Lieber Leser, unsere Seite finanziert sich durch Werbeeinnahmen und die deshalb angezeigten Werbebanner. Helfen Sie uns, indem Sie Ihren Werbeblocker ausschalten.
Werbung
Das Informationsportal für Stadt und Landkreis Freising
In der Zeit vom 01. bis zum 12. August 2016 fand im Rahmen des Sommerferienprogrammes der Stadtjugendpflege Freising im Jugendzentrum Tollhaus die „Spiel-Action-2016“ statt. Geleitet wurde das Ferienprogramm von Lisa Blum und Lena Haltenberger, zwei Sozialpädagoginnen, die besonderen Wert auf die Vielfältigkeit des Programmes legten und darauf achteten, dass für alle Kinder mit unterschiedlichsten Bedürfnissen und Fähigkeiten ansprechende Aktionen angeboten werden.
Bei der „Spiel-Action-2016“ traten vier Teams gegeneinander an und sammelten durch Spielen Punkte im Wettkampf um den Pokal „Der goldene Würfel“! Mit dabei war natürlich auch das Tollhaus-Actionteam.
In dieser Zeit wurde mit viel Freude und Einsatz gebastelt, geknobelt, getüfftelt, getrickst und gespielt. Mit vereinten Kräften wurden bei unterschiedlichsten Disziplinen wie zum Beispiel beim Bau einer Riesenmurmelbahn, dem Basteln von Puppen, Mitspielen bei Turnieren wie Hockey, Autoball, Mario Cart XXL, dem Bau von Puppenhäusern, dem Testen von Spielen usw. Punkte für das jeweilige Team gesammelt. Bei Bonusspielen konnten die Teams Zusatzpunkte erspielen, indem sie schnell und geschickt die gestellten Aufgaben lösten.
In der zweiten Ferienprogrammwoche zog das Tollhaus-Actionteam erfolgreich ins Finale. Dort galt es wieder besondere Herausforderungen im Rahmen einer Ralley zu meistern! Am Samstag, 13. August 2016, fand dann das große Sommerferienprogramm-Abschlussfest am Tollhaus statt, bei dem das gesamte Team gespannt auf die Bekanntgabe des Ergebnisses wartete und schließlich sich und den Pokal bejubeln konnte!
Auch im Dienstbereich des Polizeipräsidiums Oberbayern Nord wird in diesem Monat vermehrt das Augenmerk auf die Sicherheit von Fahrradfahrern gerichtet.