Lieber Leser, unsere Seite finanziert sich durch Werbeeinnahmen und die deshalb angezeigten Werbebanner. Helfen Sie uns, indem Sie Ihren Werbeblocker ausschalten.
Werbung
Das Informationsportal für Stadt und Landkreis Freising
Zum Neuen Jahr informiert die Stadtbibliothek über zwei interessante Änderungen: Seit 03. Januar 2017 können Nutzer/-innen bei der Online-Ausleihe von Büchern, Zeitschriften oder Hörbüchern eine eigene Ausleihfrist auswählen. Bisher war die Ausleihe nur mit einer fest vorgegebenen Frist möglich.
Bei Zeitschriften (e-journals) kann man jetzt zwischen zwei und sieben Tagen wählen und bei Hörbüchern (e-audios) stehen zwei, sieben, 14 und 21 Tage zur Verfügung. Die meisten Möglichkeiten gibt es bei e-books mit zwei, sieben, 14, 21 oder 28 Tagen. Damit können Schnellleser/-innen nun anderen Interessenten den oft geäußerten Gefallen tun, Medien nicht unnötig lange zu blockieren. Gleichzeitig müssen „Genießer/-innen“ sich nicht hetzen. Für diejenigen, für die sich die Zwei-Tage-Leihfrist im Nachhinein als doch etwas zu sportlich herausstellt, gibt es weiterhin die Möglichkeit den entsprechenden Titel gleich nochmal auszuleihen. Vorausgesetzt natürlich, der Titel ist nicht vorgemerkt.
Das Team der Stadtbibliothek bittet im Interesse aller Leser/-innen darum, von dieser neuen Möglichkeit, die Ausleihdauer zu steuern, regen Gebrauch zu machen; wer auf einen Bestseller wartet, freut sich über möglichst kurze Wartezeiten!
Auch die zweite Änderung betrifft das Internet-Angebot der Stadtbibliothek.
Das kostenlose W-LAN der Stadtbibliothek konnte bisher nur mit eigenem Gerät genutzt werden. Nun ist auch die Benutzung der Internet-Arbeitsplätze kostenlos. Ausdrucke (DIN-A4-Kopie) in schwarz-weiß kosten weiterhin 0,10 Euro.