Logo print
Lieber Leser,
unsere Seite finanziert sich durch Werbeeinnahmen und die deshalb angezeigten Werbebanner.
Helfen Sie uns, indem Sie Ihren Werbeblocker ausschalten.
Werbung

Das Informationsportal für Stadt und Landkreis Freising

Werbung
<a href=//www.fs-live.de/out.php?wbid=3977 target=_blank></a>
« zurück zur Nachrichtenübersicht

15.10.2015 - Landkreis Freising

Optimaler Zeitraum für die jährliche Grippeimpfung

Bild: Archiv - Blutspendedienst

Ältere und chronisch Kranke haben neben Schwangeren ein höheres Risiko, dass eine Influenza-Erkrankung schwer verläuft und Komplikationen lebensbedrohlich werden können. In der vergangenen Grippesaison war die Altersgruppe über 60 Jahren besonders von schweren Krankheitsverläufen betroffen, das zeigt der neue Influenzasaisonbericht der Arbeitsgemeinschaft Influenza des Robert- Koch-Instituts (RKI), der jährlich im September, vor Beginn des optimalen Impfzeitraums von Oktober bis November, veröffentlicht wird.

Die Zahl der Arztbesuche während der Grippewelle, die über das erwartete Maß (ohne Influenza) hinausgingen, wird auf 6,2 Millionen geschätzt.

Außerdem kommt es verstärkt zu grippebedingten zusätzlichen Krankenhauseinweisungen. Die zugelassenen Impfstoffe sind gut verträglich. Die Wirksamkeit der Grippeschutzimpfung hängt von vielen Faktoren ab, wesentlich ist, inwiefern die im Impfstoff enthaltenen Virusstämme mit den zirkulierenden Influenzavirusvarianten übereinstimmen. Neben der Impfung empfehlen sich noch:

Fünf Tipps für den Alltag


Auf der Internetseite www.infektionsschutz.de informiert die Bundeszentrale für gesundheitliche Aufklärung BZgA über einfache Hygienetipps die helfen, das Ansteckungsrisiko zu verringern:
• regelmäßiges und gründliches Händewaschen mit Seife
• Husten und Niesen in die Ellenbeuge oder ein Taschentuch
• Abstand halten zu erkrankten Personen
• Regelmäßiges Lüften von Räumen
• Im Krankheitsfall zu Hause bleiben und sich auskurieren

Quelle: Landratsamt Freising

weitere Nachrichten aus:



Nachrichtenbild
07.07.2025 - Moosburg a.d.Isar

Verkehrsunfallflucht

Am 06.07.2025, von etwa 10.00 bis 13.15 Uhr, stellte eine 19-Jährige ihren Pkw im Bereich Moosburg, Asternstraße, ab

⇒ mehr Informationen...
Nachrichtenbild
07.07.2025 - Langenbach

Bahnübergang in Langenbach für zwei Tage gesperrt

Wegen Ausbesserungsarbeiten ist der Bahnübergang Inkofener Straße in Langenbach (Kreisstraße FS 13) am 14. Juli, und Dienstag, 15. Juli, vollgesperrt.

⇒ mehr Informationen...

Nachrichtenbild
07.07.2025 - Moosburg a.d.Isar

Trunkenheitsfahrt endete auf Gleisen

Am 07.07.2025, gegen 02.10 Uhr, wurde der Polizeiinspektion Moosburg ein abgestellter Pkw in Moosburg, Industriestraße, auf den dortigen Gleisen mitgeteilt.

⇒ mehr Informationen...
Nachrichtenbild
06.07.2025 - Landkreis Freising

16-jähriger Motorradfahrer stirbt

Ein 16-Jähriger aus dem Landkreis Freising ist am Freitag tödlich verunglückt. Er kam mit seinem Leichtkraftrad von der Straße ab und kollidierte mit einem Baum.

⇒ mehr Informationen...

Nachrichtenbild
06.07.2025 - Freising

Spieletag in der Stadtbibliothek Freising

Der Spieletag vom letzten Jahr war ein großer Erfolg und hat allen viel Freude bereitet. Aufgrund des positiven Feedbacks und der tollen Stimmung freut sich die Stadtbibliothek bekannt zu geben, dass der Spieletag in diesem Jahr wiederholt wird.

⇒ mehr Informationen...
Nachrichtenbild
07.07.2025 - Neufahrn b.Freising

Kleine Füße, große Party

Kleine Füße, große Party – CSU und JU laden zur fröhlichsten Beach-Party des Sommers ein!

⇒ mehr Informationen...

Landkreisinformationen

Blutspendetermine

Direktvermarkter

Videos

Webcams

Ratgeber

Gemeinden

Kooperationen


ED-live.de FM-live.de