeblocker ausschalten.
Werbung

Das Informationsportal für Stadt und Landkreis Freising

Werbung
<a href=//www.fs-live.de/out.php?wbid=2086 target=_blank></a>
« zurück zur Nachrichtenübersicht

07.03.2017 - Landkreis Freising

Aspekte rund um die Pflege im Alter im Landkreis Freising

von links nach rechts Barbara Weinberger, Leitung vhs Zolling Walli Braun, Seniorenbeaufragte der Gemeinde Attenkirchen Brigitte Niedermeier, Moderation und Vorsitzende des Attenkirchener Seniorenservice

„Alt werden ist nichts für Feiglinge“. So lautet ein lesenswertes Buch von Blacky Fuchsberger, in dem er beschreibt wie man in Würde und mit einem Augenzwinkern alt werden kann. Frei nach diesem Motto findet am Samstag, 18. März 2017, von 14 – 18 Uhr im Attenkirchener Gemeindezentrum, Hauptstraße 5, für alle Interessierten ein Informationstag statt.

Die vhs Zolling konnte diese Referenten für folgende Themen gewinnen: Elisabeth Schönwetter von der AOK Freising berichtet über die wesentlichen Änderungen des neuen Pflegestärkungsgesetz, von dem viele betroffen sein werden. Die einen profitieren, andere werden mehr selbst zahlen müssen. Walli Braun, in der Patientenberatung im Freisinger Krankenhaus beschäftigt, zeigt auf, welche individuellen Wege nach einem Krankenhausaufenthalt für den Einzelnen unter Berücksichtigung der familiären Verhältnisse denkbar sind. Dr. Elmar Ziegler, Seniorenreferent der Gemeinde Langenbach, stellt verschiedene Modelle für das Wohnen im Alter vor. Nach einer Pause gibt Liane Emmersberger, Fachkrankenschwester in der Intensivpflege und zertifizierte Kinästhetik-Trainerin, Tipps für pflegende Angehörige, insbesondere im Hinblick darauf, dass der Pflegende sich nicht „aufarbeitet“. Marianne Liebl von der AWO, Fachstelle für pflegende Angehörige, spricht das Thema Demenz – wie man damit umgeht und welche Unterstützungsangebote es gibt – an. Die Hospizgruppe aus Freising berichtet aus Ihrer Tätigkeit über eine bestmögliche Lebensqualität und ein würdevolles Verabschieden im letzten Lebensabschnitt. Den letzten Vortrag hält Ingrid Baumann vom gleichnamigen Bestattungsinstitut über die Vorbereitung des letzten Weges und die digitale Vorsorge, also wie man sicherstellen kann, dass auch im weltweiten Netz Einträge nicht ewig abrufbar sind.

Als Rahmenprogramm wird es an diesem Tag zum einen eine Ausstellung von Hilfsmitteln in der Pflege der Firma Rattenhuber aus Freising geben, zum anderen bietet das Team des Attenkirchener Seniorenservice Kaffee und Kuchen an. Die Referenten stehen den Besuchern, soweit möglich, auch gerne für individuelle Gespräche bereit.

Weiter Informationen erhalten Sie bei der vhs Zolling telefonisch unter 08167-6943-32 oder per Email vhs-zolling@vhs-moosburg.de. Anmeldungen sind nicht erforderlich, aber aus organisatorischen Gründen willkommen.

Quelle: VHS Zolling

weitere Nachrichten aus:



Nachrichtenbild
18.07.2025 - Landkreis Freising

Landkreisübergreifender Austausch über präventiven Hochwasserschutz an Glonn: Zweckvereinbarung angedacht

Der Startschuss ist gefallen. Zu einem landkreisübergreifenden Austausch über präventiven Hochwasserschutz an der Glonn trafen sich jüngst Landrat Petz und sein Dachauer Amtskollege Stefan Löwl mit Bürgermeistern der Anlieger-Gemeinden beider Landkreise.

⇒ mehr Informationen...
Nachrichtenbild
18.07.2025 - Moosburg a.d.Isar

Kontoabbuchungen im Namen der Stadt Moosburg

Über die Stadt Moosburg wurde der Polizeiinspektion Moosburg bekannt, dass es seit geraumer Zeit zu nicht nachvollziehbaren Debitkartenumsätzen auf Konten kam, wobei als Zahlungsempfänger „Stadt Moosburg an der Isar“ angegeben worden war.

⇒ mehr Informationen...

Nachrichtenbild
18.07.2025 - Landkreis Freising

Ausblick auf das Wochenende

Was ist los in Stadt und Landkreis Freising

⇒ mehr Informationen...
Nachrichtenbild
18.07.2025 - Freising

Mit E-Roller Betrunken gegen Hausmauer in Freising

Der Fahrer verletzte sich hierbei.

⇒ mehr Informationen...

Nachrichtenbild
18.07.2025 - Flughafen München

Zollhündin Josefa für mehr als 100 erfolgreiche Einsätze ausgezeichnet

100 erfolgreiche Einsätze bei der Suche nach Drogen an Personen und Gepäck haben Zollhündin Josefa und ihre Hundeführerin seit dem Abschluss ihrer Ausbildung im Dezember 2021 durchgeführt.

⇒ mehr Informationen...
Nachrichtenbild
18.07.2025 - Mauern

Verkehrsunfallflucht in Mauern

Es entstand Sachschaden in Höhe von etwa 2.500 Euro.

⇒ mehr Informationen...

Landkreisinformationen

Blutspendetermine

Direktvermarkter

Videos

Webcams

Ratgeber

Gemeinden

Kooperationen


ED-live.de FM-live.de