Logo print
Lieber Leser,
unsere Seite finanziert sich durch Werbeeinnahmen und die deshalb angezeigten Werbebanner.
Helfen Sie uns, indem Sie Ihren Werbeblocker ausschalten.
Werbung

Das Informationsportal für Stadt und Landkreis Freising

Werbung
<a href=//www.fs-live.de/out.php?wbid=4079 target=_blank></a>
« zurück zur Nachrichtenübersicht

12.11.2015 - Freising

Europa mit allen Sinnen erfahren

Bild: Archiv - rm

Grenzüberschreitende Verständigung: Das Lebensthema des Heiligen Korbinian ist heute aktueller denn je. Deshalb lädt das Erzbistum München und Freising auch in diesem Jahr wieder zum Korbiniansmarkt unter dem Motto „Der Heilige Korbinian und Freising in Europa“. Am Freitag und Samstag, 20. und 21. November 2015, präsentieren sich Abgesandte freundschaftlich verbundener Gemeinden und Regionen in Slowenien, Österreich, Italien und Deutschland mit traditionellem Kunsthandwerk und kulinarischen Spezialitäten auf dem Domplatz. Feine Weine, liebevoll gefertigtes Holzspielzeug, wärmende Schafwollpatschen und duftende Kerzen: Mit allen Sinnen können die Besucher/-innen hier Europa erleben, sich an kulinarischen Köstlichkeiten stärken und am kostenlosen Kulturprogramm teilnehmen.

Offizielle Eröffnung ist am Freitag, 20. November, um 14 Uhr durch Oberbürgermeister Tobias Eschenbacher. Für die musikalische Gestaltung sorgt Stadtkapelle Freising umrahmt, erwartet werden Vertreter/-innen aus Škofja Loka (Slowenien), Innichen (Südtirol) sowie aus Österreich – aus Obervellach (Kärnten), Waidhofen/Ybbs (Niederösterreich), aus Oberwölz (Steiermark) und aus Weißenkirchen (Wachau).

Das Kulturprogramm ist eines der Highlights des Korbiniansmarktes. Am Freitag, 20. November, können Kindergarten- und Grundschulkinder bei zwei Führungen im Dom das Leben des Heiligen Korbinian erkunden und in der offenen Dombergwerkstatt unterschiedliche Stuckformen gießen. Samstagnachmittag, 21. November, erfahren große und kleine Gäste Interessantes und Unterhaltsames über die Geschichte des Bistums und seine Schätze. Kinder können bei einer Rallye den Domberg erkunden, in der Stuckwerkstatt kleine Kunstwerke formen oder beim beliebten Stabpuppenspiel mit dem Heiligen Korbinian auf Reisen gehen. Das Diözesanmuseum zeigt den Besuchern „verborgene Schätze“ und gibt mikroskopisch genaue Einblicke in seine Restaurierungswerkstatt. Außerdem im Programm: verschiedene Führungen, eine Karikaturenausstellung und Informationen zur Umgestaltung des Domberges. Eingebettet sind alle Veranstaltungen in das geistliche Programm des Korbiniansfestes. Der Korbiniansmarkt ist am Freitag von 14 bis 18 Uhr geöffnet, am Samstag beginnt er um 12 Uhr (im Anschluss an den Festgottesdienst mit Erzbischof Reinhard Kardinal Marx ab 10 Uhr im Mariendom) und endet um 18 Uhr. Weitere Informationen zum Programm des Korbiniansfestes 2015 gibt es im Internet unter www.korbiniansfest.de auf den Seiten des Erzbistums München und Freising sowie und auf Facebook.

Quelle: Stadt Freising

weitere Nachrichten aus:



Nachrichtenbild
05.08.2025 - Freising

Freising feiert wieder: Das 94. Volksfest steht vor der Tür!

Vom 5. bis 14. September 2025 heißt es wieder: Auf geht’s zum Freisinger Volksfest!

⇒ mehr Informationen...
Nachrichtenbild
04.08.2025 - Moosburg a.d.Isar

Verkehrsunfall im Feierabendverkehr sorgt für Verkehrsbehinderungen in Degernpoint

Am heutigen Montag wurde die Freiwillige Feuerwehr Moosburg um 16:31 Uhr zu einem Verkehrsunfall in der Holzlandstraße, auf Höhe der Abzweigung in das Gewerbegebiet Degernpoint, alarmiert.

⇒ mehr Informationen...

Nachrichtenbild
04.08.2025 - Mauern

Brand an Pkw – Kripo sucht Zeugen

In der Nacht von Freitag auf Samstag wurden die Rettungskräfte zu einem Fahrzeugbrand in Mauern gerufen.

⇒ mehr Informationen...
Nachrichtenbild
04.08.2025 - Eching

Alkoholisiert und bekifft mit nicht zugelassenem Fahrzeug Unfall verursacht

Am Sonntagvormittag wurde der Polizei ein verunfallter Pkw in den Isarauen auf Höhe des Klärwerks Eching gemeldet.

⇒ mehr Informationen...

Nachrichtenbild
04.08.2025 - Kirchdorf a.d.Amper

Kradfahrer alleinbeteiligt gestürzt

Mit seiner BMW war ein 64-jähriger Mann aus dem Landkreis Pfaffenhofen auf der FS8 von Ampertshausen in Richtung Kirchdorf an der Amper unterwegs.

⇒ mehr Informationen...
Nachrichtenbild
04.08.2025 - Eching

Brass Wiesn 2025

Vom 31.07.2025 bis 03.08.2025 fand die diesjährige Brass Wiesn am Echinger See statt.

⇒ mehr Informationen...

Landkreisinformationen

Blutspendetermine

Direktvermarkter

Videos

Webcams

Ratgeber

Gemeinden

Kooperationen


ED-live.de FM-live.de